Heute Probefahrt im Discovery Sport
Heute gab es eine Vorstellung mit Probefahrt des neuen Discovery Sport. Wir konnten 2 Wagen probefahren, einmal Automatik und einmal Schalter. Automatik passt besser zu dem Wagen. Einmal HSE (Automatik) und einmal SE (Schalter). Jeweils 5+2 Sitze wobei man sagen muss, die 2 Zusatzsitze sind mE Notsitze. Kinder können gut drin sitzen, Kofferaum auf, Sitzrückenlehne mit Lasche hochziehen, Kopfstütze hochklappen, fertig. Zum Zusammenklappen wieder einmal an der Schlaufe ziehen, dann klappt die Kopfstütze ein, nochmals an der Schlaufe ziehen und Lehne nach vorne klappen, fertig. Es gibt aber keine grosse Beinfreiheit nach unten, d.h. bei grösseren Personen kommen die Knie eher über den Bauchnabelhorizont, der Einstieg nach hinten zu den 2 Extrasitzen ist allerdings recht eng. Wielange man das aushält ? Ansonsten schöne Innenausstattung, mit schönem Leder wobei mir das helle Leder einfach zu hell ist und das schöne Tan-braun leider der "luxury" Ausstattung vorbehalten ist. Die Automatik fährt sich hervorragend. Der Schalter war nicht schlecht aber die Automatik passt einfach besser. Das Navi fand ich leicht und intuitiv zu bedienen. Wir konnten aber während der Fahrt nicht alle technischen Details ausprobieren, sind lieber gefahren :-))
Das Glacier-Leder ist heller als es im Prospekt erscheint und wäre für uns die Wahl statt schwarz oder dem viel zu hellem beige.
Insgesamt ein richtig schönes Auto. Vom Grössenvergleich würde ich den Wagen mit dem XC60 von Volvo vergleichen wobei es beim XC60 keine 7-Sitzer Option gibt. Für uns als Familie mit 3 Kindern und dem üblichen "Fahrdienst" mit mehreren Kindern ist die 7-Sitzer-Option in "Must-have", allerdings ist der grössere XC90 von Volvo (unser aktueller Wagen) in der Hinsicht dem DS überlegen. Wir würden also gegen einen "Kleineren" eintauschen. Das müssen wir uns nochmal überlegen. Optisch ist die Modellpalette von Land Rover meiner Meinung aber nach allen anderen Herstellern deutlich überlegen.
Bilder folgen
Stefan
Beste Antwort im Thema
Heute gab es eine Vorstellung mit Probefahrt des neuen Discovery Sport. Wir konnten 2 Wagen probefahren, einmal Automatik und einmal Schalter. Automatik passt besser zu dem Wagen. Einmal HSE (Automatik) und einmal SE (Schalter). Jeweils 5+2 Sitze wobei man sagen muss, die 2 Zusatzsitze sind mE Notsitze. Kinder können gut drin sitzen, Kofferaum auf, Sitzrückenlehne mit Lasche hochziehen, Kopfstütze hochklappen, fertig. Zum Zusammenklappen wieder einmal an der Schlaufe ziehen, dann klappt die Kopfstütze ein, nochmals an der Schlaufe ziehen und Lehne nach vorne klappen, fertig. Es gibt aber keine grosse Beinfreiheit nach unten, d.h. bei grösseren Personen kommen die Knie eher über den Bauchnabelhorizont, der Einstieg nach hinten zu den 2 Extrasitzen ist allerdings recht eng. Wielange man das aushält ? Ansonsten schöne Innenausstattung, mit schönem Leder wobei mir das helle Leder einfach zu hell ist und das schöne Tan-braun leider der "luxury" Ausstattung vorbehalten ist. Die Automatik fährt sich hervorragend. Der Schalter war nicht schlecht aber die Automatik passt einfach besser. Das Navi fand ich leicht und intuitiv zu bedienen. Wir konnten aber während der Fahrt nicht alle technischen Details ausprobieren, sind lieber gefahren :-))
Das Glacier-Leder ist heller als es im Prospekt erscheint und wäre für uns die Wahl statt schwarz oder dem viel zu hellem beige.
Insgesamt ein richtig schönes Auto. Vom Grössenvergleich würde ich den Wagen mit dem XC60 von Volvo vergleichen wobei es beim XC60 keine 7-Sitzer Option gibt. Für uns als Familie mit 3 Kindern und dem üblichen "Fahrdienst" mit mehreren Kindern ist die 7-Sitzer-Option in "Must-have", allerdings ist der grössere XC90 von Volvo (unser aktueller Wagen) in der Hinsicht dem DS überlegen. Wir würden also gegen einen "Kleineren" eintauschen. Das müssen wir uns nochmal überlegen. Optisch ist die Modellpalette von Land Rover meiner Meinung aber nach allen anderen Herstellern deutlich überlegen.
Bilder folgen
Stefan
25 Antworten
Zitat:
@benz_HB schrieb am 6. März 2015 um 17:28:58 Uhr:
[...]
Habe nur bedenken was die Zuverlässigkeit angeht. Vielleicht könnt ihr Landyfahrer
diese ja zerstreuen.Gruß
benz_HB
Die hatte ich vor meinem Disco auch. Gut, ich hab ihn erst ein halbes Jahr, aber was ich bislang höre und lese, insbesondere in englischen Foren, braucht sich die Qualität mittlerweilen keinesfalls mehr hinter den deutschen Premiummarken verstecken.
Besser als VW ist es auf jeden Fall. wenn ich mir überlege, dass mein Disco bislang noch keine Werkstatt gesehen hat, unser ebenfalls neues Beetle Cabriolet mittlerweilen schon den sechsten Aufenthalt aus diversen Gründen hatte...
Also ich kann aufgrund Verarbeitung und durchaus genauem checken des Disco4 definitiv sagen, ich bin zufrieden und es sieht auch für die Zukunft gut aus! 🙂
Zitat:
@Paddy74 schrieb am 7. März 2015 um 01:44:08 Uhr:
Die hatte ich vor meinem Disco auch. Gut, ich hab ihn erst ein halbes Jahr, aber was ich bislang höre und lese, insbesondere in englischen Foren, braucht sich die Qualität mittlerweilen keinesfalls mehr hinter den deutschen Premiummarken verstecken.Zitat:
@benz_HB schrieb am 6. März 2015 um 17:28:58 Uhr:
[...]
Habe nur bedenken was die Zuverlässigkeit angeht. Vielleicht könnt ihr Landyfahrer
diese ja zerstreuen.Gruß
benz_HBBesser als VW ist es auf jeden Fall. wenn ich mir überlege, dass mein Disco bislang noch keine Werkstatt gesehen hat, unser ebenfalls neues Beetle Cabriolet mittlerweilen schon den sechsten Aufenthalt aus diversen Gründen hatte...
Also ich kann aufgrund Verarbeitung und durchaus genauem checken des Disco4 definitiv sagen, ich bin zufrieden und es sieht auch für die Zukunft gut aus! 🙂
Kann ich bis jetzt nur bestätigen, ob wohl ich gerade meinen ersten defekt habe (PDC ausgefallen).
Zitat:
@fehlfarben schrieb am 14. Februar 2015 um 22:10:09 Uhr:
Das Glacier-Leder ist heller als es im Prospekt erscheint und wäre für uns die Wahl statt schwarz oder dem viel zu hellem beige.
Stefan
Hat jemand Echt-Bilder von dem Glacier Leder (keine animierten Prospekt Bilder) ?
Land Rover... einfach nur peinliche Kisten, Qualität auf Dacia-Niveau
Ähnliche Themen
Zitat:
@dominic001 schrieb am 28. Oktober 2016 um 18:56:39 Uhr:
Land Rover... einfach nur peinliche Kisten, Qualität auf Dacia-Niveau
Ja genau, wichtig für Dich ist nur das Du in einem "echtem Premium Auto" (Audi) sitzt ???????? also bitte mach Dich nicht lächerlich ????
Zitat:
@dominic001 schrieb am 28. Oktober 2016 um 18:56:39 Uhr:
Land Rover... einfach nur peinliche Kisten, Qualität auf Dacia-Niveau
Wie kann man nur solche (peinlichen) Kommentare abgeben...😕
Würde mir als (noch) Audifahrer im Leben nicht einfallen derartige Vergleiche zu ziehen...!
Die Probefahrten haben mir bisher qualitativ mehr als gut gefallen...😁
MfG MB-HH
Ach wie schön!
Nun beglückt Dominic001 auch das LandRover Forum mit seinem "Fachwissen".
Audi Fahrer??? Das soll er sein? Naja, ich tippe eher auf Fahrrad, bzw. Busse und Bahnen!
Zitat:
@dominic001 schrieb am 28. Oktober 2016 um 18:56:39 Uhr:
Land Rover... einfach nur peinliche Kisten, Qualität auf Dacia-Niveau
Ich Tippe auf ehemals Andreho hihi