Her mit dem Macan!
Hallo,
nachdem ich heute den "Vergleichstest" in der AB gelesen habe (Audi Q5, Porsche Macan, Mercedes GLK) komme ich zu dem Schluss das ich ein längst in Technik und Fahrwerk sowie Karosserie absolut veraltetes Fahrzeug fahre. Im selben Heft erhält ein ein Scoda Oktavia mehr Punkte. Auch scheint ein Scoda Yeti mit 446 punkten in Heft 13/2014 (ohne Kostenwertung) fast gleichwertig mit einem GLK zu sein.
Der Testwagenpreis des GLK liegt genau 1190,00€ über dem Grundpreis, hat man damit nur die höchstwahrscheinlich unkomfortablen 19 Zoll Räder geordert? Und wundert sich dann über ein härteres abrollen?
Übrigens der Audi liegt 2430,00€ über dem Grundpreis, der Porsche allerdings liegt 9378,00€ darüber. Außerdem ist er sowieso der weitaus teuerste. Womit der Vergleich ziemlich unfair ist.
Dieser "Test" hat meinen Blutdruck wieder nach oben katapultiert, was habt ihr darüber zu sagen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
damit dein Blutdruck wieder runter kommt verkaufe dein GLK und Du holst Dir ein Q5 oder Macan 🙄
Jetzt im Ernst,ich habe die Autobild hier und habe den Test ebenfalls gelesen und mein Blutdruck bleibt völlig normal 😁
Es war doch gar nicht anders zu Erwarten das ein Auto aus dem VW Konzern gewinnen tut wozu ja auch Audi Skoda usw. gehört also wozu aufregen.
Autobild bleibt für mich eine reine VW Zeitschrift denn egal was die machen Autobild steht immer hinter denen oder die Fahrzeuge gewinnen jeden Test.
Ich habe mir auch nur wegen dem Test die Zeitschrift geholt ansonsten meide ich die Zeitschrift.
Ich mag mein GLK 350CDI und genieße jede Fahrt darin (werde morgen nach Hamburg fahren mit meiner Frau)
Schon die Aussage über das Amaturenbrett im GLK (Schrankwand) 😕
Was bitte schön ist dann das im Macan welcher nagelneu auf dem Markt kommt? Dann diese Schalterbatterie in der Mittelkonsole wer hat das denn entworfen? Die Bedienung während der Fahrt sollte ebenso wie das telefonieren mit dem Handy verboten werden.
Und das Audi Cockpit gefällt mir ebenfalls nicht genau wie das Lenkrad.
Der Motor im GLK 350CDI laut AB beschleunigt er wie gebremster Schaum? Das Wandlergetriebe ruckelt usw.
Kann ich alles nicht nachvollziehen bei meinem GLK. Im S Programm schneller Gangwechsel wenn ich es will ,Gänge werden fast unmerklich gewechselt kein ruckeln oder so.
Ich persöhnlich gebe auf den Test der Autobild rein gar nichts , aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wünsche allen ein schönes und erholsames Osterfest
Liebe Grüße aus Berlin
Thomas
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Mal 'ne Frage ?
Ich war nicht beim Bund! Was passiert denn wenn ich in der vollen Männerdusche die Seife fallen lasse?
Wird Die geklaut?
Bin mit meinem GLK 350CDI 4-matic sehr zufrieden!
Warum muß hier im Forum darüber geschimpft werden.
Wie ist es eigentlich mit dem Hummer? Ist dann Porsche Mist?
Gruß
Siegi
Die erste Frage kann ich nicht beantworten. Ich war nicht beim Bund in Deutschland, sondern in einer anderen Armee. Das Seifenproblem kenne ich nicht.
Zur. 2. der Hummer ist billigst zusammengekloppt.
Hallo Siegi,
Zitat:
Warum muß hier im Forum darüber geschimpft werden.
Niemand schimpft hier auf ein Auto, aber auch Du wirst hin und wieder was an deinem GLK verbesserungswürdig halten, oder nicht?
Das absolut gute Auto wird es nicht geben, weil ein jeder andere Präferenzen hat, daher hat auch jede Automarke ihre Fans. Aber manchmal sind eben die Unterschiede gering und da kann eine Kleinigkeit den Ausschlag zugunsten der Konkurrenz geben.
Da
ichnicht mit dem GLK verheiratet bin, schadet es mir auch nicht, mal in "Nachbars Garten" zu schauen .🙂
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Mal 'ne Frage ?
Ich war nicht beim Bund! Was passiert denn wenn ich in der vollen Männerdusche die Seife fallen lasse?
Wird Die geklaut?
Lieber Siegi, wenn das eine ernst gemeinte Frage ist, bringt dich vielleicht
dieses Bildder Antwort näher. Eigentlich geht es nicht um die Seife, sondern darum, was du tun musst, um sie aufzuheben 😁.
Liebe Grüße
"railpixel" Werner
(mit Wehrdiensterfahrung, aber mit Duschgel, das fällt nicht so schnell runter)
....war als Westberliner auch nicht beim Bund aber ein "Gedienter" fand unter "Hinterlader" die Definition: "Hinterlader sind Schusswaffen, deren Lauf an beiden Enden offen ist und bei denen das Projektil und die Treibladung durch die hintere Öffnung in die Kammer gebracht werden." (Zitat Wikipedia) rein waffentechnisch, aber vielleicht die Lösung....? 😕😕😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 8er & Steuermann
....war als Westberliner auch nicht beim Bund aber ein "Gedienter" fand unter "Hinterlader" die Definition: "Hinterlader sind Schusswaffen, deren Lauf an beiden Enden offen ist und bei denen das Projektil und die Treibladung durch die hintere Öffnung in die Kammer gebracht werden." (Zitat Wikipedia) rein waffentechnisch, aber vielleicht die Lösung....? 😕😕😕
..he, he....😛
Nachdem sich alle vorgestellt haben, was passieren kann, wenn man in einer engen Männerdusche die verlorene Seife versucht aufzuheben, dann könnte man ja vielleicht auch wieder zum Macan vs GLK Thema zurückfinden...
Das mit der Seife ware nicht ernst gemeint.
Macan? Ich war ja auch früher Porschefahrer. Den Macan habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht würde er mir ja gefallen.
Aber ich bleibe erst mal bei meinem GLK. Ich habe da nichts auszusetzen. Doch! Die Lenkung ist mir zu direkt und die Tachozahlen sind viel zu mickrig!
Sonst ist alles ok.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Das mit der Seife ware nicht ernst gemeint.
Macan? Ich war ja auch früher Porschefahrer. Den Macan habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht würde er mir ja gefallen.
Aber ich bleibe erst mal bei meinem GLK. Ich habe da nichts auszusetzen. Doch! Die Lenkung ist mir zu direkt und die Tachozahlen sind viel zu mickrig!
Sonst ist alles ok.
Man kann doch auch einfach so, sich für andere Modelle interessieren, auch wenn man mit dem eigenen Auto zufrieden ist u. nicht an einen Wechsel denkt.
Bei mir war es reiner Zufall, weil ich für einen anderen zu dieser Probefahrt gekommen bin, die ich selber gar nicht geplant hatte.
Bin z.B. mit den Semi-Sportsitzen im GLK soweit ganz zufrieden, habe aber nach dem Probesitzen im Macan das Verlangen verspürt, daß das sich für mich das Wohlfühlen auf dem Sitz doch deutlich steigern lässt. Was mir vor der Probefahrt nicht nicht in dem Maße bewusst war.
Dank einer Probefahrt ist für mich beim GLK 2015 jetzt neu auf dem Wunschzettel: Sportsitze wie beim Macan u. beleuchtete Cockpit Ablesbarkeit am Tage, wie beim Macan
Der Macan ist eindeutig das moderner Auto, keine Frage. Alles andere ist auch völliger Blödsinn. Der Macan wurde ganz neu aufgesetzt und rundum fast neu entwickelt, der GLK ist seit einigen Jahren auf der Straße und hat hier und dort mal etwas neues bekommen, aber es ist halt noch ein 204er und das merkt man halt hier und da! ich finde es persönlich überhaupt nicht schlimm. Mein Eindruck ist eher, dass beide Fahrzeuge (Macan und GLK) auf ihre Art und Weise jeweils überzeugen.
Man sollte das auch mal von der Image-Seite her betrachten. Ein GLK drückt etwas ganz anderes aus als ein Macan (klar, man sucht sich das Fzg nicht nach dem Kriterium aus, sondern nach dem was einem gefällt usw.) aber ein Macan ist halt ein PORSCHE. Ein GLK nur ein DAIMLER! Ich finde persönlich, dass das schon einiges ausmacht.
