heute probefahrt mit dem LANCIA YPSILON gemacht...
meine frau und ich haben heute eine probefahrt mit dem aktuellen lancia ypsilon gemacht:
tolles erlebnis. wenn der alte city-flitzer (fiat) fällig ist, nehmen wir ihn...
optik:
der wagen kam in vollaustattung in braunem leder, netten alus und elfenbeinfarbenen lack daher. dazu der chromkühler, schönes leuchtendesign, wunderschöne karrosserie - sieht schon richtig schnicke aus.
fahrleistungen:
wir hatten den 95ps-benziner und das ding geht richtig gut. ist ja auch ein relativ leichter wagen für die maschine.
das fahrwerk ist auf welliger strasse radstandsbedingt natürlich nicht so laufruhig.
bremsen sind ok, wenn auch nicht so extrem bissig wie bei unserem renault megane II.
allgemeines:
bedienung ist aufgrund vieler knöpfe und den drei multifunktionlenkhebeln nicht so intuitiv wie beim renault (man ist von den ganzen automatismen doch etwas verwöhnt).
schaltung ist gerade im stadtverkehr durch die erhöhte hebelposition sehr stressfrei.
übersicht ist durch relativ hohe sitzposition gut.
2-zonen-klimaautomatik funktioniert auch bei praller sonne ordentlich.
rangieren fällt durch den einschaltbaren city-modus der servolenkung etxrem leicht - ansonsten ist die lenkung bei hohen geschwidigkeiten angenehm straff.
verarbeitung ist unterm strich recht gut - nicht so schöne plastikteile ausserhalb des sichtbereichs und wenige nicht 100% passgenaue teile stören uns persönlich nicht (ist eben ein italiener 😉).
geräuschpegel innen ist für einen kleinwagen angenehm leise - auch wenn man den unterschied zum sehr leisen renault deutlich hört (aber der ist ja auch 2 klassen höher).
fazit:
es ist zwar kein geiz-ist-geil-auto, aber für leute, die keine grösseren wagen mögen und häufig im stadtbereich unterwegs sind, nicht auf die liebgewonnenen annehmlichkeiten moderner autos verzichten wollen und auch etwas individuelles suchen, ist der ypsilon schon genau richtig.
dazu kommt die umfangreiche auswahl an konfigutationen, die jeden ypsilon ausreichend personalisiert.
wir freuen uns schon drauf und ich will hoffen, das meine frau mich auch ab und zu mal ans steuer lässt 😁
15 Antworten
Werter ***_****,
ihr erstes Zitat ist sehr schlecht zu lesen. Bitte gewöhnen Sie sich für "uns" Brillenträger die Benutzung von Gross- und Kleinschreibung an. Dafür wäre ich persönlich sehr dankbar.
Vielen Dank für Ihren Tipp, um meine Leseschwäche zu delegieren. Aber ich kenne keinen Herrn Godzilla welcher mir solche anstrengenden Texte vorlesen könnte. Vielleicht können Sie mir diesen Herren (natürlich kostenlos) vermitteln?
Ihr guter Rat, meine persönliche Post nicht dem schockierten Auge der Allgemeinheit auszusetzen habe ich mir schwer zu Herzen genommen (meine Ehegattin hat mir überdies streng verboten, Ihre Liebesbriefe hier zu zitieren). Bezugnehmende Zitate werden von mir nur noch "anonym" widergegeben. Ganz ohne Zitate geht es aber leider nicht. Sonst wüsste ich ja garnicht mehr, worauf ich geantwortet habe.
Im übrigen finde ich es äußerst zuvorkommend, daß Ihre humoristischen Einwürfe mit einem Smiley gekennzeichnet werden. A la "Jetzt kommt ein Karton". Da weiss man wenigstens, wenn es lustig wird.
Zitat: "Bei Deinen Beiträgen bin ich mir hingegen immer noch nicht sicher, ob sie ernst gemeint sind, oder ob das Deine Art von Humor ist?"
Na, dann raten Sie mal schön, werter ***_****. Tut mir ja leid, aber ich weiss nicht wie man diese netten Smileys einfügt.
In diesem Sinne. Gruss, Günther.