Heulton bei 120km/h
Hallo zusammen,
Mitte vergangener Woche fiel mir auf einmal ein neues Geräusch an meinem Fzg. auf.
Im Stadtverkehr hielt ich es zunächst für ein Abrollgeräusch, ein paar Tage später stellte sich jedoch heraus, dass es mehr als das ist.
Bei ca 80km/h merkt man es deutlicher, bei steigender Geschwindigkeit wird es zunächst leiser, um dann im Bereich zwischen 115 und 125km/h plötzlich unüberhörbar aufzutreten.
Es handelt sich um einen Heulton, der am ehesten mit der Art Geräusch zu vergleichen ist das entsteht, wenn man über die speziell geriffelte Fahrbahnmarkierung auf Bundesstraßen und Autobahnen fährt. Es ist jedoch etwas hochfrequenter und ändert seine Frequenz bei wechselnden Geschwindigkeiten insgesamt merklich weniger stark. Unter bzw. über o.g. Geschwindigkeit ist das Geräusch plötzlich fast weg. Ich bilde mir zwar ein, es auch bei 200km/h und darüber noch ganz leise wahrzunehmen, bin mir jedoch Aufgrund der Vielzahl an Nebengeräuschen eher unsicher.
Ich konnte die Geräuschquelle im Bereich Fahrerseite hinten einordnen und habe sofort das Rad und den Reifen kontrolliert - ohne Ergebnis. Luft i.O., keine Beschädigungen, Schleifspuren, Wulste oder Abnutzungsescheinungen/Sägezahn. Bereifung ist 225/50 R17 Winter.
Das Geräusch ist nur von der Raddrehzahl abhängig, Motordrehzahl, Last oder Schubbetrieb usw. haben keine Auswirkung.
Habe schon an den Türen gezogen, gerüttelt und gedrückt, Fenster auf und zu - keine Veränderung so dass ich zunächst auch nicht an Windgeräusche glaube.
Das Fahrverhalten hat sich übrigens nicht verändert, egal ob Beschleunigung, Vmax, Kurvenlage - alles beim alten. Auch sind keine Vibrationen o.ä. bemerkbar.
Bin ratlos 😕 und hoffe auf sachdienliche Tipps!
ggf. relevante Fahrzeugdaten:
Avant EZ 11/2012
2,0TDI 177PS Quattro Handschalter
Sportfahrwerk mit Dämpferregelung
akt. Winterbereifung 225/50 R17 (ca 6mm)
Laufleistung rd. 53.000km
12 Antworten
Radlager? Aber bei der Laufleistung eher unwahrscheinlich.
Ich hatte ein Heulen ab 200 km/h. Es lag an den Türgummis; durch leichtes Biegen an den Gummis konnte man das beheben.
Ansonsten gibt es sicherlich noch andere Ursachen....
Gruß Webfischi
Ist immer schwierig so aus der Ferne.
Radlager ist schon naheliegend wenn es mit der Raddrehzahl zutun hat. Wird es leiser oder lauter wenn du nach links oder rechts lenkst?
Das Getriebe kann auch Heulgeräusche machen. Ich kämpfe auch damit. Bei 100-120 rum.
Ist es in jedem Gang? Was passiert wenn du die Kupplung drückst?
hab auch heulgeräüsche ab 100km/h in 5 und 6 Gang wenn ich auf kupplkung trette ist es weg.
2.0 TDI Handschlater 19400km
BJ 05.2012
am 24 habe ich Termin bei 🙂 hab mir gleich einen vergleichs Fzg. Bestellt
Aha also noch einer mit Getriebeheulen...
Berichte mal was der Werkstatttermin ergeben hat.
Ähnliche Themen
Bin kurzfristig beim nächstgelegenen Händler vorstellig geworden und hab den Wagen dagelassen.
Heute Nachmittag kam dann die finale Diagnose: Radlager. Wird nun auf Garantie getauscht - morgen hab ich ich wieder.
Zum Glück gibts Garantie - nachdenklich stimmt mich sowas jedoch schon.
Das Fahrzeug ist kaum 1 Jahr alt und mit knapp über 50tkm auch noch nicht wirklich viel gelaufen - und das fast ausschließlich auf Langstrecke.
