Heulen aus der Lüftung/Gebläse
Ich habe sporadich ein heulen oder pfeifen in der Lüftung. Könnte fast meinem das es sich Drezahlabhängig anhört, dachte erst es wäre die Klima aber wenn ich diese ausmache ist es immer noch da, mache ich das Gebläse aus, ist ruhe. Habe auch schon mal neu Kalibriert aber das bringt auch nichts. Auch die Ausstritts Düsen in sämtlichen Positionen probiert (offen, halb offen und Zu). Das schlimme ist, dass dieser Fehler nur sporadich auftritt. Bei 60 Km/h meist, meine Frau meinte, das es von der Beifahrerseite kommt, ich kanns leider nicht richtig lokalisieren. Kennt einer von euch das Problem ? Bei DC habe ich es auch schon mal angesprochen, aber wie solls anders sein.....da war dieses Geräusch nicht da..... ä
37 Antworten
Moin !
Mein Gebläse (allerdings W202 Bj99 mit Klima-normal) zwitschert und fidelt seit neuem bei niedrigen und mittleren Touren.
Hab`s schon mehrfach ausgebaut und die Lager, soweit ich mit Sprühzeugs da rankam, behandelt.
Die Geräusche haben sich nun etwas gebessert, aber ich komnme wohl an einem Austausch der Lüftereinheit nicht vorbei.
Soll so um 325 € kosten. Mal sehen......
Gruss
kc3d
Hmm, irgendwie kommts mir nun doch so vor das, dass Geräusch von der Klima kommt. Bei eingeschalteter Klima ist es nun immer da, wenn ich sie ausstelle hört man es nicht mehr bzw fas nicht mehr.
Kann es sein das es am Klimakompressor liegt ?
Zitat:
Original geschrieben von jazznova
Hmm, irgendwie kommts mir nun doch so vor das, dass Geräusch von der Klima kommt. Bei eingeschalteter Klima ist es nun immer da, wenn ich sie ausstelle hört man es nicht mehr bzw fas nicht mehr.
Kann es sein das es am Klimakompressor liegt ?
Wenn Du das Geräusch in seiner Art derart unterschiedlich schilderst, kann ich nicht helfen 🙁
hab ich mei meinem sc auch gehabt, bei mir war es die einstellung am mittleren gebläserad von der klappenregelung. wenn die nicht ganz bis zum anschlag zu war wurde ich kirre im auto. hab da auch ne ganze zeit für gebraucht bis ich das gefunden hab. versuch das mal. ich meine das rad von den luftaustrittsteil oben an der mittelkonsole.
Ähnliche Themen
jaja, ich bins mal wieder...
Nachdem mein Auto diese Woche 4 Tage in der Werkstatt war und komplett das Armaturenbrett zerlegt wurde und die Stellmotoren kontrolliert wurden und die auch ohne Mängel waren wurde als letzte Option der Klimakompressor gewechstelt.
Was soll ich sagen... das Geräuch ist immer noch da... *grml*
Das war nun der 7. Werkstatt Aufenthalt und keine Besserung !!
Wie kann ich den dort weiter Druck machen ?
Das Auto ist BJ. 11/03 und ich hab eigentlich langsam keine Lust mehr auf die Kiste. Ich meine 35tkm sind ja auch nicht viel.... kann ich nicht sagen "behaltet euer heulendes Auto und gebt mir ein anderes ?"
Ich glaub solangsam das, dass Geräusch vom Motorraum in den Innenraum übertragen wird, hörbar nur bei laufenden Gebläse, da in diesem Fall die Lüftungsklappe offen ist. Vielleicht hat auch einer noch ne Idee was es sein könnte. Sobald das Gebläse an ist wird alles ins Fahrzeug übertragen.
Danke
Hallo C-Freaks !
Ich habe seit April einen c230 V6 Bj.05, toller Wagen, ehrlich.
Habe nur wirklich einen einzigen Grund zum meckern, und das ist das, was oben als Thema steht, deshalb greif ich das jetzt auch mal nach über einem Jahr auch wieder auf.
Bei mir ist auch das Geräusch des Lüfterrades (meine ich) zu hören, sobald ich langsam fahre, oder an einer Ampel zum stehen komm. Mach ich die AC aus, hör ichs immernoch, mach ich aber das Gebläse auf "0", ist es sofort weg und kommt auch erst wieder, nachdem ich das Gebläse wieder einmache. Aber nicht dauernd, sondern es scheint irgendwie geregelt zu werden.
Man kann jetzt sagen, na und, was stört Dich das ?
Es ist eben so, daß der V6 so wahnsinnig leise ist, daß man durch dieses surren dann doch ziemlich "angekäst" ist.
Ausserdem befinde ich mich noch in der GW-Garantie, und möchte einen größeren Schaden nicht nach deren Ablauf dann evtl. selbst bezahlen.
Wer kennt diese Geräusch noch ?
Zitat:
Original geschrieben von nibi123
Wer kennt diese Geräusch noch ?
Allein in den letzten Wochen gab es in diversen Foren mehrere Threads zu diesem Problem. Einige waren schon bei DC. Angeblich werden über die "Klima-Leitungen" Geräusche aus dem Motorraum übertragen.
Ich kenne das auch. Nur bei eingeschaltetem Kompressor, nur teilweise und dann drehzahlabhängig.
Das Geräusch (ich würde es als "leises Heulen" beschreiben) stört sowieso nur empfindliche Gemüter wie uns. 😉
Trotzdem werde ich beim nächsten Assyst auch mal nachfragen.
Hallo,
ich kenne das Geräusch (Heulen aus der Mittelkonsole/Lüftung) ebenfalls. Mit meinem Wagen (C230 V6, Mopf, 09/2005) war ich deswegen mehrfach in der Werkstatt. (Ich hoffe, mein Beitrag wird nicht zu lange, aber vielleicht hilft es ja bei der Problemlösung.)
Beim ersten Mal in der Werkstatt wurde offensichtlich nichts unternommen.
Ich glaube, der Annahmemeister hat mir nicht geglaubt, dass dieses Geräusch überhaupt existiert...
Beim zweiten Mal konnte ich das Geräusch sehr gut vorführen. Meiner Erfahrung nach klappt es gut, wenn man wie folgt vorgeht:
- Es muss dazu sehr heiß (schwül) sein, damit die Klimaanlage auch was zu schaffen hat.
- Ohne Klimaanlage zur Werkstatt fahren, Meister einladen.
- Klimanlage einschalten, Lüftung nicht auf Autmatik, sonst hört man ausser der Lüftung nichts mehr.
- Wenn man jetzt losfährt, hört man das Heulen sehr deutlich. Wenn man die Kupplung drückt, geht das heulen wieder mit der Motordrehzahl 'runter. Am lautesten ist es bei ca. 2000 U/min und bei ca. 3500 U/min. Bei Lehrlaufdrehzahl ist es eher ein Säuseln, das an- und abschwillt.
- Wenn man eine Weile unterwegs ist, wird das Heulen leiser. Evtl. so leise, dass man Probleme hat zu erklären, wieso einen das stört. Mich nervt das aber gewaltig. Man kauft ja keinen Mercedes mit 6-Zylinder und dreht dann das Radio laut, weil man das Geheule nicht hören will.
Nun wurde irgendeine Spannrolle ausgetauscht. Das Heulen war aber immer noch da.
Ich habe jetzt einen weiteren Termin. Das Ergebnis teile ich dann mit.
Wurde dieses Problem denn inzwischen schon bei jemandem wirklich eindeutig und endgültig gelöst? Vielleicht kann ich den Mechanikern ja einen Tipp geben.
Vielen Dank im Voraus!
Hey cbu !
Danke für Deinen Beitrag !
Endlich ein Liedensgenosse, der sogar noch das gleiche Auto (Motor) hat, wie ich.
Ich bin nächste Woch beim freundlichen deshalb. Werde berichten.
Halte Du mich bitte auch auf dem laufenden, okay ?
Wie bist Du sonst so zufrieden mit dem kleinen V6 ?
Also ich LIEBE ihn !
Hallo zusammen,
also ich habe mein Auto jetzt wieder zurück.
Es sieht so aus, als sei das Heulen jetzt weg. Zumindest habe ich es bis jetzt nicht mehr gehört.
Auch das leise Säuseln im Leerlauf habe ich bis jetzt nicht mehr gehört.
Getauscht wurde, wie man mir gesagt hat, der Klimakompressor. Dabei muss die Flüssigkeit wohl sowieso erneuert werden. Das zusammen (oder auch nur eines davon) scheint die Lösung gebracht zu haben.
Hallo
Dieses Heulen habe ich auch.
Am lautesten zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen wenn die Klima richtig arbeiten muß,wenns kühler ist oder die Klima aus ist ist nichts zu hören.
Muß dann wohl auch mal in die Werkstatt.
Grüße
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von cbu123
Hallo zusammen,
also ich habe mein Auto jetzt wieder zurück.
Es sieht so aus, als sei das Heulen jetzt weg. Zumindest habe ich es bis jetzt nicht mehr gehört.
Auch das leise Säuseln im Leerlauf habe ich bis jetzt nicht mehr gehört.
Getauscht wurde, wie man mir gesagt hat, der Klimakompressor. Dabei muss die Flüssigkeit wohl sowieso erneuert werden. Das zusammen (oder auch nur eines davon) scheint die Lösung gebracht zu haben.
Servus cbu123,
danke für das Feedback. Also wohl doch kein Normalzustand, der nur Hellhörigen auffällt, sondern ein Klimakompressor-Problem.
Hast Du nähere Infos zu üblicherweise anfallenden Kosten (Austausch des Klimakompressors: Materialpreis + Lohn) bekommen?
Kostenübernahme bei dir aufgrund der Gewährleistung oder Garantie?
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
@cbu123
Den Verdacht Klimakompressor habe ich auch seit ein paar tagen. Denn,wenn ich ihn abschalte, ist das Geräusch nach wenigen Minuten weg unf kommt nicht wieder. Und der läuft ja bekanntlich einige Minuten nach.
Es wäre Supre, wenn Du mir irgendein Dokument von Deiner (Garantie-)Reparatur zukommen lassen könntest. Damit würde ich auf jeden Fall gute Karten haben.
Hallo zusammen,
sorry: war länger nicht mehr online...
Das ging bei mir zum Glück noch auf Garantie. Ein Dokument habe ich (noch) nicht bekommen - das muss ich wahrscheinlich erfragen. Zu den Kosten hat sich keiner konkret geäußert. Ich schau aber zu, dass ich da was herausbekomme.
So richtig Ruhe ist immer noch nicht im Wagen: Bei Unebenheiten hör ich ein leises Klicken. Das ist aber wohl ein anderer Thread :-(
Also ich frage mal nach was es gekostet hätte und berichte.