HELP: Klima kühlt nicht mehr
Hi,
nun hab ich das Problem dass die Klima nicht mehr kühlt (A4 B6 1.9TDI):
Das Bedienteil funzt einwandfrei. ECON lässt sich an und ausschalten. Man merkt auch dass das Gebläse dann hin und her schaltet und unterschiedlich stark läuft. Aber es kommt einfach keine kalte Luft.
Man verspürt auch keinen leichten "Ruck" beim einschalten der Klima. Nach dem Antriebsriemen hab ich schon geschaut, der sitzt und läuft.
Fehlercodes auch schon mit VAG-COM ausgelesen und keine gefunden (der USB-Adapter hat sich schon bezahlt gemacht) :-)
Ich habe noch Gebrauchtwagen-Garantie, aber die deckt ja nicht jedes Teil. Je nachdem was es ist wäre es günstiger das Teil selbst zu besorgen und einzubauen.
Also hat schonmal jemand so ein oder ähnliches Problem gehabt?
Hat da jemand Erfahrung oder eine Idee was es sein könnte?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Da keine Leitung kalt wird ist es zu 99% der Kompressor bzw. dessen Kupplung.Jetzt weißt du zum Glück fast 100% ig, was schuld ist und kannst entsprechend handeln.Nichts ist schlimmer als ein Fehler, und keiner weiß warum, oder?!
Ja so ist es...
Besonders wenn man dann beim :-) erzählt bekommt dass die vorherige Prüfung ohne Reparatur schon Geld kostet und dann kann es sein dass die Reparatur nicht von der Garantie gedeckt wird und auch ne Menge Geld kosten kann. Da bekommt man mit der Angst einer 4-stelligen Rechnung zu tun.
Eigentlich schade dass so ein qualitativ hochwertiges Auto bei 66.000 km schon eine kaputte Klimaanlage hat...
Bei meinem vorherigen TT Coupe hatte sich ebenfalls die Klimaanlage verabschiedet (allerdings mit Geräuschen).
Hallo
zum Thema Klima.
Ich hatte 2007 das gleiche Problem, es lief alles aber es kam keine Kaltluft........ich dann zum Audi Händler und der füllte die spezielle Flüssigkeit nach, da es komplett leer war. Hatte etwa 110€ bezahlt.
Jetzt 2008 kommt zwar einwandfrei kaltluft, aber erst wenn ich auf CO gehe, bei 18° Grad kommt leicht Warmluft raus.
Was kann das sein?
Bei 18/19° müsste doch auch leichte Kaltluft rauskommen?!
Gruß
Sebastian
Wenn ich mich nicht irre hattest du nicht das gleiche Problem, denn beim Themenstarter läuft eben nicht alles.Der Kompressor funktioniert nicht!!!
Bei dir kann es eine Störung der Stellmotoren der Lüftungssteuerung sein, da die Mischung von Kalt- und Warmluft zur Temperatursteuerung nicht zu funktionieren scheint.Das erklärt auch die Kaltluft aus den Düsen bei der Einstellung LOW, da hier keine Regelung mehr stattfindet!
Ist übrigens ein öfter auftretendes Problem bei Audi!
Du kannst zuerst mal eine Grundeinstellung der Motoren beim Händler durchführen lassen.Ist nicht soooo teuer.
Sollte das nichts bringen, kommst du um einen Tausch der Stellmotoren nicht rum.
Alternativ kann man diese mit etwas Geschick auch wieder gangbar machen, da meist nicht der Motor selbst, sondern das Potentiometer einen weg hat.Das kann dann gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet werden.
Die Motoren kannst du nach Ausbau des Handschuhfachs selbst wechseln.Hier kannst du dann auch gleich prüfen, ob sie sich beim Verstellen der Temperatur bewegen und die Temperaturklappen und Umluftklappe bewegen.
Hängst du die Motoren aus, kannst du die Leichtgängigkeit der Klappen gleich mit prüfen.
Viele Grüße und Erfolg bei der Fehlersuche
Hallo,
hast ja recht, war nicht 100% das gleiche Problem😉
Danke für die Tipps!!!
Was kostet denn etwa solch ein Motor?
Sins das mehrere Motoren, weil du "Motoren" schreibst?
Gruß
Sebastian
Ähnliche Themen
Ich glaub etwa 80 - 100 Euro pro Motor zzgl. Mwst.Ist schon ne Weile bei mir her, als ich da angefragt hatte.
Nach Ausbau des Handschuhfaches kommst du an 3 von ihnen dran.Ein weiterer sitzt auf der Fahrerseite.Dazu mußt du die untere Abdeckung auf der Fahrerseite demontieren.
Der für die Temperaturverstellung ist aber von der Beifahrerseite her zugänglich.Und das dürfte der bei dir wohl sein!
Viel Glück
Hallo
Habe gestern auch gemerkt das meine Klima nur noch warme Luft ausbläst.
Habe heute morgen biem Boschdienst Klimanalge neu befüllen lassen vom Kältemittel haben ca.200ml gefehlt.Beim A4 Avant Bj 2002 sollten ja 500ml drin sein oder irre ich mich?Kann das sien das 200ml so viel ausmachen?
Na ja jetzt kühlt sie wieder wunderbar.Ach so Kontrastmittel habe ich mir auch gleich reinmachen lassen.Mann weiß ja nie.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von plussuper
HalloHabe gestern auch gemerkt das meine Klima nur noch warme Luft ausbläst.
Habe heute morgen biem Boschdienst Klimanalge neu befüllen lassen vom Kältemittel haben ca.200ml gefehlt.Beim A4 Avant Bj 2002 sollten ja 500ml drin sein oder irre ich mich?Kann das sien das 200ml so viel ausmachen?
Na ja jetzt kühlt sie wieder wunderbar.Ach so Kontrastmittel habe ich mir auch gleich reinmachen lassen.Mann weiß ja nie.Lg
Hat mich 70€uronen gekostet und ca.35min gedauert
Tschuldigung für die dumme Frage,
aber warum kommt da Kontrastmittel rein ?
Gruß
TheMaster one
Hallo
Das Kontrastmittel leuchtet wenn man es mit einer UV-Lampe (Schwarzlichtlampe)anstrahlt.
Somit kann man evtl. Undichtigkeiten im Klimakreislauf orten.
Da wo man die Farbe sieht bzw austritt st die Klima undicht und verliert Kältemittel.
Hoffe geholfen zu haben
Lg
Perfekt !!
Merci !
TheMaster one
...........70€, ich hatte ca.110€ bezahlt.
Ganz schöner Unterschied😰
Gestern hab ich mein A4 zum Audi Zentrum gebracht wo ich ihn auch gekauft hatte.
Eben kam der Anruf: "Klimakompressor defekt".
Das ist auch gut so, denn dieser wird von der PerfectCar Garantie (die ich noch habe) gedeckt.
Als Ersatzwagen habe ich gestern einen flatschneuen (gestern 12 km, heute schon 120 km auf dem Tacho) A6 Avant 3.0 TDI quattro mit Multitronic bekommen. *sabber*
Der Wagen ist der Hammer und überbrückt die Wartezeit auf meinen A4 wunderbar *grins*
Ich glaube wenn ich wieder auf meinen A4 umsteige in ein paar Tagen kommt der mit vor wie ein 15 Jahre alter Polo.
Der neue A6 ist ja ein großes Schiff mit mächtig Power unter der Haube und jede Menge technischem Schnick-Schnack.
Ein tolles Spielzeug!
Nochmals:
DANKE an alle diejenigen die mitgedacht haben und Tips abgegeben haben. Die Fehlersuche nach Ausschlussverfahren mit der Hilfe der Forumsmitglieder hat doch tatsächlich die richtige Fehlerdiagnose gebracht, die mir das Audi Zentrum heute bestätigt hatte.
Hallo
also hättest Du auch gleich zum 🙂 gehen können eine Fehlerdiagnose kostet meinens wissens nicht`s oder liege ich da falsch.
Die hätten dir sicherlich auch ein paar Fehlerursachen genannt.
Aber erst recht mit noch Garantie aufs Wägelchen da wäre ich sofort auf der Matte.
Ob du es bei denen machen lässt oder nicht ist eine andere Geschichte.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von plussuper
Halloalso hättest Du auch gleich zum 🙂 gehen können eine Fehlerdiagnose kostet meinens wissens nicht`s oder liege ich da falsch.
Die hätten dir sicherlich auch ein paar Fehlerursachen genannt.
Aber erst recht mit noch Garantie aufs Wägelchen da wäre ich sofort auf der Matte.
Ob du es bei denen machen lässt oder nicht ist eine andere Geschichte.Gruss
Da liegst du völlig falsch. Ich hatte bei der Inspektion schon nachgefragt. Da wurde mir gesagt dass die Fehleranalyse im Vorfeld zwischen 1-8 Stunden Stundenlohnarbeit wäre und in Rechnung gestellt wird. Und von der Garantie sind nicht alle Teile gedeckt. Glücklicherweise ist nun der Kompressor von der Garantie abgedeckt.
Aber wäre z.B. das Klimabedienteil betroffen hätte ich alles zahlen müssen. In dem Fall hätte die Rechnung so ausgesehen: Fehlerprüfunglohnarbeit + Materialkosten + Einbaulohnkosten = sehr teuer!
Daher habe ich im Vorfeld versucht einzugrenzen woran es liegt. Denn z.B. das Klimabedienteil bekommt man unter 100 Euro gebraucht in Ebay und der Einbau wäre für mich kein Problem gewesen. Bei Audi hätte eine solche Reparatur aber das mehrfache gekostet. Also hab ich versucht mit Hilfe des Forum den Fehler zu finden (was auch prima geklappt hat) und je nach Defekt hätte ich können mehrere hundert Euro sparen.
Nun hab ich Glück und es ist der Kompressor, der wird von der PerfectCar Garantie gedeckt und somit muss ich (bei dem km-Stand 66.000) nur 20% Materialkosten tragen.
Freitag/Samstag soll mein A4 repariert werden. Dann werde ich mal wieder vom 🙂 berichten.
Aber in der Zwischenzeit genieße ich den neuen A6 3.0TDI quattro *jammi*
Was kostet der Kompressor + Einbau?