HELP WANTED, Problem mit Werkstatt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo! Ich habe folgendes Problem!
Ich fahre eine E klasse (e 320) baujahr 2002 die aber relativ wenig km drauf hat = 60000 da der vorbesitzer
nicht viel damit unterwegs war. Ich fahre sie selber ca 2000 km. Vor kurzem wurde ich vom boardcomputer auf das service hingewiesen ( B SERVICE ) was ich dringend machen sollte. naja kein problem was sein muss, muss sein. ich fand mal gleich eine authorisierte mercedes werkstatt in meiner nähe (ich wohne in wien) und machte einen termin. ích wusste dass es bei einer offiziellen werkstatt mehr kosten wird aber mein auto ist es mir wert. ich brachte also mein auto eines tages dorthin und erkundigte mich nach dem preis den ich bei der abholung am abend ca zu zahlen hätte. die ältere dame meinte ca 700 bis 750 euro. naja etwas mehr als erwartet aber was soll man machen. kurz darauf bekomme ich einen anruf von dem chefmechaniker dort der meint dass meine zündkerzen gewechselt werden müssen und die bremsbeläge schauen auch nicht mehr so gut aus. er meint das ganze würde mich so ca 2000 euro kosten. ein bisschen verblüfft über den preis frage ich nach ob es denn wirklich schon nötig ist die arbeiten durchzuführen, er meint natürlich wenn nicht jetzt dann spätestens nach 1000km. naja der preis is mir doch etwas zu hoch und ich bestehe auf das normale b service. er meint ok, ich mache nur das service, soll aber das auto erst morgen abholen da eine rückwärtsleuchte kaputt is und er das teil erst in der früh kriegt. am nächsten morgen rufe ich die werkstatt an und erkundige mich nach meinen auto. die dame am schalter meint ja ich kanns abholen und der preis beträgt 1380 euro. ich lasse mich mit dem mechaniker verbinden und er meint: ja sie wollten doch das offiziellle mercedes service und das kostet eben so viel. naja ich kam mir echt verarscht vor und ließ mich mit dem chef verbinden der meinte: ich verstehe ihre lage es ist wohl etwas mehr geworden und ich werde mich erkundigen und sie morgen in der früh anrufen. heute in der früh der anruf: der chef meint er versteht meine aufregung, aber die arbeiten die sie zusätzlich durchführen mussten waren einfach nötig und bietet mir auf die 1400 euro rechnung einen 10% rabatt an und die bremsbeläge würden sie mir für 80 euro wechseln wenn ich es will. das heißt ich käme dann wieder auf die 1400 euro. ich sagte ich brauche etwas bedenkzeit. ich weiß es war etwas viel zu lesen aber ich würde mich echt über vorschläge freuen was ich jetzt tun könnte? die rechnung zahlen und sich ärgern oder darauf zu bestehen den preis zu zahlen der mir bei der autoabgabe gesagt wurde. danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Also Aufgepasst:

Gibt man seinen Wagen beim 🙂 ab, egal warum, MUSS man einen Auftrag unterschreiben. So und wer jetzt diesen AUFTRAG aufmerksam durchliest, wird feststellen,
das ganz unten in diesem Auftrag nen Feld ist, wo man ANKREUZEN SOLLTE, das man nur sein OK gibt, bis zu einer bestimmten Summe ( Glaube da waren was mit 500 €, 1000 € und so). Macht man das nicht, hat man nen BLANKO Auftrag unterschrieben. Was man mündlich gesagt bekommt, muss nicht immer stimmen 😉.
Und ja, man wird darauf, logischerweise, NICHT hingewiesen. 😉😠

Wenn man eben diesen Auftrag OHNE zu lesen Unterschreibt, sorry, selber schuld. Da hilft auch kein Anwalt mehr, die Kosten kann man sich Sparen 😉

Also immer schön nen MAx. Betrag angeben den man übernimmt, wenn jetzt aber die Reparatur oder was auch immer HÖHER sein sollte, MÜSSEN die vorher Anrufen und nen NEUEN Auftrag erstellen. Sonst bleiben die auf den Kosten sitzen.

So einfach ist das.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Von der Kette brauchen wir auch nicht zu reden.😁

Notwendig hin oder her, ich als Kunde kann entscheiden, was mit meinem Auto passiert.
Man könnte ja auch auf die Idee kommen, bestimmte Dinge in einer freien (muß nicht heißen billigen) Werkstatt machen zu lassen.

Aber wie gesagt, wir können uns hier die Köpfe heiß reden, das hilft auch nix.😉

Hallo mein freund

ich kenne das problem...ich hab letzte woche an meinem Mercedes e200 Kompressor
die vremsklötze&bremsscheiben wechseln lassen nur VORNE...der MEISTER meinte
maximal 400 euro...1tag später kam ich das auto abholen 685euro...die bremsscheiben wären teurer gewesen als
sonsz usw...ich beschloss das es Mein letzter ganz zu MERCEDES war...das ist wirklcih ne frechheit

Wo ist dein Problem.....geh hin und rede mit dem der Dir den Preis zugesichert hat.
Endweder er weiß es noch oder er stellt sich doof 😁

Vielleicht hilft auch eine kleine Androhung mit dem Wechsel der NL 😉

Gruß Rainer

@teddy..

Ich will doch nicht abstreiten das du recht hast. Aber die sache mit den Brötchen funzt hier nicht ganz so gut, du bezahlt die Brötchen im vorraus 😉 und bekommst Sie in der Regel sofort. Dein Wagen jedoch gibst du min. für nen halben Tag weg 😉 und auch noch mit ner noch nicht eindeutigen Rechnungshöhe ( ca. +/- 20 % ? ).
Hat man ein sehr gutes Verhältniss zum 🙂, und den restlichen Angestellten klappt ja das ja in der Regel.

Und das mit den Zeugen ist gut, ich nehme an bei dir zuhause sind dann auch immer so 20 Leute wie beim 🙂
Ok, und dann noch die Sache mit dem Auftrag selbst, warum Unterschreibst du diesen dann beim 🙂 ?? mündlich reicht doch auch aus oder nicht 😉

Und mann kann auch die Sachen wie Bremsen und co. selber austauschen und denn Wagen anschließend zur Inspektion geben. Ich glaube kaum das die dort Teile austauschen die fast Neu sind.

Ich glaube eher die Bremsen waren schon dermaßen runter, das dem 🙂 nix mehr anderes übrig blieb. Die sehen es nämlich auch nicht gerne wenn ein Mercedes auf Grund von Mängeln einen Crash absolviert. Womöglich hätte er den TE nicht mal vom Hof fahren lassen dürfen, sogar mit androhung von Polizei. Außer er kommt mit nem Anhänger auf den Hof und holt ihn ab. Aber bei den kosten kommt er dann so besser weg 😉

so und jetzt duck und weg 😁

Ähnliche Themen

Hey brauchst Dich nicht ducken, ist doch alles in Ordnung.😉

Natürlich hinkt der Vergleich mit den Brötchen. War eben nur ein ganz krasses Beispiel dafür, das auch mündliche Verträge Gültigkeit haben.

Auftrag natürlich schriftlich, Folgedinge gehen normalerweise immer telefonisch, oder soll ich mir das auch noch als FAX schicken lassen, unterschreiben und zurückschicken?
So viel Vetrauen sollte von beiden Seiten da sein.

Das es überall schwarze Schafe gibt, ist ja nichts neues.

Der TE sagt ja auch, das er die Bremsteile gesehen hat und das sie, auch seiner Meinung nach, ausgetauscht werden mußten, und er kein Problem damit hat, das zu bezahlen.

Ich will jeztzt auch nicht weiter darauf rumreiten, aber die Geschichte mit den Zündkerzen läßt mich einfach nicht los.
Die sind weder sicherheitsrelevant, noch ist es ein Problem wenn man deswegen liegenbleibt. Wenn ich nun die Zündkerzen nicht tauschen will, dann kan das doch nicht übergangen werden und es wird einfach doch drauflos getauscht.

Das man natürlich grundsätzlich für erbrachte Leistung zahlen muß, steht außer Frage. Das erwarten wir von unseren Kunden ja auch.
Vielleicht bin ich ein bisschen zu ehrlich für diese Welt, das ich denke meinen Kunden schon vorher die tatsächlichen Kosten zu nennen, und keine Überraschungen zu präsentieren.
Das kostet mich manchmal auch einen Kunden, allerdings kommen die beim nächsten mal dann zum Teil doch wieder zu mir, weil sie bei einem anderen unzufrieden waren, oder dann auch bei ihm den Preis bezahlt haben, den ich vorher schon genannt hatte.😉

Nochmal ganz deutlich, ich bin immer bereit, eine gerechtfertigte Rechnung unmittelbar zu bezahlen.
Aber erstmal möchte ich mir die Rechnung natürlich anschauen und kontrollieren, das muß immer drinsitzen.
Das bedeutet, Auto abholen, Rechnung zuschicken lassen und dann bar zahlen oder Überweisen, und das Zeitnah.
Wenn dann unstimmigkeiten sind, kann man ein Gespräch führen, in dem ich bisher immer mit dem Gegenüber zurecht gekommen bin.

Und nun wünsche ich noch einen schönen Sonntag, und warte ab, ob sich nächste Woche etwas tut in dem Thema hier.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen