Heute abgeholt - Ich habe Sportsitze mit manueller Verstellung

Audi S5 8T & 8F

Ich durfte heute mein Audi A5 endlich in Empfang nehmen.
Und wie im Betreff erwähnt habe ich manuelle Sitze... 🙂 Weiß nicht, ob ich mich freuen oder ärgern soll...
Jedenfalls ärgere ich mich derzeit nicht drüber. 🙂 🙂 🙂
Ich ärgere mich eher übers Einfahren... *grmbl, nur bis max 3500 U/min*

Viele die jetzt auf Ihren A5 noch warten werden denken: "Der hat vielleicht Probleme..... " *grins*

Bin sau happy..... 🙂 🙂 🙂

Edit: Jetzt habe ich deswegen extra einen Thread aufgemacht... 🙁 Verzeiht mir, bin halt immer noch etwas euphorisch vom ersten Tag mit meinem Neuen!

Beste Antwort im Thema

Hi

Wenn man mit der Hand am Schaltknüppel einfach den Zeigefinger ausstreckt, müsste man den Knopf schon relativ genau treffen 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich habe nur oben den Griff benutzt.
Den Sitz kann man dann vorklappen, wie in Bild 1. Darauf kann man den Sitz vorschieben (Bild 2+3). (Entweder am Griff oder man schiebt ihn halt irgendwo einfach vor. Zum Einsteigen ist es ganz okay. Ist vergleichbar mit dem Mercedes Sportcoupe, wobei hier der Mechanismus leichtgängiger und höherwertiger erscheint. Beim Aussteigen ist eine helfende Hand sehr nützlich...

Zitat:

Original geschrieben von najt23



Zitat:

Original geschrieben von welTT


erstmal allzeit gute Fahrt

Ich habe in der Anleitung (seite 4) gelesen,, dass man ein Taste drücken kann (muss)...
http://www.audi.de/.../reports.Par.0128.File.pdf

geht das nicht automatisch?

Automatisch geht´s bei mir nicht... Ist irgendwie doof, man parkt ein und fährt vorwärts und es piept nicht --> folglich denkt man, dass da noch Platz ist. *grrrr* Wäre gestern fast an ne Mauer gefahren, weil mir das noch nicht so bewusst war.... Von Mercedes bin ich noch ständiges "piepen" gewöhnt

Hallo auch Glückwunsch von mir!

Die Parktonic (auch vorne) aktviert sich erst wenn einmal der Rückwärtsgang eingelegt wurde und ist wieder inaktiv wenn schneller wie 15 Kmh gefahren wird! Die gehn von nem normalen Einparkmanöver aus zwische zwei Autos was man ja in der Regel erst rückwärts macht!

Gruß Horst

Gefällt mir gut.
Aber eine Frage habe ich, warum ist das Nummernschild nicht genau in der Aussparung?

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Aber eine Frage habe ich, warum ist das Nummernschild nicht genau in der Aussparung?

??

Individualität? Spinnerei?

Nenn es wie Du willst... *zwinka*

Das mit der Parktronic find ich nicht so schön. Die Abmaße nach vorne sind nicht wirklich übersichtlich. Hätte es mir schon gewünscht, dass die PT immer bei Fahrt unter 10 km/h aktiviert wird. Aber halb so schlimm, ist wahrscheinlich reine Gewöhnungssache.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von najt23



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Aber eine Frage habe ich, warum ist das Nummernschild nicht genau in der Aussparung?
??
Individualität? Spinnerei?
Nenn es wie Du willst... *zwinka*

Das mit der Parktronic find ich nicht so schön. Die Abmaße nach vorne sind nicht wirklich übersichtlich. Hätte es mir schon gewünscht, dass die PT immer bei Fahrt unter 10 km/h aktiviert wird. Aber halb so schlimm, ist wahrscheinlich reine Gewöhnungssache.

Alles klar. Jeder wie es ihm gefällt, sag ich immer.

MFG Wolfgang

Zitat:

Die Parktonic (auch vorne) aktviert sich erst wenn einmal der Rückwärtsgang eingelegt wurde und ist wieder inaktiv wenn schneller wie 15 Kmh gefahren wird! Die gehn von nem normalen Einparkmanöver aus zwische zwei Autos was man ja in der Regel erst rückwärts macht!

Gruß Horst

da gehst du jetzt aber von nem mann aus, bei frauen fängt ein parkmanöver mit mit dem hochfahren auf den gehsteig an! :-D

sowas müsste man doch im fahrzeug setup einstellen können! 😉

Zitat:

Original geschrieben von najt23



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


 
Aber eine Frage habe ich, warum ist das Nummernschild nicht genau in der Aussparung?
 
??
Individualität? Spinnerei?
Nenn es wie Du willst... *zwinka*
 
Das mit der Parktronic find ich nicht so schön. Die Abmaße nach vorne sind nicht wirklich übersichtlich. Hätte es mir schon gewünscht, dass die PT immer bei Fahrt unter 10 km/h aktiviert wird. Aber halb so schlimm, ist wahrscheinlich reine Gewöhnungssache.

Ich fände es zeimlich nervig wenn die Parktronic jedesmal bellt, wenn ich mich einem Auto an der roten Ampel oder im Stau nähern würde.

Ist immer gut zu erkennen, wenn ein Mercedes vor einem ist und jedesmal wenn ein Auto ein bisschen dichter vor ihm steht, geht die Lichtorgel auf dem Armaturenbrett an.

Finde die Audilösung schon besser.

Zitat:

Original geschrieben von jogi778


Ist immer gut zu erkennen, wenn ein Mercedes vor einem ist und jedesmal wenn ein Auto ein bisschen dichter vor ihm steht, geht die Lichtorgel auf dem Armaturenbrett an.

Zitat:

Finde die Audilösung schon besser.

Also ich hab nun eine E-Klasse über 100.000 km gefahren. Aber DAS ist noch nie passiert. Ich finde die Audilösung augenscheinlich nicht gut. Allein wenn ich an Waschanlagen und Parkhäuser denke...

Zitat:

da gehst du jetzt aber von nem mann aus, bei frauen fängt ein parkmanöver mit mit dem hochfahren auf den gehsteig an! :-D

Ich parke im Fließverkehr in der Stadt immer wenn möglich vorwärts ein. Das geht nunmal nur mit dem rechten Rad über den Bordstein.

Zitat:

Ich parke im Fließverkehr in der Stadt immer wenn möglich vorwärts ein. Das geht nunmal nur mit dem rechten Rad über den Bordstein.

das würde ich jetzt nicht unbedingt machen. hoffentlich kauf ich nicht mla aus versehen nen gebrauchten von dir 😉

Zitat:

Ich fände es zeimlich nervig wenn die Parktronic jedesmal bellt, wenn ich mich einem Auto an der roten Ampel oder im Stau nähern würde.
Ist immer gut zu erkennen, wenn ein Mercedes vor einem ist und jedesmal wenn ein Auto ein bisschen dichter vor ihm steht, geht die Lichtorgel auf dem Armaturenbrett an.
Finde die Audilösung schon besser.

Der Trick ist: bei Mercedes wird die PT erst akkustisch wenn wirklich wenig Platz ist, vorher wird nur angezeigt und das ist wirklich sehr angenehm, ich kann mir gar nicht vorstellen wie man vorwaerts ohne PT einparken kann 🙂

ps: fahre zur Zeit Mercedes Sportcoupe und warte auf einen A5 mit kleinem Motor und Automatik, dann wird bestimmt bestellt 😉

Hallo, wenn ich den Thread richtig gelesen und verstanden habe, schaltet sich die PT nur ein wenn zuvor der Rückwärtsgang eingelegt wurde ? Kann man das irgendwie ändern ?

Gruß

Die Art, wie sich die PT automatisch einschaltet, kann man leider nicht ändern. Ich fand die Lösung in meinem letzten Mercedes auch besser.

Aber man kann sie natürlich über den Knopf am Armaturenbrett manuell einschalten, bevor man vorwärts irgendwo drauf zu fährt. Man darfs halt nicht vergessen und nur drauf warten, bis statt dem Piepsen ein Knirschen kommt😉

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Die Art, wie sich die PT automatisch einschaltet, kann man leider nicht ändern. Ich fand die Lösung in meinem letzten Mercedes auch besser.

Aber man kann sie natürlich über den Knopf am Armaturenbrett manuell einschalten, bevor man vorwärts irgendwo drauf zu fährt. Man darfs halt nicht vergessen und nur drauf warten, bis statt dem Piepsen ein Knirschen kommt😉

Grüßle
Selti

Ich dank dir ............................. aber wo ist da ein Knopf ? Oder meintest du im "Kopf" einschalten ?😉

Gruß

Der Knopf ist vorne in der Mittelkonsole, aber nur, wenn du vorne auch Parksensoren hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen