Heute einen Frontschaden bekommen
Hallo,
heute hat es mich erwischt. Meinem A6 wurde die schöne neue S-line Front beschädigt. Ein Transit ist beim Rückwärtsfahren mit dem stark eingeschlagenen Vorderrad in die rechte Ecke des A6 reingedonnert.
Stoßstange, Scheinwerfer und Kotflügel zerkrazt. Scheinwerfer hält nicht richtig und ich glaube der Koti hat einen Knick.
Ich finde es doppelt schade, weil die Front inkl. Facelift Scheinwerfer erst seit Dezember dran ist. Habe ewig Infos, Teilenummern, Erfahrungsberichte hier aus dem Forum zusammengetragen, dann nach und nach eingekauft. Schließlich habe ich den Umbau mit leidenschaftlicher Sorgfalt selbst gemacht (5 Stunden Scheinwerfer einstellen) und nun das 🙁
Und das beste: der Unfallgegner war betrunken, Polizei hat 1,0 Promille gemessen. Aggressiv war er auch, behauptete ich sei zu nah gewesen, konnte bei mir keinen Schaden erkennen und mich persönlich angegriffen. Einbisschen lächeln musste ich aber auch, als er das Ganze mit 20 (zwanzig) Euro gutmachen wollte.
Habe den Fall seiner Versicherung gemeldet, nun muss ich warten bis sie das überprüfen. Hoffentlich wird es ein klarer Fall.
11 Antworten
..sehr ärgerlich...leider🙁...aber die Schuldfrage scheint eindeutig....hoffentlich macht seine Versicherung,aufgrund der Alkoholisierung keine Zicken...sollte es Probleme geben und Du eine Rechtschutzversicherug haben,dann geh sofort zum Anwalt...viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von Airway
..sehr ärgerlich...leider🙁...aber die Schuldfrage scheint eindeutig....hoffentlich macht seine Versicherung,aufgrund der Alkoholisierung keine Zicken...sollte es Probleme geben und Du eine Rechtschutzversicherug haben,dann geh sofort zum Anwalt...viel Glück!
Erstmal mein Beileid.
Die Versicherung wird wegen der Alkoholisierung sehr warscheinlich keine Probleme machen.
Die Versicherung ist dir gegenüber auch bei grober Fahrlässigkeit zur Zahlung verpflichtet, kann sich danach das Geld aber vom Versicherungsnehmer wiederholen (oder zumindest einen Teil, ich meine die Grenze liegt bei 2500 Euro)
Zumindest sofern sich da seit 2007 nix grundlegendes geändert hat. (Ist damals bei einem Arbeitskollegen von mir so abgelaufen der auf der Weg zur Arbeit von einem alkoholisierten Trucker übersehen wurde)
Zitat:
Original geschrieben von Airway
..sehr ärgerlich...leider🙁...aber die Schuldfrage scheint eindeutig....hoffentlich macht seine Versicherung,aufgrund der Alkoholisierung keine Zicken...sollte es Probleme geben und Du eine Rechtschutzversicherug haben,dann geh sofort zum Anwalt...viel Glück!
Bei Versicherungen gilt Opferschutz, d.h. selbst wenn für den Versicherungsnehmer kein Versicherungsschutz besteht, so muss die Versicherung das "Opfer" entschädigen. Keinesfalls kann die Versicherung die Zahlung mit dem Verweis ablehnen, dass kein Schutz besteht und er sich das Geld auf dem Zivilweg vom Verantwortlichen holen muss. Das ist Aufgabe der Versicherung.
Hallo,
mein "Beileid"! 🙁
Würde mir schon noch einen eigenen Gutachter und Anwalt (auch ohne Rechtsschutzversicherung) dazu nehmen, ihr könnt ganz anders "Auftreten". Du willst ja deinen wahren Schaden bezahlt haben.
Also nicht allein auf die gegnerische Versicherung verlassen.
Ähnliche Themen
Einen Anwalt werde ich wohl nehmen müssen.
Als ich gestern bei der Versicherung angerufen habe, haben sie mir direkt ihren eigenen All-Incl Service angeboten, den Wagen abzuholen und repariert wieder zurück zu bringen. Als ich klar gemacht habe, dass ich alles selbst und unabhängig bestimmen möchte, wollten sie plötzlich den Fall überprüfen.
Vor allem mache ich mir Sorgen wie das alles repariert wird. An der Stoßstange sind die Kratzer zu tief und es fehlt teilweise an Material. Mit einer gespachtelten Stoßstange will ich aber nicht rumfahren. Hier müsste dann evtl. der Anwalt mitwirken, damit alles wieder in den Ursprungszustand gebracht wird.
Zitat:
Original geschrieben von cupoc
Einen Anwalt werde ich wohl nehmen müssen.Als ich gestern bei der Versicherung angerufen habe, haben sie mir direkt ihren eigenen All-Incl Service angeboten, den Wagen abzuholen und repariert wieder zurück zu bringen. Als ich klar gemacht habe, dass ich alles selbst und unabhängig bestimmen möchte, wollten sie plötzlich den Fall überprüfen.
Vor allem mache ich mir Sorgen wie das alles repariert wird. An der Stoßstange sind die Kratzer zu tief und es fehlt teilweise an Material. Mit einer gespachtelten Stoßstange will ich aber nicht rumfahren. Hier müsste dann evtl. der Anwalt mitwirken, damit alles wieder in den Ursprungszustand gebracht wird.
Anwalt würde ich jetzt mal noch nicht einschalten, die Versicherung wird schon von sich aus einlenken, denn nen Anwalt wollen die auch nicht unbedingt haben!
Ich hab grad nen ähnlichen fall, ich denke der Schaden an deinem Auto wir nach Gutachten oder Kostenvoranschlag bei ca. 3000€ liegen, und das ist doch garnicht sooo schlecht, jetzt kannst auf FL S-Line umbauen!
Mein Beileid ! ich kann mitfühlen da mein 4F im Januar geschrottet wurde (Totalschaden). Dein Wagen ist ja zum Glück wieder zu reparieren aber wenn die gegnerische Versicherung rumzickt würde ich schnell zum Anwalt gehen da sich das ganze sonst unnötig verzögert. Zum Beispiel wartet meine Anwältin jetzt schon 4 Wochen auf die Polizeiakte und es geht nicht weiter.....
Der Vorschlag mit dem "Zwanziger" ist schon amüsant. Wollte er womöglich nur, dass du Ihm eine Kiste Bier holst ? Wenn er sich direkt nach dem Schaden so verhält, wird es später vermutlich nicht besser. Du scheibst er hätte dich persönlich angegriffen; was heisst dies konkret? Wurde er auch zur Polizei auffällig? Ich würde mir jede Kleinigkeit merken, der Unbeherrschheit. Viel Erfolg bei der Schadensregulierung.
Danke Euch für die Tipps.
Sein Verhalten war schon sehr unverschämt. Er wollte es nicht einsehen, dass überhaupt ein Schaden entstanden ist. Bis zur Ankunft der Polizeibeamten hat er mit Beleidigungen um sich geworfen, die Schuld auf mich geschoben usw. Gegenüber den Beamten war er ebenfalls sehr frech, sodass es schliesslich aufgefallen ist.
Er hat sich selbst in eine sehr schlechte Lage gebracht, weil er zuerst die Frage der Beamten wegen Alkohol verneint hat. Danach war er aber absolut ruhig. Sein Auto durfte er nicht weiter fahren und musste es dort auf einem kostenpflichtigen Parkplatz lassen.
Hi,
Kleiner Tipp!
Geh zum Anwalt, such Dir einen Gutachter und lasse es in einer Werkstatt Deiner wahl reparieren.
Aber meine erfahrung ist, ohne Anwalt geht heutzutage leider nichts mehr.
Die Versicherungen versuchen sich zu drücken wo es nur geht.
Zitat:
Original geschrieben von cupoc
Danke Euch für die Tipps.Sein Verhalten war schon sehr unverschämt. Er wollte es nicht einsehen, dass überhaupt ein Schaden entstanden ist. Bis zur Ankunft der Polizeibeamten hat er mit Beleidigungen um sich geworfen, die Schuld auf mich geschoben usw. Gegenüber den Beamten war er ebenfalls sehr frech, sodass es schliesslich aufgefallen ist.
Er hat sich selbst in eine sehr schlechte Lage gebracht, weil er zuerst die Frage der Beamten wegen Alkohol verneint hat. Danach war er aber absolut ruhig. Sein Auto durfte er nicht weiter fahren und musste es dort auf einem kostenpflichtigen Parkplatz lassen.
Diese Beleidigungen, sind vermutlich seinem Zustand geschuldet. Schreibe diese auf, bevor du es vergisst. Es sind Beweismittel. Wenn er im betrunkenen Zustand dich, ggf. unflätig beleidigt und seine Drohgebären, erst nach Eintreffen der Polizei einstellt; würde ich mir deine weiteren Schritte schon überlegen.