Heute hats geknallt
Hallo zusammen,
heut früh um 6.45 Uhr wurde mir bei ca. 80 Km/h die Vorfahrt geschnitten. Sie meinte das sie mich nicht gesehen hat. Jedenfalls bei mir die ganzen Airbags offen - Fahrerseite alles drin. Mir ist Gott sei dank außer paar Prellungen nichts passiert.
Mein A4 war Bj. 2001 / 2,0 Benziner. Wollte ihn eigentlich noch 2 Jahre fahren und dann einen neuen kaufen. Im Autohaus war es ja klar - Totalschaden.
Nun meine Frage, ich such nun einen Diesel - auch wieder A4 in der Preisklasse. Ich kann bedingt durch Hauskauf letzten Jahres nur bis max. 8000 € gehen. Gedacht hatte ich an einen Kombi 1,9 TDI. Ich habe aber gerade mal etwas bei mobilie geschaut - die haben ja alle so viel KM auf dem Tacho.
Bis wieviel KM sollte man sich Gedanken machen ?
Danke Euch schonmal.
Gruß
37 Antworten
Ohja, der 2.5er ist der anfällig. Ich würde mir den 2. ansehen. Ich weiß nicht, ein 1.9er mit Automatik ist vllt. ein bisschen schwach.
Hallo,
1.9 TDI kann ich nur empfehlen. Allerdings nicht Automatik, sondern 6-Gang-Schaltgetriebe.
Einen TDI mit Multitronic würde ich nie kaufen. Bei dem Drehmoment geht das Getriebe unter Garantie irgendwann kaputt. Und Audi bekommt es seit Jahren nicht auf die Reihe. Anzahl der Lamellen hin oder her. Tippe einfach Multitronic in die Suchmaske ein und nimm Dir ein ganzes Wochendende zum lesen frei.
Ein Freund von mir hat den neuesten A3 mit einem TDI-Motor und einer Multitronic. Das Auto ist kein Jahr alt und steht seit 3 Wochen in der Werkstatt - dreimal darfst Du raten warum... Heißt: selbst bei den aktuellen Modellen ist das sonst - zugegeben - butterweiche und perfekt abgestimmte Automatikgetriebe früher oder später hinüber. Kosten über 7.000 EUR - der Wahnsinn!
Also: 1.9 TDI mit 6-Gang und Du fährst günstig, kraftvoll und nahezu unkaputtbar durch die Gegend. Bei den Modellen bis 2004 (soweit ich mich richtig erinnere) ist der Zahnriemen bei 120.000 km fällig. Bei den jüngeren später. Genaures findest Du in diesem Forum. Ansonsten darauf achten, dass der Motor nicht bei heißem Turbo ausgeschaltet wird. Das muß man aber bei jedem Turbodiesel beherzigen. Sonst kann man bei dem Modell echt nicht meckern.
Gruß
geraltus
Hallo,
will auch mal meinen Senf dazu geben. Ich hatte 7 Jahre einen 1.9 TDI mit 110 PS und 340.000 km, ohne Probleme, nur normale Schwächen;-), wie Querlenker, sonst nichts. Dann einen A6 mit 2.5 TDI 132kw und Tiptronic, da kamen die Nockenwellen und Kipphebel bei 190.000. Jetzt fahre ich wieder einen A4 B6 1.9 TDI PD mit 96kw. habe jetzt knapp 270.000 auf der Uhr, ohne jegliche Probleme, nur Kleinigkeiten wie Sensoren, etc.. Ich weiss, dass der 1.9er Motor einfach unkaputtbar ist, wenn man ihm immer schön sein Futter gibt. Ich fahre im Jahr 35.000 mit Longlife (auch, wenn es da andere Meinungen dazu gibt), wechlse einmal im Jahre alle Filter (Öl, Luft, Innenraum und Dieselfilter) und das Öl. Und natürlich kein Multitronicgetriebe, auch wenn das technisch ein tolles Konzept ist, sonder 6-Gang. Wenn es um Zuverlässigkeit geht, kommt nur ein 1.9er mit Schaltgetriebe in Frage.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
also ist der 1,9 Tdi mit Automatik nichts ? Wie ist ein 2,5 Tdi mit Schaltgetriebe ?
Ähnliche Themen
Wie gesagt, der 2.5er ist sehr anfällig. Ist natürlich schneller als der 1.9er mit Automatik, aber ich würde den 2. Audi nehmen. Der 1.9er A6 als Schalter, ist bis 100 kmh genau so schnell wie ein 2.5 TDI A4 mit 180PS.
Mir gehts es ja auch nicht um den Abzug, ich fahre täglich 100 km Landstraße zur Arbeit - da dachte ich schon an einen Automatik. Der 1,9 TDI hat der die Multitronic oder normal Automatik. Sorry, kenn mich da nicht aus.
Der hat die Multitronic. Ich würde mir das echt nochmal überlegen, weil die einfach zu anfällig ist. Wenn du natürlich ein paar tausend Euro über hast, dann kannst du dir ja ein mit Multitronic kaufen.
Ich hätte auch noch einen tip der allerdings nicht so richtig mit der Technik zu tun hat.
Also ich weiss ja nciht wo du so rumfährst ich würde mir zusatzlich noch gedanken über die Umweltplakette machen bis jetzt ist die ja nur für grossstädt aber die Frage wie lange noch
Also ich bin heute den 1,9 mit Automatik gefahren. Schaltet sehr sauber und weich. Innen und außen Tip Top. Scheckheft gepflegt bei Audi - letzter Service bei Audi mit 156000 km. Zahnriemen bei 120000 km gewechselt.
Ich war natürlich so klever und habe mir das alte Kennzeichen aus dem Fahrzeugbrief abgeschrieben - ebenso den Namen und den Namen des Audi Händlers. Bin am Heimweg da vorbei, und hab mir Auskunft über dieses Fahrzeug geben lassen. Der Meister meinte das dieses Fahrzeug regelmäßig zu Wartungen in der Werkstatt war. Auch wegen der MT habe ich ihn angesprochen - da wurde mir gesagt das es bei dem Modell schon verbessert ist. Durch die Blume sagte er noch - aufpassen muss man bei den 2,5 TDI MT. Ob es stimmt ist die andere Seite. Da ich auf dem Heimweg an 2 Audi Autohäusern vorbei fahre, habe ich auch da unabhängig nach dem 1,9 TDI MT nachgefragt. Auch hier wurde mir gesagt, das sie ab 2004 fast keine mehr mit Schäden am Hof stehen haben. Von daher probiere ich es mit dem. Der Händler muss mir 1 Jahr Garantie auf nicht Verschleißteile geben.
Danke euch trotzdem für die Angst mache und Beratung
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
pff die 2,5er will doch niemand haben... die motoren sterben eher ab wie die pippel motoren vom smart.also nichts mit glück.
Ich will ja nichts sagen ....nur sollte man mal kurz vor dem schreiben mal darüber nachdenken was man da gerade eintippen will......
Wenn man einen 2,5er Tdi in dem Zustand wie ich ihn bekommen habe für 8schleifen bekommen hat , dann kan man da schon von glück sprechen!! ich habe bis jetzt noch keinen vergleichbaren Wagen gefunden !!
BJ 2002 149000km 1te Hand Scheckheftgepflegt (alle 15tausend)
Und ne Grüne Plakette hat der auch noch 😉
Ich fahre ihn mit dem 6Gang Schaltgetriebe und es ist herrlich !!
Verbrauch bei der Strecke liegt bei ca 7ltr
Sehr schön zu fahren !!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von boehmead
Mir gehts es ja auch nicht um den Abzug, ich fahre täglich 100 km Landstraße zur Arbeit - da dachte ich schon an einen Automatik. Der 1,9 TDI hat der die Multitronic oder normal Automatik. Sorry, kenn mich da nicht aus.
Gerade das ist doch ein Argument GEGEN Automatik: Rauf auf die Landstraße, auf 100 beschleunigen, 5. Gang rein und 100km rollen. Wofür braucht man da ne Automatik? Selbst wenns mal auf 70 runter geht, kannste im 5. bleiben.
Bei der Strecke wäre mir der "Überholbums" wichtiger, sprich, mehr PS...
das gefasel von verkaeufern und auch werkstaetten kannst du getrost in die tonne treten. beim 1.9er/mt meiner freundin ist genau zwei tage nach kauf das getriebe verreckt und das obwohl der verkaeufer beim augenlicht seiner oma geschworen hat, dass alles 100%ig in ordnung, gewartet und geprueft ist.
falls der wagen modelljahr 2004 oder aelter ist, rate ich dir die finger von dem ding zu lassen. die mt ist maximal ab baujahr 2005 einigermassen ueberschaubar.
gruesse vom doc
der wagen ist echt top - jetzt macht ihr mich aber noch mehr unsicher.
an eines kann ich mich erinnern - als ich an die kreuzung gefahren bin und auf die bremse getreten habe - hat er etwas geruckelt - meine es war die drehzahl. kann aber auch sein weil er nicht direkt warm war.
Leute ich schaffe morgen Mittag meinen Unfallwagen da hin - noch könnt ihr mich mehr überzeugen !!!!!
Nochwas - der Wagen ist EZ 10/2004
Zitat:
Original geschrieben von boehmead
der wagen ist echt top - jetzt macht ihr mich aber noch mehr unsicher.
an eines kann ich mich erinnern - als ich an die kreuzung gefahren bin und auf die bremse getreten habe - hat er etwas geruckelt - meine es war die drehzahl. kann aber auch sein weil er nicht direkt warm war.Leute ich schaffe morgen Mittag meinen Unfallwagen da hin - noch könnt ihr mich mehr überzeugen !!!!!
Nochwas - der Wagen ist EZ 10/2004
na da haben wir´s doch, FINGER WEG
hatte auch schon 2 Monate eine MT und nur Ärger, und es bleibt sich egal ob 1,9 oder 2,5er mit MT, die NM des Diesel´s sind einfach zu hoch, aber das wurde schon oftmals diskutiert hier.
Nehm den 2. in deiner Liste. 1.9er mir Handschaltung, und außerdem sieht er auch finde ich gepflegter aus als der mit Multitronic.