Heute das erste mal gefahren :). 220 BlueTec HUD/Burmester usw.

Mercedes C-Klasse W205

Hi,

heute haben wir unseren 205er bekommen und ich konnte mal eine Runde drehen.

Ausstattung:

220 BT
7G-Tronic
Schiebedach
Avantgarde innen + außen
HUD
LED ILS
PDC
360 Grad Kamera
Comand Online
Keyless Go
diesen Schalter für Eco/Sport usw
Sitzheizung
Start Paket
Burmester Soundanlage

Was mich am meisten beeindruckt hat war folgendes:

- extrem großes Comand Display xD (wertig eingebaut) und sehr geile Menüs mit beachtlicher Darstellung/Auflösung
- die Lenkung war sowas von saumäßig direkt 😁 das ich gar kein Bock auf mein Coupe heute Abend habe 😉
- HUD war ganz cool aber würde ich mir nicht ordern; wobei die Darstellung sehr schön war
- Sitze waren schön ausgeformt und auch das neue Lenkrad gefällt
- das Touchpad funktioniert wie ein iPhone; reagiert fix und durch leichtes streichen
- Platzverhältnisse sehr sehr angenehm
- Haptik der Zierteile und vorallem der Burmester Analge unheimlich edel!!
- Motor und Getriebe agierten insgesamt deutlich agiler als in meinem 350er (ist ja logisch) und ich könnte schwören das er mehr als 170 PS hatte (gefühlt)

Tenoritgrau wäre nicht gerade mein Favorit für den Wagen aber war okay; vielleicht lag es auch an den hässlichen M+S die drauf waren.

Könnte noch 1000 Sachen schreiben aber ich denke für den Anfang reichts. Bin diesen MOnat ja auch noch auf dem Eurotraining in Portugal 🙂)

Grüße

Alles in allem wirkt er auf der ersten Moment sehr verspielt aber ich stehe auf dieses Chrom/Silber bling bling 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo anbei Bilder,

Schaut euch mal den Fahrersitz im Vergleich zum Beifahrersitz an....:-)

So und jetzt fahre ich weiter..

Bild #206614842
Bild #206614843
Bild #206614844
+12
124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ich bin gespannt wie er in der Realität mit den 19"ern wirkt aber hier wirkt er ziemlich "hochbeinig"

Gebe ich dir recht!

Ich habe zum ersten mal einen C220 Gestern auf der Autobahn gesehen (zwischen Nürnberg und Stuttgart).

Zuerst habe ich gedacht ich hätte mich verlesen und es wäre einen "CLA" gewesen.

"Leider nicht" ...seht aus wirklich wie eine (sehr) keine S Klasse.

Ich hoffe es lag nur an der Farbe weil ich an ende des Jahres für einen nachfolger entscheiden muss!

Zitat:

Hallo Alex,
hast du möglicherweise mehr Bilder auf der Sneak Preview gemacht?

Fotos?

bitte sehr...... (ist halt nur IFön-Qualität!)

Img-1885
Img-1884
Img-1883
+6

Wirklich gelungen, die Reallifebilder sind sehr vielversprechend.
Der könnte meinen E60 ablösen, was von den Dimensionen sicher auch gut hinkommt.

LG

Zitat:

Liegt eher an der airmatic. Diese ist auf den Bildern vermutlich in der Komfort Stellung, das heißt er ist höher. Im Sport Modus ist er tiefer.

Du hast recht. Im Showroom war die Airmatic auf Sport+ gestellt und bei meinen Bildern in "freier Wildbahn" (das dunkle Foto vor den Lastern auf der Tankstelle) liegt der Wagen etwas höher, weil ich da die Comfort Einstellung der Airmatic gewählt hatte.

Übrigens: man merkt die Einstellungen wirklich, also zwischen Sport und Comfort merkt man bei der Federung aber auch in der Lenkung schon den Unterschied. Bei der Gasannahme habe ich jetzt nicht sooo den Unterschied festgestellt (von der etwas höher anliegenden Drehzahl (analog zum Sportprogramm im C204) mal abgesehen); das kann aber auch mit dem Motor zusammenhängen. Der C220 ist zum cruisen, nicht zum Gas-geben 😉

Eine Anekdote wollte ich noch loswerden: Tempomat/Distronic und Blinker/Wischer-Hebel sind vertauscht !!! d.h. Blinker/Wischer jetzt oben und Tempomat/Distronic jetzt unten... und ich dachte schon, ist der Blinker schon im Eimer? 😉

Man hatte mir übrigens bestätigt, dass der C250 CDI UND der C300 Hybrid die Bestellfreigabe im April erfolgt und Auslierung im Juni beginnt.

So Long
der Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_alex77



Zitat:

Liegt eher an der airmatic. Diese ist auf den Bildern vermutlich in der Komfort Stellung, das heißt er ist höher. Im Sport Modus ist er tiefer.

Du hast recht. Im Showroom war die Airmatic auf Sport+ gestellt und bei meinen Bildern in "freier Wildbahn" (das dunkle Foto vor den Lastern auf der Tankstelle) liegt der Wagen etwas höher, weil ich da die Comfort Einstellung der Airmatic gewählt hatte.
Übrigens: man merkt die Einstellungen wirklich, also zwischen Sport und Comfort merkt man bei der Federung aber auch in der Lenkung schon den Unterschied. Bei der Gasannahme habe ich jetzt nicht sooo den Unterschied festgestellt (von der etwas höher anliegenden Drehzahl (analog zum Sportprogramm im C204) mal abgesehen); das kann aber auch mit dem Motor zusammenhängen. Der C220 ist zum cruisen, nicht zum Gas-geben 😉

Eine Anekdote wollte ich noch loswerden: Tempomat/Distronic und Blinker/Wischer-Hebel sind vertauscht !!! d.h. Blinker/Wischer jetzt oben und Tempomat/Distronic jetzt unten... und ich dachte schon, ist der Blinker schon im Eimer? 😉

Man hatte mir übrigens bestätigt, dass der C250 CDI UND der C300 Hybrid die Bestellfreigabe im April erfolgt und Auslierung im Juni beginnt.

So Long
der Alex

Der Blinkerhebel ist mit dem Tempomat schon seit der Neuvorstellung W246er B Klasse vertauscht *zwinker*

Zitat:

Original geschrieben von xsus76


Der Blinkerhebel ist mit dem Tempomat schon seit der Neuvorstellung W246er B Klasse vertauscht *zwinker*

ups, ok.... war wohl definitv zu lange nicht mehr beim 🙂 sonst wäre mir das wohl schon eher aufgefallen 😛

Zitat:

Original geschrieben von der_alex77


Fotos?

bitte sehr...... (ist halt nur IFön-Qualität!)

Lustigerweise auch wieder mit den unterschiedlichen Sitzen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_alex77



Zitat:

Liegt eher an der airmatic. Diese ist auf den Bildern vermutlich in der Komfort Stellung, das heißt er ist höher. Im Sport Modus ist er tiefer.

Du hast recht. Im Showroom war die Airmatic auf Sport+ gestellt und bei meinen Bildern in "freier Wildbahn" (das dunkle Foto vor den Lastern auf der Tankstelle) liegt der Wagen etwas höher, weil ich da die Comfort Einstellung der Airmatic gewählt hatte.
Übrigens: man merkt die Einstellungen wirklich, also zwischen Sport und Comfort merkt man bei der Federung aber auch in der Lenkung schon den Unterschied. Bei der Gasannahme habe ich jetzt nicht sooo den Unterschied festgestellt (von der etwas höher anliegenden Drehzahl (analog zum Sportprogramm im C204) mal abgesehen); das kann aber auch mit dem Motor zusammenhängen. Der C220 ist zum cruisen, nicht zum Gas-geben 😉

Eine Anekdote wollte ich noch loswerden: Tempomat/Distronic und Blinker/Wischer-Hebel sind vertauscht !!! d.h. Blinker/Wischer jetzt oben und Tempomat/Distronic jetzt unten... und ich dachte schon, ist der Blinker schon im Eimer? 😉

Man hatte mir übrigens bestätigt, dass der C250 CDI UND der C300 Hybrid die Bestellfreigabe im April erfolgt und Auslierung im Juni beginnt.

So Long
der Alex

Dann hoffe ich, dass er mit dem normalen Sportfahrwerk (Code 486) i.V. mit der AMG-Line und den 19"ern auch ähnlich tief liegt wie im Sport+ Modus mit AIRMATIC. Ich finde die "Höhe" so perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX



Zitat:

Original geschrieben von der_alex77


Fotos?

bitte sehr...... (ist halt nur IFön-Qualität!)

Lustigerweise auch wieder mit den unterschiedlichen Sitzen. 😁

Ja, dass wirst du bei den meisten Vorführfahrzeugen der ersten Serie finden, den die Ausstattung ist fast bei allen identisch und somit werden die meisten Fahrzeuge die Memory Funktion für den Fahrersitz haben und somit zwei verschiedene Vordersitze.

Mein 🙂 hat gestern auch zwei Fahrzeuge bekommen.
Ein C180 Avantgarde in Palladium und ein C220 Bluetec Exclusive in Obsidian mit Seidenbeige/Brauner Innenausstattung.
Die Fahrzeuge waren gerade gekommen und noch nicht "ausgepackt" (Folien entfernen, usw.), deshalb habe ich auch keine Fotos gemacht.
Ich durfte aber schon mal Probesitzen und ein bisschen spielen 😁.

Der Exclusive hat sinnvollerweise Memory für Fahrer- und Beifahrerseite. Somit sind die Sitze auch gleich. Die Sitze sind nach meinen ersten Eindruck den Multikontursitzen in meinem S204 ebenbürtig.

An die Bedienung des Comand muss man sich im Vergleich zum Comand aus dem S204 etwas gewöhnen, sieht aber gut aus. Das Fz. hatte keine Burmester-Anlage, klingt aber schon recht gut. Bei starken Bässen merkt man den in die Karroserie integrierten Frontbass ganz leicht, wenn man den Fuß auf dem Gaspedal stellt (leichte Fußmassage 😉). Auch der große freistehende Monitor wirkt in natura wesentlich besser als auf den Bildern. Ich könnte damit leben.

Wenn ich den Fahrersitz für mich kerrekt einstelle, habe ich auch auf der Rückbank spürbar mehr Platz als im S204 (bin 1,76cm groß).

Fazit: Ein gelungenes Auto, vor allem der Exclusive!. Ich freue mich schon auf die erste Probefahrt.😁

VG Andreas

Achja, genial ist das Lichtspiel des TFL, wenn man den Wagen im dunklen aufschließt.

Die schmalen Linien in den Scheinwerfern leuchten zuerst bläulich und wechseln dann langsam die Farbe zu weiß. Genial 😁

VG Andreas

Ich finde rein subjektiv die Unterschiede zwischen Serie und den Burmester nicht sehr groß. Ich finde die Serienlautsprecher ebenbürtig mit dem H/K System aus dem E-Klasse Cabrio. Aber das ist nur meine Meinung. Und nein, ich habe zuhause keine Tchiboanlage sondern ein Teufel System.

So sehe ich das auch.
Beim H/K in meinem S204 ist nur der Bass etwas kräftiger als der Standardsound im W205.

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ich finde rein subjektiv die Unterschiede zwischen Serie und den Burmester nicht sehr groß. Ich finde die Serienlautsprecher ebenbürtig mit dem H/K System aus dem E-Klasse Cabrio. Aber das ist nur meine Meinung. Und nein, ich habe zuhause keine Tchiboanlage sondern ein Teufel System.

Und das soll jetzt "Habe Ahnung von Qualität" bedeuten 😕🙄

Burmester ist auch nur eine Marke. Der Inhalt im Gehäuse ist meist auch nur Standard.
Und das für "teuer Geld" :-x

Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ich finde rein subjektiv die Unterschiede zwischen Serie und den Burmester nicht sehr groß. Ich finde die Serienlautsprecher ebenbürtig mit dem H/K System aus dem E-Klasse Cabrio. Aber das ist nur meine Meinung. Und nein, ich habe zuhause keine Tchiboanlage sondern ein Teufel System.
Und das soll jetzt "Habe Ahnung von Qualität" bedeuten 😕🙄

Burmester ist auch nur eine Marke. Der Inhalt im Gehäuse ist meist auch nur Standard.
Und das für "teuer Geld" :-x

Ja soll es. Denn immer wenn jemand etwas über Lautsprecher schreibt, kommt der Kommentar, dass man im Auto eine "Aufpreisanlage" verbaut hat und zuhause sich mit ich sage mal "qualitativ nicht sehr hochwertiger Technik" zufrieden gibt. Es soll aber niemanden persönlich angreifen. Ich habe es nur aus Vorsicht geschrieben bevor wieder von jemanden ein solcher Kommentar kommt.

Sicher sind auch die "Aufpreissysteme" in der Fahrzeugklasse nicht High-End aber will auch kein namenhafter Hersteller seinen Namen drauf kleben, was seinen Namen nicht verdient und das Image schädigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen