Hercules Prima 5 läuft nicht richtig trotz vieler Neuteile
Hallo,
Ich habe eine Hercules Prima 5 Baujahr 1995 die erst rund 14.500km runter hat. Modell: 634
Ich habe folgendes Problem: Sie kommt nicht richtig auf Vollgaß (hört sich an wie halb gas) und hat dabei recht starke Drehzahlschwankungen.
Folgendes habe ich schon daran gemacht:
-Vergaser gereinigt, Luftfilter erneuert, Vergasernadel hoch runter gehongen...
-Anderen Zylinder draufgebaut da ich dachte dass der alte "Verschlissen" ist
-Neuen Kolben+Alle Dichtungen inklusive Simmerringe usw. Natürlich auch neu Abgedichtet
-Andere Kupplung und Zündung probiert
-Elektronik überprüft und den Zündfunke (funke blau lila)
-Neues Öl rein usw.
Und den Auspuff ausgetauscht (habe noch eine Dkw hier somit habe ich das meiste einfach "umgebaut" hat aber auch nichts genützt.
Allerdings stellte ich beim rumprobieren fest dass auf dem Zylinder Strom drauf war (war ein seilzug drauf den ich wegmachen wollte dort sah ich dann die funken fliegen) Ist aber nur einmal gewesen.
Habe damit noch keine runde gedreht da ich meine Felge lackiert habe und das ganze noch nicht rangebaut habe.
Ich bin mit meinem Wissen echt am Ende! Bitte helft mir, will das gute Teil nicht verkaufen.
30 Antworten
Nee aber hast du beim zusammenbau das massekabel auch wieder an einem stehbolzen geschraubt da müsste eins sein wenn ich mich erinnere
@cobramarkus:
Ja du erinnerst dich richtig. Der Motor ist beim TE nicht elektrisch mit dem Rahmen verbunden. Der Motor ist nämlich in Gummi gelagert und braucht ein extra Massekabel zum Rahmen. Das kann schon das Problem sein
Ja ich meine das man immer ein kabel am stehbolzen hatte was runter muster wenn wir den zylinder gewechselt haben es gibt da ja ein paar nette sachen zum wechseln🙂
Also davor war das Massekabel an der Karosserie. Habe es umgebaut null wirkung.
Habe allerdings gemerkt dass so eine Orange lampe im Cockpit (neber den Tacho) flimmert.
Was kann das sein?
Ähnliche Themen
Bild davon.
Also das flimmernde Lämpchen war eine defekte Birne.
Allerdings besteht das Problem leider weiterhin.
Ich weiß echt nichtmehr weiter...
So ich hab mal ein Video gemacht dass ihr es mal hört...
https://www.youtube.com/watch?v=lux4b6iPXgk&feature=youtu.be
habe die ganze zeit eigentlich vollgaß gegeben ab 20sek hab ich mal den chocke betätigt.
Was sagt ihr dazu?
Also für mich hört sich das nach zündaussetzer an defekte zündkontakte. Du sagst ja sprit käme an , wie sieht die kerze aus hattest du die mal gewechselt stimmt der wärmewert.
Also ich vermute auch mal Zündaussetzer.
Zündkerze ist braun.
Habe schon verschiedene kerzen getestet. (bosch,beru usw.)
Aber defekte Zündkontakte bei einer Iskra zündung??
Ist diese miese kontaktlose zündung habe mir die gerade mal angesehen ich fand die normale gute alte kontaktzündung besser. Ich würde sagen nimm mal kontaktspray wd40 oder caramba und spüh mal das zündkabel ab und kontrolliere mal den stecker ob der in ordnung ist da ist irgendwo ein kurzer drinn vermute ich mal. Wenn das nicht hilft mach mal das Polrad runter ob das verölt oder rostig ist von innen das produziert auch diese fehler, wenn da was ist mach es mal sauber und wenn öl drin ist musst du den simmerring der kurbelwelle erneuern.
Also habe nun alle Leitungen mit Kontakt Spray eingesprüht.
Habe das Polrad mal unten gehabt und an den Polradschuhen war leichter rost. Habe den abgeschliffen und die Zündung mit Kontaktspray eingesprüht. Die Drehzahlschwankungen sind nur bei kalten Motor da wenn er warm ist sind die weg. Und der Motor wurde komplett überholt.
Ich bin mit meinem wissen echt am ende. Achja: das Mofa fährt 20km/h und wenn ich den Choke kurz ziehe fährt sie 25km/h.???
Wenn die mit choke besser läuft läuft die zu mager sicher das genug sprit ankommt funktioniert der schwimmer richtig .
Also schwimmer funktioniert eigentlich bin mal mit Reserve gefahren. Hatte auch mal einen anderen gaser drauf. Aber ZK bild ist braun ??
Wie kann ich das überprüfen ob genug Sprit ankommt??
Schraub die Vergaserwanne mal ab dreh den Vergaser richtig so wie er montiert ist in der Hand,dreh den Benzinhahn auf.Wenn der Schwimmer runter hängt muss benzin richtig laufen und wenn du ihn hoch hebst muss es aufhören. Der Hahn ist richtig frei oder,meine Ks80super hat nach 16 jahren keller nicht soviel zirkus gemacht. Sicher das der Tank sauber ist zu mir kam auch mal einer dem hatte man zucker in den Tank gekippt das lief auch so. Was mich stutzig macht ist das die mit choke besser läuft das ist normal magerlauf....
Also Problem Gelöst!!! Schuld war der Luftfilter. Er war falschrum eingebaut.
Hätte nie gedacht das so eine Kleinigkeit einen ganzen Motor nicht richtig laufen lässt.
Naja jetzt läuft sie 28 km/h und hat auch ordentlich anzug.
Vielen dank!!!! 🙂