Her mit dem Macan!

Mercedes GLK X204

Hallo,

nachdem ich heute den "Vergleichstest" in der AB gelesen habe (Audi Q5, Porsche Macan, Mercedes GLK) komme ich zu dem Schluss das ich ein längst in Technik und Fahrwerk sowie Karosserie absolut veraltetes Fahrzeug fahre. Im selben Heft erhält ein ein Scoda Oktavia mehr Punkte. Auch scheint ein Scoda Yeti mit 446 punkten in Heft 13/2014 (ohne Kostenwertung) fast gleichwertig mit einem GLK zu sein.

Der Testwagenpreis des GLK liegt genau 1190,00€ über dem Grundpreis, hat man damit nur die höchstwahrscheinlich unkomfortablen 19 Zoll Räder geordert? Und wundert sich dann über ein härteres abrollen?

Übrigens der Audi liegt 2430,00€ über dem Grundpreis, der Porsche allerdings liegt 9378,00€ darüber. Außerdem ist er sowieso der weitaus teuerste. Womit der Vergleich ziemlich unfair ist.

Dieser "Test" hat meinen Blutdruck wieder nach oben katapultiert, was habt ihr darüber zu sagen?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
damit dein Blutdruck wieder runter kommt verkaufe dein GLK und Du holst Dir ein Q5 oder Macan 🙄

Jetzt im Ernst,ich habe die Autobild hier und habe den Test ebenfalls gelesen und mein Blutdruck bleibt völlig normal 😁
Es war doch gar nicht anders zu Erwarten das ein Auto aus dem VW Konzern gewinnen tut wozu ja auch Audi Skoda usw. gehört also wozu aufregen.
Autobild bleibt für mich eine reine VW Zeitschrift denn egal was die machen Autobild steht immer hinter denen oder die Fahrzeuge gewinnen jeden Test.
Ich habe mir auch nur wegen dem Test die Zeitschrift geholt ansonsten meide ich die Zeitschrift.

Ich mag mein GLK 350CDI und genieße jede Fahrt darin (werde morgen nach Hamburg fahren mit meiner Frau)
Schon die Aussage über das Amaturenbrett im GLK (Schrankwand) 😕
Was bitte schön ist dann das im Macan welcher nagelneu auf dem Markt kommt? Dann diese Schalterbatterie in der Mittelkonsole wer hat das denn entworfen? Die Bedienung während der Fahrt sollte ebenso wie das telefonieren mit dem Handy verboten werden.
Und das Audi Cockpit gefällt mir ebenfalls nicht genau wie das Lenkrad.

Der Motor im GLK 350CDI laut AB beschleunigt er wie gebremster Schaum? Das Wandlergetriebe ruckelt usw.
Kann ich alles nicht nachvollziehen bei meinem GLK. Im S Programm schneller Gangwechsel wenn ich es will ,Gänge werden fast unmerklich gewechselt kein ruckeln oder so.

Ich persöhnlich gebe auf den Test der Autobild rein gar nichts , aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Wünsche allen ein schönes und erholsames Osterfest

Liebe Grüße aus Berlin
Thomas

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich kann nicht auf ausführliche Testkilometer zurückblicken, hatte aber das Vergnügen, für ein Marktforschungsinstitut im Auftrag eines Autoherstellers an einem Karosserievergleich teilnehmen zu können. Es gab einige Prototypen, über die ich nicht sprechen darf, und als Vergleichsfahrzeuge waren unter anderem GLK und Macan zu zu bewerten.

Nach den ersten Eindrücken werden auch Preise genannt - der Macan wäre laut den Angaben des Marktforschungsinstituts ab rund 57 Tsd. € zu haben, die anderen Fahrzeuge im Testfeld lagen bei vergleichbarer Motorisierung um 51 Tsd. €.

Mir hat der Macan gefallen ... von innen noch mehr als von außen, trotz (oder gerade wegen) der Fut von Schaltern, die man wie in einem Flugzeugcockpit um sich herum findet. Ein krasser Gegensatz vor allem zum Range Rover Evoque mit seinem Touchscreen.

Am Ende, in einer Diskussionsrunde mit sechs GLK-FahrerInnen, kam dann auch die Frage, welches Fahrzeug man denn nun am Ende "mitnehmen" wolle. Ergebnis: Zwei Mal GLK, zwei Mal Macan, ein Mal Q5 und ein Mal einen der Prototypen. Für eine Runde von GLK-Käufern (eingeladen werden hier Neuwagenkäufer, die sich ohne Zwänge z. B. durch den Arbeitgeber für den GLK entschieden haben) finde ich dieses Ergebnis schon erstaunlich ... ich hätte auf mehr Treue zum GLK getippt.

Liebe Grüße und schöne Ostern
"railpixel" Werner

Also ich kenne die Presse-Berichte nicht, werde Sie mir aber evtl. besorgen (AMS), aber das ist schon "Jammern auf hohem Niveau". Der Macan ist neu und natürlich ein gutes Auto, der GLK aber sicher auch, subjektiv bertrachtet sicher für viele hier momentan das Beste, aber objektiv gibt es doch für jedes Auto immer ein besseres, jeweils entscheidend für welche individuelle Bedürfnisse, Geldbeutel etc.
Aber, äußerlich sind sich der Q5 und der Macan schon sehr ähnlich (seitlich und vom Heck), da braucht sich der GLK mit seiner Individualität nicht zu verstecken....und ist immer noch auf den Straßen schön anzuschauen (ist aber wie immer Geschmacksache). 🙂

Und ein Blick hinüber zu Porsche

(Grüße von hier)

sagt uns, dass die

Porschefahrer momentan auf die AMS schimpfen wie hier einige auf die AB 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


In der neuen AMS ist ein Vergleichstest Q5 3,0TDI, MB GLK 350 cdi und Macan S Diesel, wobei letztere überhaupt nicht gut wegkommt, obwohl niedrigster Verbrauch, beste Performence usw.-
hört sich an, wie aus der Hauszeitschrift von MB und Audi. Porsche Mist, die anderen top!

Zitat:

Original geschrieben von upjet


Hallo,

nachdem ich heute den "Vergleichstest" in der AB gelesen habe (Audi Q5, Porsche Macan, Mercedes GLK) komme ich zu dem Schluss das ich ein längst in Technik und Fahrwerk sowie Karosserie absolut veraltetes Fahrzeug fahre. Im selben Heft erhält ein ein Scoda Oktavia mehr Punkte. Auch scheint ein Scoda Yeti mit 446 punkten in Heft 13/2014 (ohne Kostenwertung) fast gleichwertig mit einem GLK zu sein.

Der Testwagenpreis des GLK liegt genau 1190,00€ über dem Grundpreis, hat man damit nur die höchstwahrscheinlich unkomfortablen 19 Zoll Räder geordert? Und wundert sich dann über ein härteres abrollen?

Übrigens der Audi liegt 2430,00€ über dem Grundpreis, der Porsche allerdings liegt 9378,00€ darüber. Außerdem ist er sowieso der weitaus teuerste. Womit der Vergleich ziemlich unfair ist.

Dieser "Test" hat meinen Blutdruck wieder nach oben katapultiert, was habt ihr darüber zu sagen?

Guten Morgen.

Verstehe deine Aufregung nicht wirklich. Der einzig relevante Tester für mein Auto bin ich selbst. Und ich bin mit meinem GLK völlig zufrieden. Da kann die Audi Bild doch schreiben was sie will. Wobei es in diesem konkreten Fall schon recht lustig ist, den Vergleichstest der Audi Bild mit dem der ams zu vergleichen.

Ich zitiere mal wesentliche Aussagen zum GLK:

Audi Bild: Der GLK wird genauso lange angeboten wie der Audi, wirkt aber im Gegensatz zu ihm veraltet. Das Fahrwerk ist weder komfortabel noch agil, sein Diesel ist nicht ganz so spritzig.

ams: Sein ausgezeichneter Reisekomfort macht den GLK zum angenehmen Begleiter. Und er taugt auch für komplizierte Transportaufgaben. Der Motor des GLK wird als Drehmoment-Hammer beschrieben und ist in der Beschleunigung auf 200 km/h schneller wie der Q5 UND der Porsche.

Also, alles easy. Ich mag den GLK und finde nichts an dem Auto veraltet. Da kann die Audi Bild doch schreiben was sie will.

In diesem Sinne, frohe Ostern.

Zitat:

Original geschrieben von smokalot66


...
Ich zitiere mal wesentliche Aussagen zum GLK:

Audi Bild: Der GLK wird genauso lange angeboten wie der Audi, wirkt aber im Gegensatz zu ihm veraltet. Das Fahrwerk ist weder komfortabel noch agil, sein Diesel ist nicht ganz so spritzig.

ams: Sein ausgezeichneter Reisekomfort macht den GLK zum angenehmen Begleiter. Und er taugt auch für komplizierte Transportaufgaben. Der Motor des GLK wird als Drehmoment-Hammer beschrieben und ist in der Beschleunigung auf 200 km/h schneller wie der Q5 UND der Porsche.
...

Perfekt zitiert "smokalot"... mehr muss man wohl zur Aussagefaehigkeit von solchen Tests nicht sagen.

Wenn jemand die rundgelutschten Dinger von Audi, Porsche und Co. gut findet soll er sich das Zeug kaufen... aber dann nicht ueber die Inspektionskosten aus Zuffenhausen schimpfen 😛
Ausserdem mal nur nebenbei... was erwartet der Fred-Ersteller hier im GLK Forum fuer eine Diskussion bei so einer Fred-Ueberschrift. 🙄
Das ist genauso, wie wenn ich in der vollen Maennerdusche beim Bund die Seife fallen lasse... 😰 😁

cu... 😎😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von intercooler



Zitat:

Original geschrieben von smokalot66


...
Ich zitiere mal wesentliche Aussagen zum GLK:

Audi Bild: Der GLK wird genauso lange angeboten wie der Audi, wirkt aber im Gegensatz zu ihm veraltet. Das Fahrwerk ist weder komfortabel noch agil, sein Diesel ist nicht ganz so spritzig.

ams: Sein ausgezeichneter Reisekomfort macht den GLK zum angenehmen Begleiter. Und er taugt auch für komplizierte Transportaufgaben. Der Motor des GLK wird als Drehmoment-Hammer beschrieben und ist in der Beschleunigung auf 200 km/h schneller wie der Q5 UND der Porsche.
...

Perfekt zitiert "smokalot"... mehr muss man wohl zur Aussagefaehigkeit von solchen Tests nicht sagen.

Wenn jemand die rundgelutschten Dinger von Audi, Porsche und Co. gut findet soll er sich das Zeug kaufen... aber dann nicht ueber die Inspektionskosten aus Zuffenhausen schimpfen 😛
Ausserdem mal nur nebenbei... was erwartet der Fred-Ersteller hier im GLK Forum fuer eine Diskussion bei so einer Fred-Ueberschrift. 🙄
Das ist genauso, wie wenn ich in der vollen Maennerdusche beim Bund die Seife fallen lasse... 😰 😁

cu... 😎😎

Da habe keinen Moment dran gedacht, das schwöre ich.😁

..immer mit der Ruhe, es sind doch nur die ehemaligen ADAC- Mitarbeiter welche jetzt für AB die Tests auswerten 😁

Frohe Ostern
Kihe

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


..immer mit der Ruhe, es sind doch nur die ehemaligen ADAC- Mitarbeiter welche jetzt für AB die Tests auswerten 😁

Frohe Ostern
Kihe

Ich kann Kihe nur zustimmen.

Warten wir doch mal das nächste Jahr ab, wenn der neue GLK in 2015 beim Händler steht, dann schauen wir mal wie AB diesen SUV testet. Ich bin jedenfalls gespannt.

Für mich kann nur sagen, das ich mit meinem 1. GLK kaum Probleme hatte und mit meinem

2. GLK ebenfalls sehr zufrieden bin.

Ich fahre im Sommer und auch im Winter jeweils 19 Zoll Bereifung und bin damit sehr zufrieden.

Das der Komfort nicht so wie bei der 17er Bereifung ist, war mir aber schon beim Kauf bewusst, denn ich fahre gerne etwas härter.

Auch nach 4 Jahren macht mir mein GLK beim fahren immer noch großen Spaß.

Das einzige Ärgernis sind die jährlich immens hohen Wartungskosten.

Da ich mich mittlerweile aus dem Arbeitsleben verabschiedet habe und nur noch jährlich zwischen

10 und 15.000Km fahre, ist die jährliche Wartung eine sehr kostspielige Angelegenheit.

Ich hoffe, das sich Mercedes beim neuen GLK den Wartungsintervallen der anderen Hersteller anpasst.

Mein Freund fährt einen Tuareg und muss nur alle 2 Jahre zur Wartung und ist auch sehr zufrieden.

Trotzdem ich werde mich auch wieder in 2015 für den neuen GLK entscheiden, denn für mich ist

er das ideale Fahrzeug.

Frohe Ostern an alle!!!
GLKnrw

Beim Kauf eines Autos spielen 2 Faktoren eine wichtige Rolle. Geldbeutel -Bankkonto- und was will und brauche ich. Somit hat auch eine Daccia Duster seinen Platz.

Wir hatten einen Tiguan, einen Evoque und jetzt einen GLK ob es noch einmal ein GLK werden wird. Ich glaube nicht, eher der zuerst hier von mir angeführte.

Als ich mich vom GLK in den Macan setzte, empfand ich alles als frischer, schicker gemacht, mit einem moderneren Design. Noch bevor ich den ersten km gefahren war, hatte ich ganz subjektiv eine viel dynamischer Erwartung an das Fahrzeug, obwohl er auf dem Papier eher hinter dem GLK liegt.

Die Fahrleistungen sind ja auch in der Tat nicht besser, als beim 350CDI. Ich denke er wirkte einfach dynamischer, weil das Handling u. das Ansprechverhalten etwas zackiger war. (Dazu muss ich sagen, das ich wegen ORP auch keinen S-Modus in meinem GLK habe) Und wie gesagt, ich empfand die Sportsitze, die Lenkung u. die Bremsen als absolut vorbildlich, dagegen wirkt alles in meinem 3 Monate alten GLK eher zäh u. rustikal. (Ein Mercedes GLK hat auch eine andere Historie u. verfolgt entsprechend eine andere Philosophie)

Aus meiner GLK Fahrer Sicht, beurteile ich natürlich den Macan nach der Probezeit anders, als z.B. ein Golf GTI oder BMW 5er Fahrer.

Anbei meine persönlichen Pro's beim Macan
- schönes eigenständiges Design, innen u. außen (nicht unbedingt schöner als mein GLK 😛, aber angenehm anders)
- super Sportsitze (man fühlt sich sofort als eine Einheit mit dem Fahrzeug)
- sehr angenehmes sportliches Handling-Gefühl (auch dank Lenkrad u. echter Mittelarmauflage)
- tolle Ausstattungsangebote, wie z.B. das Echtleder Armaturenbrett, wirkt sehr edel (die Extras sind aber alle deutlich teurer als beim GLK)
- traumhaft viele Individualisierungen möglich (ich mag das)
- modernes, sportlich wirkendes Interieur (ungewohnt hohe Mittelkonsole)
- sehr schönes Nacht Design im Cockpit (dagegen wirkt der GLK sehr nüchtern)
- Lederausstattung serienmäßig
- habe keine Gleichheit zum Q5 gefunden, außer der Motorhaubenentriegelung

Meine persönlichen Con's beim Macan:
- sündhaft teuer (auch die Sonderausstattungen)
- die Connectivity ist nicht so im Fokus u. ähnlich der GLK Lösung
- das Navi ist enttäuschend, sowohl bei Grafik, Bedienung, als auch bei Funktion (die Grafik ist im GLK keineswegs besser, aber die Berechnung schon) 🙁
- die Bedienung im Interieur ist eher old Fashion u. nicht in jeder Hinsicht intuitiv
- mir fehlte im Macan mein keyless-go mit Starter Knopf (gibts offenbar gar nicht)

Macan
Porsche-macan
Porsche-macan
+3

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Als ich mich vom GLK in den Macan setzte, empfand ich alles als frischer, schicker gemacht, mit einem moderneren Design. Noch bevor ich den ersten km gefahren war, hatte ich ganz subjektiv eine viel dynamischer Erwartung an das Fahrzeug, obwohl er auf dem Papier eher hinter dem GLK liegt.

Die Fahrleistungen sind ja auch in der Tat nicht besser, als beim 350CDI. Ich denke er wirkte einfach dynamischer, weil das Handling u. das Ansprechverhalten etwas zackiger war. (Dazu muss ich sagen, das ich wegen ORP auch keinen S-Modus in meinem GLK habe) Und wie gesagt, ich empfand die Sportsitze, die Lenkung u. die Bremsen als absolut vorbildlich, dagegen wirkt alles in meinem 3 Monate alten GLK eher zäh u. rustikal. (Ein Mercedes GLK hat auch eine andere Historie u. verfolgt entsprechend eine andere Philosophie)

Aus meiner GLK Fahrer Sicht, beurteile ich natürlich den Macan nach der Probezeit anders, als z.B. ein Golf GTI oder BMW 5er Fahrer.

Anbei meine persönlichen Pro's beim Macan
- schönes eigenständiges Design, innen u. außen (nicht unbedingt schöner als mein GLK 😛, aber angenehm anders)
- super Sportsitze (man fühlt sich sofort als eine Einheit mit dem Fahrzeug)
- sehr angenehmes sportliches Handling-Gefühl (auch dank Lenkrad u. echter Mittelarmauflage)
- tolle Ausstattungsangebote, wie z.B. das Echtleder Armaturenbrett, wirkt sehr edel (die Extras sind aber alle deutlich teurer als beim GLK)
- traumhaft viele Individualisierungen möglich (ich mag das)
- modernes, sportlich wirkendes Interieur (ungewohnt hohe Mittelkonsole)
- sehr schönes Nacht Design im Cockpit (dagegen wirkt der GLK sehr nüchtern)
- Lederausstattung serienmäßig
- habe keine Gleichheit zum Q5 gefunden, außer der Motorhaubenentriegelung

Meine persönlichen Con's beim Macan:
- sündhaft teuer (auch die Sonderausstattungen)
- die Connectivity ist nicht so im Fokus u. ähnlich der GLK Lösung
- das Navi ist enttäuschend, sowohl bei Grafik, Bedienung, als auch bei Funktion (die Grafik ist im GLK keineswegs besser, aber die Berechnung schon) 🙁
- die Bedienung im Interieur ist eher old Fashion u. nicht in jeder Hinsicht intuitiv
- mir fehlte im Macan mein keyless-go mit Starter Knopf (gibts offenbar gar nicht)

Ich verstehe nicht ganz was Du uns mit dem ganzen hier und den Photoshop-Bildern von der Porsche Website sagen willst?

Wir wissen mittlerweile, dass Du den Macan VIER TAGE probegefahren bist.

Wo sind eigentlich Fotos von deiner VIER TAGE Probefahrt? 😕 Da wuerde ich gerne mal welche von sehen, nicht die gehuebschten Photoshop-Renderings von der Porsche-Website, die Du hier postest.

... oder war da der Akku von Deinem Smart-Phone leer????

cu... 😎😎

Ich verstehe ihn ganz gut. Es hat noch meinem geschadet, ein wenig über den Tellerrand zu schauen. Gut, für mich käm der Macan aus rein finanziellen Gründen nicht in Frage, aber dass er ein gutes Auto ist, glaube ich mal so.
Ich mag jetzt meinen GLK, aber vorher gabs gute Autos und danach - mal sehen....

verstehe Ihn (Protectar) auch ganz gut, das einzige was ich nicht verstehe ist das der Themenstarter seiner Überschrift ein Ausrufezeichen und kein Fragezeichen verpasst hat....Auch ich werde den Macan demnächst probefahren und mir meine EIGENE notfalls subjektive Meinung bilden. Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten und Probefahrten erweitern grundsätzlich den (Auto-)Horizont. Ich bin mit meinem 350er CDI grundsätzlich sehr zufrieden aber auch der Auffassung, das ein Plan B niemals schadet. Hier in der Hauptstadt kommt die Trennung vom KFZ manchmal nicht durch Unfall oder Auslauf des Leasingvertrags zustande sondern durch Diebstahl und ab nach Osteuropa, gern auf Bestellung. Und fast jede Nacht werden Autos angezündet, mittlerweile auch in Tiefgaragen. Und um so einer Situation und dem ganzen Ärger & Frust was positives abgewinnen wäre dann nach Erhalt der Versicherungszahlung auch ein Umstieg auf den Macan denkbar. Dringesessen hab ich schon und wenn er sich so gut fährt wie er innen und aussen ausschaut, warum nicht? Aber genug der Gedankenspiele, hoffe das der Fall Plan B nicht eintritt und in 2015 der GLK Facelift den Macan "alt" aussehen lässt.******* Grüße und frohe Ostern an Alle im Forum ***************** Knut

Zitat:

Original geschrieben von intercooler


Ich verstehe nicht ganz was Du uns mit dem ganzen hier und den Photoshop-Bildern von der Porsche Website sagen willst?
Wir wissen mittlerweile, dass Du den Macan VIER TAGE probegefahren bist.
Wo sind eigentlich Fotos von deiner VIER TAGE Probefahrt? 😕 Da wuerde ich gerne mal welche von sehen, nicht die gehuebschten Photoshop-Renderings von der Porsche-Website, die Du hier postest.
... oder war da der Akku von Deinem Smart-Phone leer????

Danke an die beiden Vorredner, wenigsten zwei verstehen meinen Bericht zum Macan.😛

In diesem Macan Thread etwas über die eigenen persönlichen Eindrücke zum Macan zu schreiben, halte ich für angebracht. Was gibt es daran nicht zu verstehen ? Gerade, wo durch Auto Bild u. AMS uns von völlig fremden "Nicht-GLK" Fahrern deren Eindrücke wiedergegeben wurden, dachte ich es sei passend als GLK Besitzer, in unserem GLK Forum, etwas dazu zu berichten.

Sorry, wenn die Internet Macan Bilder, nicht korrekt oder schön genug sind, ich habe nicht lange geprüft oder einen Fachmann prüfen lassen, ob die Bilder von Porsche retuschiert oder Photoshop technisch aufgehübscht worden sind.

Smartphone, Akku leer ??
Nein, ich habe gar kein Smartphone, auch kein Handy. Schon mittlerweile seit fast 14 Jahren nicht mehr. (Nur bei der Arbeit habe ich zwangsweise ein Firmengerät).
Selbst wenn ich ein privates Smartphone dabei gehabt hätte, wäre bei meiner Fotografiekenntnis, ebenso über schlechte Bildqualität gemeckert worden.

Danke für Deinen Beitrag, Protectar! (kleiner Motivations-schub)

Gruß

angeldust

Mal 'ne Frage ?
Ich war nicht beim Bund! Was passiert denn wenn ich in der vollen Männerdusche die Seife fallen lasse?
Wird Die geklaut?
Bin mit meinem GLK 350CDI 4-matic sehr zufrieden!
Warum muß hier im Forum darüber geschimpft werden.
Wie ist es eigentlich mit dem Hummer? Ist dann Porsche Mist?
Gruß
Siegi

Deine Antwort
Ähnliche Themen