Heute morgen ist der Tiger nicht angesprungen!

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo an alle,

heute morgen wollte ich zur Arbeit fahren und mein Tiger BJ2017, 4Motion TDI 190Ps, 32tkm ist nicht angesprungen war gegen 6:30. Der Anlasser hat defintiv geleiert, Radio ist gelaufen allerdings hat das kleine Display in den Armaturen leicht geflackert. Bin dann mit dem Auto meiner Frau zur Arbeit und habe meine Vater angehalten das Auto von einem Nachbar überbrücken zu lassen um zu wissen ob er überhaupt noch anspringt. Und siehe da er ist ohne Überbrückung sogar angesprungen. Ebenso als ich von der Arbeit zu Hause war, keine probleme
Sieht schwer nach Batterie aus oder täusche ich mich? Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Es ist eine Varta 7P0 915 105 verbaut 12V 68Ah 380A, kann ich diese ohne Probleme gegen eine Varta E39 Silver Dynamic 70Ah 760A austauschen?

Danke schon mal im vorraus

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

...bitte spart Euch doch diese sinnlosen "Privatfehden" und kommt zurück zum Wesentlichen....

Freundliche Grüße
Der Klaus

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Porosch schrieb am 24. März 2020 um 23:31:50 Uhr:


Vorglühen :-)

Danke fürs Gespräch.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 25. März 2020 um 08:06:20 Uhr:


Wird nicht schon vorgeglüht wenn man bspw. per Funk die Tür öffnet?
Natürlich noch an andere Bedingungen geknüpft wie Außentemperatur, Standzeit u.ä., aber hab davon gehört!
Und wenn so etwas dann nicht funktioniert empfindet man den Startvorgang natürlich anders als gewohnt.

Nein, erst wenn der Zündschlüssel gedreht wird, weil die Batterie extrem belastet wird.

Zitat:

@xPhonic schrieb am 24. März 2020 um 18:49:22 Uhr:


Hallo an alle,

heute morgen wollte ich zur Arbeit fahren und mein Tiger BJ2017, 4Motion TDI 190Ps, 32tkm ist nicht angesprungen war gegen 6:30. Der Anlasser hat defintiv geleiert, Radio ist gelaufen allerdings hat das kleine Display in den Armaturen leicht geflackert. Bin dann mit dem Auto meiner Frau zur Arbeit und habe meine Vater angehalten das Auto von einem Nachbar überbrücken zu lassen um zu wissen ob er überhaupt noch anspringt. Und siehe da er ist ohne Überbrückung sogar angesprungen. Ebenso als ich von der Arbeit zu Hause war, keine probleme
Sieht schwer nach Batterie aus oder täusche ich mich? Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Es ist eine Varta 7P0 915 105 verbaut 12V 68Ah 380A, kann ich diese ohne Probleme gegen eine Varta E39 Silver Dynamic 70Ah 760A austauschen?

Danke schon mal im vorraus

Gruß Daniel

Hatte ich auch mal im Mai 2018, eines Morgens gegen 10:00 Uhr ging ich in meine Garage wollte zum einkaufen fahren.
Der Motor drehte und drehte, im AID gingen alle Lämpchen und alle Warnsignale an.
Dann habe ich bei VW Service angerufen, worauf hin ich dann abgeschleppt wurde.
In der Werkstatt wurde dann Festgestellt, dass die Batteriespannung sehr niedrig war und mein Tiger erstmal 3 Tage in der Werkstatt bleiben musste, damit die Batterie geladen werden kann und dann beobachtet wird.
Es stellte sich heraus, dass das SOS Modul zu viel Strom von der Batterie saugt.

Nach dem das SOS Modul auf Anweisung aus WOB getauscht wurde, war aber immernoch nicht Ruhe.
Noch zweimal hatte ich schwere Startprobleme, welche aber nach mehreren Starversuchen weg waren.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 25. März 2020 um 08:06:20 Uhr:


Wird nicht schon vorgeglüht wenn man bspw. per Funk die Tür öffnet?

