Heute 266,88 € für Ölwechsel gezahlt
Heute auf der Rechnung für die Inspektion des A6 meiner Gattin einen Posten von 224,27 € + Mwst für 8,2l Öl entdeckt. Ich dachte zunächst an einen Irrtum und rief den "Service-" Mitarbeiter von der Mahag in München an. Dieser "erklärte" mir dann trocken und schamlos, dass es sich um den "empfohlenen Preis" des Mineralölherstellers handele... Unglaublich, aber durch Schaden wird man klug. Nächstes mal bringen bringen wir dann das Öl zum Preis von 8.- € ( + 2,- € für die Entsorgung) selbst mit. Dass man derartig kaltlächelnd abgezockt wird hätte ich nicht gedacht...
Beste Antwort im Thema
Der EK liegt je nach Abnahme zwischen 1,50-2.00€ und der Ertrag wird wieder für die Querfinanzierung von Geräten, Versicherungen, Gebühren, Miete, Verwaltung, Leihwägen, Hol- und Bringservice und den gern angeprangerten Glasbauten genutzt.Weil an einem Filter, verdient ein AH egal welcher Marke nicht die Welt.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Der EK liegt je nach Abnahme zwischen 1,50-2.00€ und der Ertrag wird wieder für die Querfinanzierung von Geräten, Versicherungen, Gebühren, Miete, Verwaltung, Leihwägen, Hol- und Bringservice und den gern angeprangerten Glasbauten genutzt.Weil an einem Filter, verdient ein AH egal welcher Marke nicht die Welt.
Hi,
aber das mit den Filtern glaube ich auch nicht.
Ich habe zu meinem letzten Service auch alle Filter usw. mit gebracht. Die hatte ich mir zuvor in der Bucht bei einem Audi Händler aus (glaube Kassel) gekauft. Alles Original Teile und in Summe am ende knappe 50% weniger. Die Filter usw. waren inkl. MWSt und Porto günstiger als auf dem Angebot excl. Mwst.
Außerdem lohnt es sich immer einmal die Freundlichen in der Umgebung nach Angeboten zu fragen, die stellen sich zwar ein bisschen an(jetzt weiß ich auch warum), aber so habe ich beim vorletzten mal auch ordentlich gespart. ( Angebot 1 um 400€ Angebot 2 um 270€....Soviel zu den Einheitspreisen. Lediglich bei den Materialien waren die sich dann im großen einig...
Schade das man diesen Aufwand betreiben muss aber für 30Min Arbeit ca. 200€ sparen... Ist/wäre schon ein guter Stundenlohn ...
Hi Mc Gyver 74
ja da gebe ich Dir recht, habe vor einem halben Jahr ca das Multitronicöl wechseln lassen und beim freundlichen hätte es kpl, so um die 250 - 270 €uronen gekostet.
Ich habe mir dann 8 Ltr. aus der Bucht (natürlich das originale Öl) gekauft für 50.80 + 6,90 Euro Versand und der wechsel hat dann nur 55 + Märchensteuer gekostet.
Gruß
Roland
Bei uns hier in Öst. lassen die 🙂 Werkstätten nicht zu das man Öl selbst mitnimmt!
Finde es schon etwas diskriminierend falls Ihr bei euch das Öl selbst mitnehmen und füllen lassen dürft! Gehe zwar nur noch wegen die Ersatzteile zum 🙂 freundlichen aber jedesmal stellen sich mir die Haare auf sobald ich den Preisliste sehe wo die Preise für A1-Q7 aufgelistet sind. Werde es nie verstehen warum es keine einheitliche Preise für Stundensätze gibt sondern je nach Model unterschieden wird.
BG
Bei einem Mehrmarkenhändler, dessen Kunde ich mal war, wurden für Mazda, Opel und Suzuki unterschiedliche Stundensätze angegeben. Mazda war am teuersten. Bei Opel warens um 50€, bei Mazda 5 oder 10€ mehr. Die Werkstatt war nur eine.
Ähnliche Themen
Bei den Audi-Vertagspartnern bei den ich bisher war hab ich bisher noch nie Preislisten gesehen. In gegenteil, wenn du nach dem Preis fragen mußt bist du hier falsch.😁 Gut, das stand da zwar nirgens schriftlich an der Wand, stand aber bei dem ein oder anderen im Raum.
Ich bringe auch mein eigenes Öl zum Ölwechsel mit. Ich bin aber gespannt wie sich der Stundensatz nun verändern wird, wenn ich das nächste mal in die Werkstatt muss (vom A3 zum A6). Hab jedoch eine recht gute Werkstatt gefunden. Bin gespannt. Reifen wechseln lassen tue ich dort jedoch nicht mehr. Das geht woanders günstiger 🙂.