Heute auf der Autobahn
Servus heute ist mir folgendes passiert ,
Setzen zum überholen am linken Streifen an mit 150 aufeimmal schert genau vor mir n Transporter mit 110 /20 auf die Linke Spur ohne blinker.
Wäre ich nicht so Fahrerfahren und reaktionsschnell hätte es einen Unfall gegeben.
Beim vorbeifahren hat der Typ noch n handy in der Hand kopf gesenkt und zeigt mir den Vogel.
Nach dem ausscheren sind mir die Sicherungen durchgebrannt und ich habe 10 Sekunden am Stück gehupt.
Ist es strafbar das ich so lange gehupt habe ?
Wie seht ihr die Situation
55 Antworten
Ich sehe die Situation so:
Alltägliche Verkehrssituation, wie sie jeden Tag auf deutschen Autobahnen wahrscheinlich hundertfach passiert.
Dass es zu keinem Unfall kam, verdankst du in erster Linie dem glücklichen Umstand, dass du noch weit genug weg warst und bremsen konntest.
Mit 24 Jahren gehörst du noch zur Risikogruppe der Fahrer, die überproportional häufig in Verkehrsunfälle verwickelt sind. Du gehörst im Vergleich zu anderen, die seit Jahrzehnten fahren immer noch zu den Anfängern.
10 Sekunden hupen ist nicht strafbar, aber hat auch keinen weitergehenden Sinn. Entweder der andere Fahrer realisiert es im ersten Moment und reagiert entsprechend oder es kommt zu einem Unfall, wenn der Abstand zu gering zum Bremsen ist. Da es nicht zum Unfall kam, hat er entweder sofort reagiert oder es war genügend Platz zum Bremsen.
Mit solchen Situationen muß man immer rechnen und da hilft nur eine äußerst vorausschauende Fahrweise. Besonders dann, wenn man mit mehr als der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h unterwegs ist.
Ich weiß es klingt verrückt, aber versuche doch mal die Autos vor dir als "Verkehrsteilnehmer" wahrzunehmen, und nicht als "Herausforderung". Ich verspreche dir, mit dieser Ansichtsweise passieren dir solche Geschichten niewieder.
Strafbar nicht aber einfach albern. Dem hastes aber gegeben. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Apis97 schrieb am 13. April 2021 um 21:00:19 Uhr:
Nach dem ausscheren sind mir die Sicherungen durchgebrannt und ich habe 10 Sekunden am Stück gehupt.
Hoffentlich hast du ihn dann noch mit deinem DSG angefurzt mit einem Schaltvorgang.
Was schleicht man auf der linken Spur auch mit 150 auf der Autobahn rum ...
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 14. April 2021 um 08:04:26 Uhr:
Was schleicht man auf der linken Spur auch mit 150 auf der Autobahn rum ...
Macht nur Sinn wenn der Abschnitt auf 130 begrenzt ist.
Oder wenn zwar GTI hinten drauf steht aber 1,x Diesel drinsteckt.
*duckundwech*
Zitat:
@Apis97 schrieb am 13. April 2021 um 21:00:19 Uhr:
Nach dem ausscheren sind mir die Sicherungen durchgebrannt und ich habe 10 Sekunden am Stück gehupt.Ist es strafbar das ich so lange gehupt habe ?
Wie seht ihr die Situation
Warum ist das bereits "Sicherungen durchgebrannt"? Da habe ich schon anderes erlebt.... Ruckartiges Rüberziehen... vor einen setzen und Vollbremsung... und andere nicht-lustige Dinge, welche ich dann als Sicherungen durchbrennen bezeichnen würde.
Andererseits fehlt bei deiner Geschichte etwas...
Bist du erst hinter ihm gewesen und dann rüber nach links um an ihm vorbei zu kommen? Glückwunsch, ergäbe eine Teilschuld, wenn es gekracht hätte, da du damit hättest rechnen müssen, dass auch er ausschert (sofern vor ihm auch noch Fahrzeuge waren).
Zitat:
@E97 schrieb am 13. April 2021 um 22:59:37 Uhr:
Ich weiß es klingt verrückt, aber versuche doch mal die Autos vor dir als "Verkehrsteilnehmer" wahrzunehmen, und nicht als "Herausforderung". Ich verspreche dir, mit dieser Ansichtsweise passieren dir solche Geschichten niewieder.
Es sind aber nicht nur die Fahrzeuge, die sich vor einem auf der Straße aufhalten, sondern auch die Fahrzeuge, die hinter einem ankommen. Das sind auch Verkehrsteilnehmer.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 14. April 2021 um 08:37:04 Uhr:
Andererseits fehlt bei deiner Geschichte etwas...
Bist du erst hinter ihm gewesen und dann rüber nach links um an ihm vorbei zu kommen? Glückwunsch, ergäbe eine Teilschuld, wenn es gekracht hätte, da du damit hättest rechnen müssen, dass auch er ausschert (sofern vor ihm auch noch Fahrzeuge waren).
Würde Ich so pauschal nicht sagen.
Wenn @Apis97 schon auf die linke Spur gewechselt hat, hat der Lieferwagen keinen Spurwechsel zu machen.
Zudem darf der Lieferwagen die Geschwindigkeit nicht erhöhen, solange er überholt wird.
Steht alles im §5 "Überholen" der STVO
Zitat:
@Geisslein schrieb am 14. April 2021 um 08:44:23 Uhr:
Würde Ich so pauschal nicht sagen.
Wenn @Apis97 schon auf die linke Spur gewechselt hat, hat der Lieferwagen keinen Spurwechsel zu machen.
Es käme dabei sehr auf die genaue zeitliche Abfolge und Abstände an.
Zieht er hinter dem LKW links rüber und gibt Gas, dann muss er tatsächlich damit rechnen, dass auch der Lieferwagen die Spur wechseln könnte...vor allem dann, wenn er nicht sehen kann, was vor dem Lieferwagen ist und ob es dort frei ist, oder ob eine Situation vorliegt, in welcher der Lieferwagen möglicherweise ausscheren könnte.
War er bereits lange vorher auf der linken Spur, sieht das etwas anders aus. Aber auch hier kann es eine Teilschuld geben...
Es gibt Urteile dazu, in welchen ein Überholender eine Teilschuld bekommt, wenn er damit rechnen musste, dass der Überholte auch ausscheren wird. Im §5 StVO läuft dass dann unter Überholen bei unklarer Verkehrslage.
Dann entsteht das Dilemma, dass der Eine nicht die Spur wechseln darf, der Andere aber nicht überholen darf, weil er damit rechnen muss, der andere scherrt aus. Da wird es vor Gericht spannend, welcher Verstoß als schwerwiegender erachtet wird. Jenseits der Richtigeschwindigkeit habe ich da so eine Vorahnung.
Typische Situation die hinterher nur mit einer Dashcam aufgedröselt werden könnte.
Hupen ansich ist ok als Warnung das da was Gefährliches passiert ist.
Zu langes Hupen plus dichtes Auffahren kann aber schnell als Nötigung ausgelegt werden. In Kombination mit irgendwelchen erfüllten Klischees könnte ein Richter auch auf die Idee kommen da noch einen "gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" draus zu drehen.
Wenn einem sowas passiert: MUND halten! garnichts sagen! Auf den Papierkram warten und ab zum Fachanwalt
Ansonsten, wer viele Kilometer frisst erlebt sowas jede Woche.
Und um übersehen zu werden muss man noch nicht mal die Richtgeschwindigkeit überschreiten.
Mein letzten beiden Notankerungen auf ABs gehen darauf zurück das ich mit 130-140 laut Tacho auf der linken Spur unterwegs war und jemand mit geschätzten 80-100 von rechts auf meine Spur rüberzog, anscheinend ohne sich vorher für seine Aussenspiegel oder seine neue Fahrspur zu interessieren.