Was beim Entriegeln/Öffnen des Autos loslegt, ist das Motormanagement, die div. Steuergeräte und auch die Spritpumpe.
Geglüht wird erst beim Starten, wie supereinstein schon treffend beschrieb. Vorher macht ja auch keinen Sinn, denn wenn du nicht sofort starten willst, dann ist der Vorglühvorgang schon längst vorbei, die Kerzen wieder kalt und Du (natürlich nur Dein Auto!) musst eh ein weiteres Mal vorglühen. 😉
Ein "verpenntes" Vorglühen hat aber nur zur Folge, dass der Wagen später erst nach längerem orgeln anspringt. Dass der Motor nicht später sondern garnicht zum Leben erweckt werden kann, ist wohl ein anderes Thema.

Zu dem Thema gab es schon mal einen ausführlichen Thread:
2.0 TDI, 190PS, springt nach 1,5 Tagen Stand schlecht an
Was dann am Schluss nicht mehr den Weg in den Thread gefunden hatte, ist die PN zum Thema im Anhang

PN von sven diesel
Ähnliche Themen

Schau mal unter :
Motor startet nicht 2.0 TDI - 190 PS
https://www.motor-talk.de/.../...icht-2-0-tdi-190-ps-t6585806.html?...

Bei mir war es letzte Woche auch mal wieder, nach langer Zeit.

Motor hat georgelt (Video von gemacht)
Motorhaube geöffnet.
Reingeschaut keine Maderspuren
Wieder gestartet und sprang an
Bei VW gemeldet
Werde in ein paar Wochen das noch mal kontrollieren lassen.

Hallo an alle, heute nicht die Spur von Problemen, jedes mal direkt angesprungen, allerdings jedes mal ein mulmiges Gefühl.
Wie wird die Wegfahrsperre abgefragt? Nur "mechanisch" über den Schlüssel oder wir der Schlüssel auch per Funk abgefragt? Wie gesagt eben kein Keyless

Zitat:

@xPhonic schrieb am 25. März 2020 um 16:52:51 Uhr:


Wie wird die Wegfahrsperre abgefragt? Nur "mechanisch" über den Schlüssel oder wir der Schlüssel auch per Funk abgefragt?

Grundsätzlich über Funk. Das funktioniert so ähnlich, wie das drahtlose Bezahlen per EC/Kreditkarte.
Ist da eine was auch immer geartete kräftige Funkstörung gewesen, dann kann sowas halt passieren.
Mache Dir keine Gedanken darüber. Passiert so etwas noch einmal, dann einfach Zündung aus, Wagen kurz verschließen, nach 10 Sek Wagen wieder entriegeln, Schlüssel ins Zündschloss und "neues Spiel, neues Glück" 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 25. März 2020 um 17:02:43 Uhr:



Zitat:

@xPhonic schrieb am 25. März 2020 um 16:52:51 Uhr:


Wie wird die Wegfahrsperre abgefragt? Nur "mechanisch" über den Schlüssel oder wir der Schlüssel auch per Funk abgefragt?

Grundsätzlich über Funk. Das funktioniert so ähnlich, wie das drahtlose Bezahlen per EC/Kreditkarte.
Ist da eine was auch immer geartete kräftige Funkstörung gewesen, dann kann sowas halt passieren.
Mache Dir keine Gedanken darüber. Passiert so etwas noch einmal, dann einfach Zündung aus, Wagen kurz verschließen, nach 10 Sek Wagen wieder entriegeln, Schlüssel ins Zündschloss und "neues Spiel, neues Glück" 😉

Genau das war auch mein Plan. Hätte ich ihn gestern wieder verschlossen und dann wieder geöffnet wäre es vielleicht gegangen. Aber beim ersten mal denkt man nicht zwangsläufig daran.

Trotz allem vielen Dank an alle die sich direkt damit beschäftigt haben und dadurch sehr Hilfsbereit waren und allzeit gute Fahrt!

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 25. März 2020 um 17:02:43 Uhr:



Zitat:

@xPhonic schrieb am 25. März 2020 um 16:52:51 Uhr:


Wie wird die Wegfahrsperre abgefragt?

Grundsätzlich über Funk.

Bist du sicher das du das richtig erklärt hast? Über Funk gehts nur bei FZ mit Kessy. Ohne Kessy gehts nämlich über NFC und das geschieht direkt über einen Transponder der in der Nähe ds Zündschlosses untergebracht ist (das ist da wo bei Kessy Systemen der Schlüssel für die die Notfunktion angelegt werden muss falls die Batterie leer ist). Deine Aussage "Das geht über Funk" verleitet zu dem Gedanken das die Kommunikation bei Nicht-Kessy-Systemen auch von der Ferne (über Funk) funkioniert. Das ist definitiv NICHT so. Im übrigen hat das FZ des TS (wie weiter vorne geschrieben) kein Kessy

Edit: NFC wird durch die physische Nähe recht schwer durch Funkstörungen beeinflusst

Zitat:

@chevie schrieb am 25. März 2020 um 19:56:39 Uhr:


Ohne Kessy gehts nämlich über NFC und das geschieht direkt über einen Transponder der in der Nähe ds Zündschlosses untergebracht ist.
[...] Deine Aussage "Das geht über Funk" verleitet zu dem Gedanken das die Kommunikation bei Nicht-Kessy-Systemen auch von der Ferne (über Funk) funkioniert. Das ist definitiv NICHT so.

NFC ist Funk. Ähnlich halt, wie die drahtlosen Zahlungen von EC/Kreditkarte. Nicht ohne Grund habe ich genau diese Funkart als Beispiel genannt. Eben wegen der geringen Funkdistanzen und der gesicherten verschlüsselten Kommunikation. 😉

Btw:
Räumliche Nähe schützt nicht vor Funkproblemen. Denn NFC zeichnet sich äußerst geringe Sendeenergie aus - einer der Gründe des Abhörschutzes. Und geringste Sendeenergie bedeutet ebenso, dass Störungen hier ebenfalls Auswirkungen haben können.
Funk direkt mit Entfernungen im mittleren m-Abstand zu assoziieren ist ebenfalls nicht schlüssig, denn auch Satellitenfernsehen oder auch GPS basiert auf Funk. 😉

Natürlich sind es Funkwellen, es ist ja kabellos. Deine Aussage, wie oben schon geschrieben, klingt aber nicht so das es sich um NAHVERBINDUNGSFUNK handelt sondern einige Meter weit ginge, was falsch ist. Die obige Frage nach dem Funk zielte sicher darauf ob die Info der Wegfahrsperre auch durch Druck auf den Öffner des Schlüssels übertragen wird. Da war deine Antwort, wenn nicht falsch, zumindest irreführend weil unvollständig

Edit: Um NFC zu stören, wenn der Sender und der Empfänger fast schon Berührung haben, müsste das Störfeld schon sehr stark sein. Ich möchte bezweifeln das jemand in dieser Umgebung wohnen möchte 🙄

oder vielleicht:
morgens= sehr kalt, Batterie zu schwach ggf. aufgrund vorheriger Kurzstrecken?
Vormittags= etwas wärmer, die Restbatteriespannung hat dann aufgrund der geringfügig höheren Temperatur ausgereicht um zu starten...nur als Möglichkeit?!

Morgens kalt und Batterie schwach haben wir schon durch. 😉
Der Anlasser hatte genug Kraft für eine längere Orgelorgie. Bei schwacher Batterie wäre ihm schnell der Atem ausgegangen.

Zitat:

@supereinstein schrieb am 25. März 2020 um 02:00:39 Uhr:



Zitat:

@Porosch schrieb am 24. März 2020 um 23:31:50 Uhr:


Vorglühen :-)

Hallo
Der hat eine Vorglühautomatik. Er springt nur an, wenn ausreichend vorgeglüht wurde. Bei meinem Tiguan 1, reicht es, wenn ich den Zündschlüssel kurz nach rechts auf Anschlag drehe u. gleich wieder loslasse. Wenn die Vorglühzeit erreicht ist, wird automatisch gestartet. Ich denke, dass es beim Tiguan 2 gleich ist.

Ach , tatsächlich, schon so modern die Technik, hätte ich nicht gedacht 😁

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 25. März 2020 um 08:27:17 Uhr:



Zitat:

@Porosch schrieb am 24. März 2020 um 23:31:50 Uhr:


Vorglühen :-)

Danke fürs Gespräch.

Smilys sind nicht so Deins, oder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen