HELP: Astra H Reparatur oder Neukauf
Hallo,
ich stehe vor einem für mich gerade noch nicht lösbaren Problem.
Fahre einen Astra H MJ05 EZ 09/04. Ist der 1.7CDTI 74kw (101PS) Enjoy. Das Auto wird dieses Jahr 6 und hat aktuell 135Tkm auf der Uhr. Im Mai muss ich zur 150er Tkm Durchsicht. Zusätzlich ist der Zahnriemen seit 100Tkm fällig, laut Serviceheft. Die Bremsen sind auch noch die ersten (Klötze, Scheiben). Bremsen sind für mein empfingen auch schon nen bissl weich und sind sicher fällig. Genau weiss ich es nicht. Aber ich rechne mit dem Gau. Nach erster Prognose habe ich alles mal taxiert, wenn es so eintritt. Ich hät nen Repaufwand von ca. 1500 bis 2000 Eus - aua...
Der Insigna gefällt mir ganz gut. Ich liebäugle so ein bissl damit. Bin gerade in einer Entscheidungsfindung und weiss net so recht ob ich den Astra soweit Instandsetze und noch 2 Jahre fahre und dann erst nach einem neuen Weggefährten mich umschaue oder jetzt. De Frau ist auch in Erwartung neuen Lebens. Bekomm ich mit dem Astra net wirklich so das ganze Zubehör für so nen Wurm weggepackt, drum das Interesse auf den Insigna. Laut Schwacke wird der Astra in dem Alter und der Laufleistung zwischen 6500 und 7300 beim Händler vertickt. So lang ich noch 5500 oder 5000 für den Astra bekomme, könnt das mit als Basis für nen Neuen einfließen. Wenn ich jetzt nach der Rep noch 2 Jahre fahre, ist ja nochmal ordentlich investiert worden, was bekomme ich dann noch?
Ich weiss gerade net was das richtige ist. De Frau weiss auch net so recht was das beste ist. Zum einen kein Platz für Wurmzubehör und zum anderen, braucht man jenen penny für so nen zwerg und dann noch Auto abzahlen - egal ob gebraucht oder neu. Wirtschafltich ginge es sicher irgendwie. Doch die Bude ist auch zu klein was größeres muss her - Haus oder Wohnung.. Haben neues Auto, finden dann nen Haus was uns gefällt, suchen schon seit 1.5 jahren..
Wie denkt ihr über die Sache? Astra Reparieren oder Neukauf?
Danke
bigblue
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von faCa__
Ich würde dir empfehlen deinen Astra Privat zu verkaufen, da erzielst du sicher den besten Verkaufspreis.. falls es ein insignia sein soll..
Der Insignia ist ein Top-Fahrzeug.. Fahre den 2,0 CDTI mit 160 PS als Firmenauto.. und der Verbrauch ist mit 6,9l / 100 Km top.. sehr empehlenswert.. und in punkto verarbeitung auch top kann mit meinem BMW 530d E61 locker mithalten...
mfgEin Privatkäufer wird den Reparaturstau auch nicht bezahlen wollen.
Ach bitte 1500 - 2000 € reparaturkosten für die 150 000er inspektion.. das Auto hat ja keine 300 000 km gelaufen dass da alles gemacht werden muss.. meines erachtens sind die 1500 - 2000€ weit übertrieben (für Ölwechsel, Bremsklötze inkl Bremsscheiben vlt noch ne kleinigkeit) das kostet nicht so viel ´Geld ich
Wie hoch eine Rate für einen Insignia ist, will ich gar nicht schätzen - - -- 500 € / Monat ????
Astra od. Vectra Car. für 10 Mille - - - Rate 200,-- und 300 für den Zwerg -- > so sähe meine Rechnung aus.
Da hast schon recht.. ICh mein wenn das Geld nicht da ist und man sparen muss dann ist ein Insignia PURER LUXUS..
mfg
Zitat:
Original geschrieben von faCa__
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-
Ein Privatkäufer wird den Reparaturstau auch nicht bezahlen wollen.
Ach bitte 1500 - 2000 € reparaturkosten für die 150 000er inspektion.. das Auto hat ja keine 300 000 km gelaufen dass da alles gemacht werden muss.. meines erachtens sind die 1500 - 2000€ weit übertrieben (für Ölwechsel, Bremsklötze inkl Bremsscheiben vlt noch ne kleinigkeit) das kostet nicht so viel ´Geld ich
Wie hoch eine Rate für einen Insignia ist, will ich gar nicht schätzen - - -- 500 € / Monat ????
Astra od. Vectra Car. für 10 Mille - - - Rate 200,-- und 300 für den Zwerg -- > so sähe meine Rechnung aus.
Da hast schon recht.. ICh mein wenn das Geld nicht da ist und man sparen muss dann ist ein Insignia PURER LUXUS..
ERGÄNZUNG: habe übersehen das der Zahnriemen gemacht werden muss.. naja dann sind die Kosten schon richtig bemessen.. außer man lässt es hald privat machen..
mfg
mfg
Ist schon komisch was hier im Lande so abgeht.
Nichts zu essen im Kühlschrank,aber ein Auto auf Pump (für die Nachbarn) vor der Türe.
Vieleicht wäre es besser die ansprüche ein wenig herab zu setzen und nach einem (wenn überhaupt nötig ) günstigeren wagen als den Insignia zu schauen.
Vernünftig wäre den alten die reparaturen zu gönnen und diesen weiterhin fahren.
Denn aus irgendeinem grunde hast du die anstehenden wartungsarbeiten und reparaturen ja nicht gemacht,vermutlich einmal weil selbst dafür kein geld vorhanden war.
Wenn schon für watungsarbeiten keine flocken da sind,wie sollen diese dann für einen neuen wagen vorhanden sein ?
Egal,die bank hat ja geld und freut sich über solche kunden.
Hallo,
ich lese gerade über eure zahlreichen Kommentare. Herzlichen Dank für die rege Argumentation. Es muss auch nicht unbedingt ein neuer sein, Vorführer oder Gebrauchter ist uns auch ausreichend, auf Grund des Wertverlustes in den ersten Jahren...
@Crosserudo: Fett ist vorhanden für die Reparature und Autoabzahlung. Es ist alles soweit kalkuliert, das man leben kann und net darben muss. Der jetzige Astra hat die EcoFlex intervalle, alle 2 Jahre pder alle 50Tkm... Das der Zahnriemen fällig ist, habe ich die Tage im Serviceheft gelesen, was ich nicht ega als lektüre täglich lese. Für solch einen Service denkt man, das im Displ "Insp" erscheint.... Sehe hier ein Nachlässigkeit seitens des FOH´s....
Grüsse
bigmobile
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
Für solch einen Service denkt man, das im Displ "Insp" erscheint.... Sehe hier ein Nachlässigkeit seitens des FOH´s....
-
NunJa - das Display sagt Dir auch nicht, wann die Reifen an der Verschleissgrenze sind oder bevor andere Aggregate (Spannrolle, Lima, Wasserpumpe, Klima) den Geist aufgeben.
JEDER weiss aber (fast jeder) , dass Verschleissteile - und dazu gehören auch Riemen - gewechselt werden müssen.
Über solche Sachen wie ZR-Wechsel informiert man sich VOR einem Fahrzeugkauf - ich will ja wissen, was an Kosten auf mich zukommt.
Sorry - aber sowas ist - in meinen Augen - blauäugig.