heute 118d als Leihwagen, ich war begeistert!
Zumindest vom Motor, ich selbst fahre ja den 320dA und war von den 41PS weniger doch recht angetan, der Wagen zog in allen Situationen kaum minder stark an wie mein 163PS Diesel, außer ab 180 auf der AB, da merkt man ein Unterschied, ABER ich konnte den Wagen voll ausfahren, er zog bis Tacho 222km/h dann gab es einen spührbaren Ruck und feierabend war, ABGEREGELT!
Der Momentanverbrauch ging von 10,6 auf 8,4l zurück.
Aber mich wunderte mit welcher Leichtigkeit der Wagen in die Abreglung "donnerte", wie gesagt man hat den Ruck gespührt.
Übrigens war der net mal richtig eingefahren mit gerade mal 800km aufm Tacho.
Man hätte meinen können der Wagen hätte 140 PS.
Ebenso war ich über die enorme Laufruhe des Motors beeindruckt, mein 320dA ist wesentlich lauter beim Beschleunigen, aber der kleine hatte doch enorme Windgeräusche ab 120km/h, dass fand ich nicht so toll, ebenso die knarzende Türwände der Vordertüren und das nach 800km!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
Bei Regen oder feuchter Straße kann es ganz schnell
K.O heißen !!!!
Wer bei Regen so schnell fährt ist ohnehin "K.O."! 😉
Re: Re: Re: Re: heute 118d als Leihwagen, ich war begeistert!
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
@florina
Mal ehrlich hat der 😁 nicht gesagt das du maximal 180 KM/H km gefahren darfs ? schock..
weil unter 1000 KM gleich mal VMAX und dann auch auf dauer könnten doch später folgen haben...
Der Leihwagen war von der Firma Sixt, denn meine NL hat nur Leihwagen für Garantiefälle von der Firma Sixt
Warum riegelt der 118d ab ? Nun diese Frage könnt ihr euch selbst beantworten.
Aus dem selben Grund warum:
- Nur der 120d mit Automatik zu bekommen ist
- Der 120d Serie efh hinten hat
- der 120d Serie rundumlackiert ist
- ...
eben um einen Kaufanreiz für den 120d zu bieten!
BMW war der Meinung dass die Mehrleistung die er hat den Mehrpreis nicht rechtfertigt (im Zeitalter des chippens kein wunder) - daher haben se den 118d begrenzt! Und das stammt aus relativ sicherer Quelle - quasi vom Tisch eines Schulungstrainings!
Klar werden nun einige sage, auch kl. turbo usw. stimmt ja auch, aber der BMW würde eben auch mit dem kleinen Turbo 240 (lt tacho, reele 220) laufen --> Softwarebremse rein und gut!
ps.: 10 % Tachoabweichung nach oben hat der kleine!
Mich hats mit exakten 80 km/h geblitzt und abzüglich toleranz bekam ich nen bescheid mit 69!
80 - 10% = 72 km/h
72 km/h - 3km/h toleranz = 69!
gruss, dognose
Zitat:
Original geschrieben von dognose
ps.: 10 % Tachoabweichung nach oben hat der kleine!
Mich hats mit exakten 80 km/h geblitzt und abzüglich toleranz bekam ich nen bescheid mit 69!
80 - 10% = 72 km/h
72 km/h - 3km/h toleranz = 69!
gruss, dognose
Das kann ich nicht ganz bestätigen.
Bis Tempo 90/100 ist der Tacho -lt. GPS- recht genau. Schlimm wirds danach. Dann stimmt die Formel
Tacho-10%=Vreal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
DU merst es extrem wenn du Berg ab Tacho 225 bist und FULl GAS gibst, der Motor bremst als würdest du auf die Bremse treten bei Tacho 225 !!!
>ich persönlich fand es sogar gefährlich !!!
man merkt extrem durch Berg ab wie das auto schieben will,
aber jemand ganz stark auf die BRMESE TRITT !!!!- ELEKTRONISCH "!!!!Bei Regen oder feuchter Straße kann es ganz schnell
K.O heißen !!!!
Naja, selbst beim Abregeln sollte die Maschine noch gut 90% der max. Leistung liefern. Also bremsen wird der Motor sicher nicht, nur eben nicht weiter beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
Wieivele KM hast du drauf ?
Wei gesagt bei mir konnte ich erst knapp nach 9 500 KM so langsam mehr als Tacho 210 erreichen und Berg ab sogar über 220 Tacho bzw kurz vor 230 Tacho strich also 225 und dann ist schluss sperre ..
18000km sowas. Ich bin den Wagen jetzt aber auch schon länger nicht mehr gefahren. Als ich die Vmax getestet hab bin ich über eine ganz gerade Autobahnstrecke gefahren hin und zurück und beidesmal nur knapp 210