Und jetzt ist schon ein Radlager defekt? Und wann kommen die anderen 3? Dann ausserhalb der Garantie? Eigentlich nicht das was ich von Premium erwarte... 🙄
Und um dann noch auf eine Rückfrage einzugehen...
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Ist es in jedem Gang? Was passiert wenn du die Kupplung drückst?
...Antwort steht in meiner Frage 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Das Geräusch ist nur von der Raddrehzahl abhängig, Motordrehzahl, Last oder Schubbetrieb usw. haben keine Auswirkung.
Danke dennoch für deinen Beitrag.
Frage ins Plenum: ist das ein bekanntes Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Bin kurzfristig beim nächstgelegenen Händler vorstellig geworden und hab den Wagen dagelassen.
Heute Nachmittag kam dann die finale Diagnose: Radlager. Wird nun auf Garantie getauscht - morgen hab ich ich wieder.
Zum Glück gibts Garantie - nachdenklich stimmt mich sowas jedoch schon.
Aha, dann war meine erste Vermutung doch richtig. Ich würde mir keinen Kopf machen, da es bei Serienteilen trotz Qualitätskontrolle immer mal zu Einzelausfällen kommen kann. Da reichen geringe Abweichungen in den Toleranzen oder kleine Fehler bei der Montage und schon reduziert sich die theoretisch
errechnete Haltbarkeit von Einzelteilen. Die Hersteller legen ja ihre Teile auch nicht für eine unendliche Lebensdauer aus und wollen ja aus dem profitablen Ersatzteilgeschäft einen entsprechenden Ertrag erwirtschaften ;-) Eine Kupplung oder Bremsbeläge z.B. könnte man ohne weiteres auch so konstruieren, dass sie ein ganzes Autoleben halten. Auch zu einem vertretbaren Mehrpreis.
Ansonsten ist der A4 sehr solide und haltbar....Du hast halt Pech gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Aha also noch einer mit Getriebeheulen...
Berichte mal was der Werkstatttermin ergeben hat.
Hallo leute,
war heute bei 🙂 und wie immer alles sei in Ordnung.
Entweder Hören die wirklich nicht oder wollen es nicht hören.
Ich soll weiter beobachten und wenns schlimmer wird kommen.
dann werde ich mal abwarten Garantie bis 2017 hab ich ja noch🙂
Ich bin von Audi enteuscht 41t€ ist es nicht wert...
Danke für deine Rückmeldung.
Wieso überrascht mich dieses Ergebnis nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Danke für deine Rückmeldung.
Wieso überrascht mich dieses Ergebnis nicht 🙂
Ich versuche jetzt mit dem anderen Werkstatt mal schauen was da raus kommt.
ist schon enttäuschent,
Aber da muss doch viel mehr betroffene sein oder?
120km/h und Heulton könnte auch die Freundin/Frau auf dem Beifahrersitz sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Passat3c2009
Ich versuche jetzt mit dem anderen Werkstatt mal schauen was da raus kommt.Zitat:
Original geschrieben von TePee
Danke für deine Rückmeldung.
Wieso überrascht mich dieses Ergebnis nicht 🙂
ist schon enttäuschent,
Aber da muss doch viel mehr betroffene sein oder?
Das habe ich mir auch schon gedacht. Kann mir vorstellen dass es viele gar nicht als unnormales Geräusch registrieren.
Zitat:
Original geschrieben von Passat3c2009
Hallo leute,Zitat:
Original geschrieben von TePee
Aha also noch einer mit Getriebeheulen...
Berichte mal was der Werkstatttermin ergeben hat.war heute bei 🙂 und wie immer alles sei in Ordnung.
Entweder Hören die wirklich nicht oder wollen es nicht hören.Ich soll weiter beobachten und wenns schlimmer wird kommen.
dann werde ich mal abwarten Garantie bis 2017 hab ich ja noch🙂
Ich bin von Audi enteuscht 41t€ ist es nicht wert...
Geht mir genauso. Alles pfeift und heult wie bei einer alten Karre und das bei nur 66000 km..
Laut Werkstatt alles Stand der Technik. Versuche mir schon einzureden, dass ich überempfindlich bin und das schon normal sein wird... klappt aber irgendwie nicht🙂😁