heute Domstrebe demontiert

Honda S 2000 AP1

Vorweg ersteinmal:

Die OMP Strebe vorn ist ja mal billigst gefertigt. Überall Rost, schlampig lackiert, einfach billig. Hab sie vom Rost befreit und frisch gestrichen.

Da ich n Ölkühler eingebaut habe übers Wochenende, musste ich die Probefahrt ohne Domstrebe machen:

Das Fahrverhalten war ziemlich komisch, rutschig und so. Kann das sein, dass die Domstrebe so viel aus macht? Oder war das Einbildung???Bin echt sprachlos...

21 Antworten

Hallo!
Genau die gleiche Scheiße hatte ich auch vor 3 Wochen. Meine OMP Strebe war nach anderthalb Jahren auch brutal an den Auflagen verrostet. Hab Sie auch abgeschliffen, mehrfach grundiert und mit nem roten Lack lackiert. Es gibt sicherlich bessere und stabilere Streben aber nicht in Deutschland.
Bin auch noch auf der Suche nach einer anderen Domstrebe aber bisher noch nix gefunden. Ausserdem hab ich keine Lust den Flüssigkeitsbehälter der Kupplung zu versetzen.

Gruss Thomas

wo must du den flüsigkeitsbehälter versätzen

Zitat:

Original geschrieben von Jimbo


wo must du den flüsigkeitsbehälter versätzen

Er meint wohl den Behälter von der Bremsflüssigkeit, aber das hab ich in dem Zusammenhang aber auch noch nicht gehört.

das hab ich schon verstanden.
kenn auch nur 2 streben wo der behälter versätzt werden muss abder die sind meiner meinung nach noch schlechter als die omp

Ähnliche Themen

nicht alle aftermarket streben haben die aussparung für die EU modelle wie die omp. bei einigen muss man den behälter versetzen damit man sie überhaupt montieren kann.

was ist mit der Greddy? die sieht cool aus und is bestimmt stabil

@Tralien: Dem ist nichts hinzuzufügen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen