Heulen/Jaulen wenn er warm ist Hilfe ? ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen,

Es geht um einen Polo 6N1 BJ 98 1,4L 60PS von meiner Freundin

Folgendes Problem :

Es tritt ein Jaul/Heulgeräusch auf nachdem er ein paar KM gefahren ist, sprich wenn er warm ist. Mann könnte das Geräusch auch als Fiepsen beschreiben, aber deutlich Hörbar. Es ist nicht drehzahlabhängig bleibt also beim Gasgeben im Stand nahezu gleich.

Folgendes wurde bereits ausgeschlossen :

- Spannrolle Keilrippenriemen sowie Lima.
- Zahnriemen dessen Spannrolle und Wasserpumpe, wurde letztes Jahr erneuert und auch nochmal geprüft.
- Getriebe (tritt bei getretener Kupplung immer noch auf)
- Zündverteiler

Ích bin mit meinem Latein am Ende sowie die Werkstatt meines Vertrauens und auch die beste VW Werkstatt bei mir im Umkreis.

Hat jemand vll noch eine Idee was es sein könnte ? ? ?

Vielen Dank schonmal für eure Mühe 🙂

Grüße

23 Antworten

Wahrscheinlich wäre es das beste die Kupplung zu erneuern . . . . und vll auch das Getriebe ? ? gibt ja schon günstige gebrauchte 🙂

Hast du schon ausgeschlossen, daß das Geräusch vom Anlasser stammt?

Die Kupplung brauchst du nur erneuern, wenn sie schon starken Verschleiß zeigt. Das merkt man daran, wieviel vom Verstellweg des automatischen Nachstellers schon aufgebraucht ist. Hast du genügend Spiel, das Kupplungsseil mit der Hand leicht vom Widerlager abzuheben?

Chris

Nein das hab ich noch nicht 🙁 wie kann das denn vom Anlasser kommen ? ? ? 🙂 ? ? ?

Und wenn, wie kann ich das ausschließen ? ? ?

Das Anlasserritzel muss nach dem Starten zurücklaufen und darf sich dann nicht mehr mitdrehen.

Has du schon am Kupplungsseil (Motorseite) gezogen um zu schauen ob noch etwas Spiel vorhanden ist?

Chris

Ähnliche Themen

Habe grade mal versucht dran zu ziehen, sitzt aber straff. Also kein von mir merkbares Spiel vorhanden. . . . . .

Hallo,

bleibt das wenn er warm ist oder geht das wenig später wieder weg?
So ein Geräusch hab ich auch, es entsteht wenn die Luftansaugung vom Krümmer auf Aussenluft umschaltet. In einer Position gibt es eine Resonanz und das Geräusch entsteht. Geht dann aber gleich weg wenn die Klappe komplett umgeschaltet hat.

Schöne Grüße
Thomas

Hallo,

Nein das Geräusch bleibt. Wo sitzt denn diese "Umschaltung" ?

Grüße

Hallo,

wenn du dir den Luftfilter anschaust, müsstest du sehen wo sich die Zuluft verzweigt, ein Schlauch geht bei mir dann Richtung Kotflügel der andere zum Auspuffkrümmer.

Schöne Grüße
Thomas

Hallo zusammen,

Ich würde mal sagen Ende gut alles Gut 🙂

Das Geräusch ist schlagartig verschwunden !

Ich hatte bzw. musste diesen Montag Inspektion machen, also Ölwechsel + Luftfilter + Pollenfilter + Ölfilter. Ganz normal nach 15000 bzw. 300000, habe auch nichts verschleppt oder so.

Seit dem ist das Geräusch weg. Für mich unerklärlich . . . . .

Trotzdem vielen Dank an alle für die Hilfe !

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen