Herbstwetter=Unfallzeit
Hallo.
Es kann jeden treffen...nun hat es mich getroffen...an einer Linksabbiegerspur hat der Grünpfeil für Linksabbieger uns den Weg freigemacht...der vor mir fuhr los...ich hinterher...dann sah ich nur noch die roten Lichter...gebremst...geschlittert...Frontblech hin...na denn...was soll man machen...ausser weiterhin vergnügt das Leben anzulachen*g*
Also niemals in diesen Zeiten...mit Regen und Kälte zu weit auch bei Grünlicht dem vordermann aufreiten
Gruß
21 Antworten
Tja... Bei Auffahrunfällen sage ich immer selber Schuld...
Ich liebe z.B. diese Narren, die mir Nachts bei Regen durch den Wald in den Kofferraum krabbeln, es reicht schon das ich nur vom Gas runtergehe, und schon fährt der auf. So dumm kann man nicht sein, aber leider gibt es zu viele davon.
Sollst dich aber nicht direkt abgesprochen fühlen, musste einfach mal raus 😉
gruß Thunder
@ thunder
so pauschal kannste das mit den auffahrunfällen aber auch net sagen. ich bin mal einem draufgefahren, weil er vor der kurve einer abknickenden vorfahrtstraße meinte stehen bleiben zu müssen. klar.. mein fehler dass ich net drauf geachtet habe. er hat aber trotzdem 100% schuld zugeschrieben bekommen (blinker war auf rechts gesetzt.. da wohin auch die vorfahrtstraße abgeknickt ist.. und außer uns beiden war weit und breit niemand anderes).
und solche sachen passieren ständig. gut.. meist net so klar wie in diesem fall. aber ist ja oft so, dass abbiegende leute vorm abbiegen unnötig stark abbremsen oder gar plötzlich stehen bleiben. am besten sind immer noch die, die erst bremsen und danach blinken!!.. grr
Ok, in diesem Fall gebe ich dir Recht, aber ich finde, das Auffahrunfälle vermeidbar wären, wenn die Leute genügend Abstand zum Vordermann halten würden, aber bei uns im Lande ist das ja eh so ne Sache.
Fahr mal auf die Autobahn, halte dich an die Geschwindigkeit,
und vor dir fahren andere Autos, die auch nicht schneller unterwegs sind, ich garantierer dir, es vergehen keine 2 Min ohne das dich einer von hinten tyrannisiert hat. Dabei kann der eh nicht schneller fahren, und dann noch ein 90 PS Golf, was soll ich da noch sagen?!
Der ganz normale Alltagswahnsinn....
@IQ-Man
Ihr habt aber eine spezielle Rechtsprechung in Deutschland. Wer einem anderen hinten drauffährt, macht immer einen Fehler. Du konntest ja nicht mehr bremsen, also hast du die Sache nicht mehr im Griff gehabt. Ob dem Vorausfahrenden eine Teilschuld zugeschrieben werden kann, darüber kann man Diskutieren. Also in der CH wirst du in einer solchen Situation vom Staat mit Sicherheit "belohnt".
Ich kenn das hier im Ruhrpott. Die Drengler im Berufsverkehr! Da Frag ich mich manchmal auch.. wo die ihr Hirn haben. Alle tuckern mit 100 über die Autobahn (wenns so läuft, bin ich oft noch froh!) und der Hintermann sitzt mir fast im Kofferraum.
Aber genauso nervts mich, wenn an Ampelkreuzungen Leute erst losfahren, wenn der Vordermann bereits 15m oder mehr weit weg ist. Da muss man sich net wundern, wenn nur 3 oder 4 Autos über die grüne Ampel kommen. Nen bissel Mitdenken würde vielen Fahrern echt nicht schaden. Das würde a) Unfälle vermeiden und könnt b) auch die verstopften Straßen etwas erträglicher machen.
@ Pütz,
ja ich hab bei der Sache sicherlich auch Glück gehabt. Ich selber hatte eigentlich mit einer Teilschuld gerechnet. Aber ich hab mich net beschwert 😉 Und mein Unfallgegner war nen alter Opa der nen recht verwirrten Eindruck machte (wohl auch auf die Polizisten..) .. wollt sich wohl auch net wirklich verteidigen.
Hi
tja das dichte Auffahren das iss so ne Sache für sich.Ich muss mich auch schuldig bekennen,einige male bei irgendwelchen Prolls an der Stossstange geklebt zu haben.Aber das macht man halt einfache ohne nachzudenken.
ABER ich habs dann nach so einem 1/2 Jahr gesehen wozu das führt:ZU STEINSCHLAG OHNE ENDE!!!!
