Her mit euren Kilometerstand C250 CDI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

da es den OM651 - C250 CDI schon ein paar Jahre gibt,

bitte ich alle die ein 250er Diesel haben hier ihren Kilometerstand und eventuell beseitigte Mängel einzutragen.

Hier ein Beispiel von meinem:

Km: 65000
BJ: 11/2009
EZ: 03/2010
Getriebe: Schaltung
Behobene Mängel:
- Injektoren
- Lichtsensor
- Stoßdämpfer vorne

Danke.

MfG
Haso250

Beste Antwort im Thema

250cdi aus 07/2008
Km-Stand heute morgen: 306000km
Auto ist seit Km-Stand 75000 in unserer Familie. Mutter ist bis letztem Jahr gefahren und dann habe ich ihn abgekauft. Bislang noch absolut keine Probleme gehabt. Regelmäßiger Service und Verschleißteile waren die einzigen Gründe für einen Werkstattbesuch. Sehr zufrieden mit dem Kfz.
Btw: Mein Vater hat in seinem w210 1,2 Millionen km geschafft, dann verkauft nach Afrika. Sein w211 ist auf 800000km gekommen und wurde dann verkauft und sein w207 hat nun auch 250000 gelaufen und läuft wie eine eins. Auch wenn viele sagen, dass Mercedes qualitativ nicht mehr das ist, was sie mal waren; Meine Familie, ich und unser Umfeld sind da ganz anderer Meinung.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Zawa schrieb am 25. Juli 2014 um 10:24:09 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Zawa


250 CDI Limo 11.2012
KM Stand 115.000km
Verbrauch ca. 6,5 Liter (Langstrecke)

Bislang keine Probleme
programmierte Schaltpunkte 7G+ aber mangelhaft.
Gruß Zawa

Bei 122000km Notlauf :-(
Ladedruckregler defekt (Garantie) 2 Stunden Wartezeit in Werkstatt

Aktuell 250.000km (4 Jahre), keine weiteren Fehler oder Störungen gehabt.
bei 180.000 alle Stoßdämpfer gewechselt
weiter gehts...

Zitat:

@danieldoberman schrieb am 25. Mai 2014 um 21:40:51 Uhr:


140 000 km

hab nichts neues.
3 mal Kulanz: 2x Injektor 1x Kupplung.
sonat alles prima.

nun 225000 km, habe unter Baumarktlaterne 2 Birnen gewechselt.
bei 🙂 wurde zwischenzeitig der Luftmassenmesser getauscht.

250cdi aus 07/2008
Km-Stand heute morgen: 306000km
Auto ist seit Km-Stand 75000 in unserer Familie. Mutter ist bis letztem Jahr gefahren und dann habe ich ihn abgekauft. Bislang noch absolut keine Probleme gehabt. Regelmäßiger Service und Verschleißteile waren die einzigen Gründe für einen Werkstattbesuch. Sehr zufrieden mit dem Kfz.
Btw: Mein Vater hat in seinem w210 1,2 Millionen km geschafft, dann verkauft nach Afrika. Sein w211 ist auf 800000km gekommen und wurde dann verkauft und sein w207 hat nun auch 250000 gelaufen und läuft wie eine eins. Auch wenn viele sagen, dass Mercedes qualitativ nicht mehr das ist, was sie mal waren; Meine Familie, ich und unser Umfeld sind da ganz anderer Meinung.

Darf man auch nicht überbewerten, das Geplänkel. Was sich halt bei MB auch geändert hat, ist das Klientel. :-)

Ähnliche Themen

Gemopfter 250 CDI T aus 2012.
aktuell 85000 km. Außer Wartungen und blauer bremsscheiben keinerlei Probleme.
Für ein 4 Zylinder ein Bärenstarker Motor. Ab 200 km/h merkt man den "geringen" Hubraum. Aber ich habe jeden Tag aufs neu ein Lächeln im Gesicht wenn ich mich in das Auto rein setze.

Zitat:

@Marc-mit-Audi-typ44 schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:10:28 Uhr:


Gemopfter 250 CDI T aus 2012.
Für ein 4 Zylinder ein Bärenstarker Motor. Aber ich habe jeden Tag aufs neu ein Lächeln im Gesicht wenn ich mich in das Auto rein setze.

Kann ich so bestätigen für meine 250 CDI Limo (Mopf) von 2012
Gekauft vor rund einem Jahr mit 22.000 km.
Aktuell rund 40.000 km auf der Uhr.
Bisher keinen einzigen Defekt, er läuft wie ein Uhrwerk.
Die 500Nm spürt man schon ganz gut.

Aktualisierung
EZ 2010
KM 98.000
C250cdi

alles tipptopp

EZ 11/2013; C250CDI T
Kilometerstand 149.000 km. Seit 131.000 km bei mir.
Mängel: Keine
Mein Verbrauch nach 18.000 km - 4,63 l / 100 km

Zitat:

@mannhermann schrieb am 19. Oktober 2016 um 12:43:17 Uhr:


EZ 11/2013; C250CDI T
Kilometerstand 149.000 km. Seit 131.000 km bei mir.
Mängel: Keine
Mein Verbrauch nach 18.000 km - 4,63 l / 100 km

Alle Achtung! Wie sieht dein Fahrprofil aus? Wie viel Stadtverkehr ist darin enthalten und was ist deine Durchschnittsgeschwindigkeit?

LG
AdvoKart

Er schreibt selbst:
"Übliche Fahrstrecke: 10% Stadt / 60% BAB / 30% Landstrasse (120 km täglich).
Sehr sparsamer Fahrt, selten über 120 km/h (bis 240km/h fahre ich manchmal auch)."

Wobei ich die 240km/h eher auf einen Test über vielleicht 10km insgesamt auslegen würde. Anders geht es einfach nicht.

Hier das passende Profil dazu:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/749428.html

Meiner verbraucht 7,5 Liter ich habe mein 250cdi 60000 km gekauft vor 1 Jahr ich habe jetzt 78000 ist das zu viel ich fahre zu Arbeit 13 km auf Autobahn und meistens innerorts

Deine Antwort
Ähnliche Themen