Mir persönlich sagt der GLK mehr zu. Er muss nicht zwangsläufig auf dem Golfplatz geparkt werden, sondern kann auch mal vor die Pommesbude um die Ecke geparkt werden. Er ist halt das alltäglicher Fzg. Genauso verhält es sich bei cayenne und M-klasse auch. Oder seht ihr das komplett anders?
Ich verstehe das "Geheule" nicht .
Autoblöd ... ist die eine Sache ( VW 😁 ) aber :
Ein G ist ein G und ein Urtyp, welcher ( Form... "veraltet"😉 enorme Reize (unerschwingliche leider) auf mich ausstrahlt . Er hat seine Eigenheiten ( über Jahrzehnte ) beibehalten und ist ein "geiles" ( teures) Auto geblieben.
Nicht vergleichbar mit Porsche , Audi und die anderen "neuesten Modelle" .
Ein GLK hat auch seine Reize, Eigenheiten ( kantige nicht rundgelutschte Form) ... .
Ich hoffe , dass dieser noch lange seine kantige Form ... behält. Das neue Modell nicht übertrieben rundlich wird und auch ein SUV bleibt ( vom Charakter her ...) .
Ich selbst habe mir den 350 CDI ( 1. Edition) vor gut einer Woche gekauft und dafür meinen S204 Mopf mit 33000 km und sehr guter Ausstattung hergegeben ( schweren Herzen`s dennoch) .
Dennoch bereitet mir der GLK ( Trotz 19" und härteren Sportfahrwerk) dennoch viel Freude - und ich hoffe noch recht lange. Jetzt ist dieser auch nach einem ehem. NP von 68.000 Euro für mich erschwinglich geworden .
Gut - Unterhalt ( Steuer, Versicherung, Werkstattkosten) sind die eine Sache. Aber der laufruhige und drehmomentstarke Motor (Verbrauch zum 4 - Zylinder + ca. 2 Liter ?) entschädigen wieder.
Mir gefällt einfach die kantige Form und bis auf die Rückfahrkamera habe ich eigentlich fast die Vollausstattung.
Ist eben mein kleiner G .
Und ich habe 2 Jahre Junge Sterne Garantie, was erst einmal beruhigend wirkt und vieles abdeckt !
Jetzt kann ich laufend ( wenn ich will ) zum 🙂 zum "Meckern" gehen .
Bei 50400 km wurde der empfohlene Getriebeölwechsel ( 7 G- Tronic Plus) gemacht - worauf man (Kosten) achten sollte. Und ab dem dritten Jahr gibt es die Garantieverlängerung ( Preis wie C- Klasse ) - und dann sehen wir weiter.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
... und bis auf die Rückfahrkamera ...
Das lässt sich ja ändern.
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Das lässt sich ja ändern.Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
... und bis auf die Rückfahrkamera ...
so ist's. Ich habe meine RFK in Sindelfingen nachrüsten lassen - einwandfrei. Ca. 700 € waren fällig. Mir war es das wert.
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Ich selbst habe mir den 350 CDI ( 1. Edition) vor gut einer Woche gekauft
Moin mannehcs,
das ist kein Edition 1. Der hat 20"er (gut, Die habe ich auch verkauft), kein Holz sondern Alu im Innenraum, Porzelan/Schwarz Designo Leder und AMG Lenkrad. Oder hast noch einen anderen GLK als auf Deinen Bildern?
Habe den 350 CDI EDITION 1 ( Wurzelholz ; Sportpaket = Sportfahrwerk - Mischbereifung 19 " ) ... .
Gruß
Wollte schon längst ordentlichere Fotos reinstellen ... .
Du hast wahrscheinlich meinen S204 T betrachtet . Die Bilder vom X204 sind grottenschlecht ... .
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Wollte schon längst ordentlichere Fotos reinstellen ... .
Du hast wahrscheinlich meinen S204 T betrachtet . Die Bilder vom X204 sind grottenschlecht ... .
Jau, stell mal schöne Bilder rein. Ich hatte aber schon die drei vom X204 gesehen.
Dabei meine ich meinte nur, der 1er hatte nie Holz und Designo hatte ich auch nicht entdeckt.
Bei Auslieferung gab es auch immer 20"er. So eine "Edition1" Plakette müsste er auch haben. Es werden bei Auto-Scout oder so aber auch immer irgendwelche Vor-Mopf als E1 angeboten.