Meine ganze Front war am ***** überall Steinschläge!
Aber selbst dran Schuld!Jetzt mach ich das mit meinem Neuen nitt mehr.
hmmmm...Thunder möchte ich mal sehen wenn er wie ich an einer Linksabbiegerspur hinter jemand steht der trotz Grünpfeil plötzlich ne Vollbremsung macht...aber die schlkausten trifft es immer am härtesten*sfg*
so long@thunder...hoffentlich holt Dich das Schicksal nicht irgendwann von deinem hohen Roß...kannst Dich ruhig direkt angesprochen fühlen...wenn jemand bremst wenn du es nicht erwartest...wieviel Abstand hilft Dir denn in einer Abbiegesituation beim anfahren aus dem Stand?...hältst dort auch halben Tachoabstand?*lol*
Gruß
ich bin ja bloß mal gestanden vor ner roten! ampel
vor mir noch einer ,schon fast die ganze ampelschaltung über, was passiert dann, mir fährt ein opel!!!! mit überladenem hänger ungebremst hinten rein, und schiebt mich auf den corrado vor mir! mein auto was zusammengepresst wie in der schrottmühle, und war rahmenschaden! und als ausrede hatt der tolle opelfahrer bei de bullen gesagt, er hatt auf die ampel geschaut ob die auch wirklich rot brennt! da tut mir echt was weh, wenn alle stehen, hält man normal auch, es sei denn man hatt nen panzer oder ne gute versicherung,
alles in allem neues auto, 1500 euro schmerzensgeld, 2 wochen kranken haus, nasenbruch und schleudertrauma und schnittverletzungen vom gurt!
na danke
@Path
Ich denke mal niemand hält sich an die richtigen Abstandsregeln, ich ja auch nicht, aber wenn ich sehe, wie dicht die Leute auffahren, dann haben sie halt selber Schuld, ist halt schade um den Vordermann, der auch den Schaden hat, obwohl er noch rechtzeitig vorm Hinderniss zum stehen kam.
In deinem Fall ist des ja noch ok, da gehört halt der verprügelt, der unerwartet ne Vollbremsung hinterlegt 😉
Aber ich mein ja nur, jeden Morgen die gleiche Sch****, manchmal hoffe ich, das ich nicht scharf bremsen muss, sonst wäre mein Auto von hinten platt...
gruß Thunder
gut passiert so was allen
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
@ thunder
so pauschal kannste das mit den auffahrunfällen aber auch net sagen. ich bin mal einem draufgefahren, weil er vor der kurve einer abknickenden vorfahrtstraße meinte stehen bleiben zu müssen. klar.. mein fehler dass ich net drauf geachtet habe. er hat aber trotzdem 100% schuld zugeschrieben bekommen (blinker war auf rechts gesetzt.. da wohin auch die vorfahrtstraße abgeknickt ist.. und außer uns beiden war weit und breit niemand anderes).
und solche sachen passieren ständig. gut.. meist net so klar wie in diesem fall. aber ist ja oft so, dass abbiegende leute vorm abbiegen unnötig stark abbremsen oder gar plötzlich stehen bleiben. am besten sind immer noch die, die erst bremsen und danach blinken!!.. grr
Kauf dir doch nen Geländewagen die haben bessere bremsen toll ? was 🙂
Nö. Nenn mir mal nen Geländewagen, der bessere Bremsleistungen bietet als nen 3er Coupe.
stimmt, wenn ein Geländewagen an diese Bremsleistunegn ran kommen, dann ein X5 🙂
@ IQ Man
Zitat:
am besten sind immer noch die, die erst bremsen und danach blinken!!.. grr
wie recht du doch hast!!!!!! Leider ging's bei mir was anders aus. Ich war auf ner normalen Vorfahrtsstrasse als ein Stück vor mir ne Frau rückwärts aus ner Parklücke rausfuhr. Ich hab dann auch abgebremst, gewartet bis Sie losfährt und ich bin gerade wieder los da geht die auf einmal in die Eisen und setzt dann den Blinker um in eine Einfahrt abzubiegen. Naja, da wars dann schon passiert! Das Ende vom Lied war dann das zwar Aussage gegen Aussage stand aber ich die Schuld bekommen habe weil ich ihr draufgefahren bin.
@Thunder79
Zitat:
Fahr mal auf die Autobahn, halte dich an die Geschwindigkeit...
Ist ja richtig aber auf der anderen Seite, wenn du mal freie Fahrt haben solltest.....wie lange dauert es bis du so nen Schleicher vor dir hast obwohl rechts frei ist?! Denn unser sogenanntes Rechtsfahrgebot beachtet wohl kaum einer mehr!!
mfG
Manuel