heute sage und schreibe 100,35 liter in einen CL 550 getank
Hallo,
ich melde mich nicht sonderlich oft in diesem Forum da ich denke andere erzählen genug, aber heute eine kleine Geschichte von der Tränke.
Wie gesagt habe den Wagen richtig leer gefahren und dann eben etwas über 100 liter getankt. Dumm nur dass ich direkt meinen Verkäufer angerufen habe und der mir versicherte dass nur 90 rein gehen.
Ne Pfütze war auch nicht unterm Auto...
Ich habe alles bezahlt und habe mich direkt an die Geschäftsleitung gewandt die mir sagte sie könne das gar nicht verstehen und sich bei mir meldet.
Ich gehe davon aus dass sie mir etwas erstatten will, aber soll mich das zufrieden stellen, was wäre wenn ich nur "50" Liter getankt hätte?
Kann ich das kontrollieren?
mfg Jakob Arzer
18 Antworten
🙄
Dann hast du ja mal entsprechend den aktuellen Spritpreisen volle Punktzahl erreicht. 😉
Gruß Bert
du kannst das eichamt informieren.
Zitat:
Original geschrieben von arzerjakob
Hallo,
ich melde mich nicht sonderlich oft in diesem Forum da ich denke andere erzählen genug, aber heute eine kleine Geschichte von der Tränke.
Wie gesagt habe den Wagen richtig leer gefahren und dann eben etwas über 100 liter getankt. Dumm nur dass ich direkt meinen Verkäufer angerufen habe und der mir versicherte dass nur 90 rein gehen.
Ne Pfütze war auch nicht unterm Auto...
Ich habe alles bezahlt und habe mich direkt an die Geschäftsleitung gewandt die mir sagte sie könne das gar nicht verstehen und sich bei mir meldet.
Ich gehe davon aus dass sie mir etwas erstatten will, aber soll mich das zufrieden stellen, was wäre wenn ich nur "50" Liter getankt hätte?
Kann ich das kontrollieren?
mfg Jakob Arzer
Ich glaube, dass ein Tank aus Sicherheitsgründen "Ausgleichskammern" haben muss, deren Inhalt aber nicht zum eigentlichen Tankinhalt zugerechnet werden darf. Mein Vater tankt bei seinem W140(500SEC) regelmäßig deutlich mehr als die eigentlichen 100ltr.!
Gruß
Dirk
Dirk hat 100 Punkte!
Der Sohn eines Bekannten hat mit Gewalt vor einigen Jahren seinen Porsche Turbo ähnlich weit überfüllt. Allerdings im Sommer!
Einige Stunden später lief die Suppe in einer Kurve raus und auf den Reifen. Wirtschaftlicher Totalschaden.
Sollte man also nur machen, wenn man den Sprit auch gleich wieder rausfährt.
Ähnliche Themen
Ich würde das Handhaben wie The Quilla....
Es soll ja auch Tankstellen geben,bei denen die Zähler net richtig laufen.
Sonst 100L tanken....woah wie lange dauert das nur?!Mein Höchstand war irgendwas um die 88L und da haben die Kleinwagenfahrer schon gehupt ich solle doch bitte net so lange stehen,der sei ja eh schon voll😰🙄
102 Liter kann man auch in den W126 tanken wenn er ganz leer ist (erste Aussetzer wenige Meter vor der Zapfsäule), Werksangabe 90 Liter. Werksangabe beim W140 ist 100 Liter, somit alles normal.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Mein Höchstand war irgendwas um die 88L und da haben die Kleinwagenfahrer schon gehupt ich solle doch bitte net so lange stehen,der sei ja eh schon voll😰🙄
Und jtzt stell dir vor, du stehst da mit einem "ollen Dreier BMW" und lässt in das Ding gemütlich knapp über 90l laufen und selbst der Mann an der Kasse schaut schief beim Blick auf das Auto und die Spritmenge 😁
Verstehe die Diskussion nicht, selbst in einen Smart gehen doch schon 100 l :-)
http://www.hisky.de/2007/10/29/dmax-carstens-welt-frau-beim-tanken/
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Und jtzt stell dir vor, du stehst da mit einem "ollen Dreier BMW" und lässt in das Ding gemütlich knapp über 90l laufen und selbst der Mann an der Kasse schaut schief beim Blick auf das Auto und die Spritmenge 😁
Der von mir geschilderte Fall war in Greifswald😉 das Fahrzeug mein ehemaliger W126 SE.
Aber welcher 3er Tankt 90 L? In den E91 meiner Mutter bekomme ich maximal 61L-bis jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Erik71
Verstehe die Diskussion nicht, selbst in einen Smart gehen doch schon 100 l :-)http://www.hisky.de/2007/10/29/dmax-carstens-welt-frau-beim-tanken/
Böse Böse 🙂
Aber wenn die Werksangabe beim W140 bei 100l. liegt, wieviel geht dann tatsächlich rein? Offenbar geht da ja so einiges, auch beim W126.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Aber welcher 3er Tankt 90 L? In den E91 meiner Mutter bekomme ich maximal 61L-bis jetzt.
Da musst du in der Zeit zurück!
Den E36 gab es von Alpina als B8. Die haben damals den V8 auf 4,6l aufgebohrt, auf 333PS angespitzt und dann, von oben, in den E36 gepresst. Neben einem Kühlkörper für das Hinterachsdifferential und einer Pommestheke, für die es aber Messwerte bzgl. der Verringerung des Auftriebs gibt, kam auch noch ein 30l Zusatztank aus Blech ins Heck, um die Gewichtsverteilung wieder in den grünen Bereich zu drücken.
Auch wenn die Kiste nicht unbedingt sehr dezent ist, sieht es für meisten nach einem höhstens etwas bespoilerten Dreier aus. Heute ja wirklich keine Seltenheit mehr.
Gut leergefahren und unter Ausnutzung des Ausdehnungsgefäßes sprengt man an der Säule die 90l Marke mit dem Ofen 😁
Achso der B8,na dann ist alles klar!Wusste das mit dem Zusatztank nicht😉
Bei meinem alten 600SE BJ 92 habe ich nie mehr als 87 Liter reinbepumpt. Dachte der Tank sei nur 90L ???
Zitat:
Original geschrieben von aschb
Bei meinem alten 600SE BJ 92 habe ich nie mehr als 87 Liter reinbepumpt. Dachte der Tank sei nur 90L ???
Wenn Du einen Skisack in Deinem W140 hast, dann hast Du auch einen 90-Liter-Tank und keinen 100-Liter-Tank!