Helmtauglichkeit nach Sturz

Harley-Davidson

Moin zusammen,

ich würde gerne mal eure Meinungen oder Tatsachenberichte über die Helmtauglichkeit nach einem Sturz erfahren:

Sturzsituation: Geschwindigkeit ca. 50 km/h - Vorderrad durch blockieren weggerutscht - nach Körper auch mit dem Helm aufn Boden geprallt, sichtbarer Schaden ist abgeschürfter Lack und ca. 1 mm Material auf Wangenhöhe in einer Größe von etwa 3 cm Breite und 7 cm Länge.

Helm ist ein X-light Integral (genaues Model weiß ich nicht) von der Nolan-Group, alle Normen sind vorhanden. ALter ca. 6 - 8 Monate.

Ist nun eine Neuanschaffung aus eurer Sicht erforderlich oder sollte der Helm sowas ohne nennenswerten Festigkeitsverlust wegstecken können?

Bin mal gespannt

Gruß Lone

19 Antworten

also wenn Du mit Braincap oder Stahlhelm unterwegs bist, würe ich sage, nimm die Teile weiter her

ABER:

bei dem vorhandenen Helm verstehe ich ehrlich gesagt die Frage nicht...

Mal was anderes: hast dich mit der Sporty gemault? Hat se viel mitbekommen?

Gruß
Käffchen

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Mal was anderes: hast dich mit der Sporty gemault? Hat se viel mitbekommen?

Gruß
Käffchen

Moin Käffchen,

danke der Nachfrage aber, nein - ich hab mich nicht langgelegt, alles in Ordnung.

Mir ging es nur darum ob Helme auch mal was aushalten können bzw. wie viel ohne gleich "zerstört" zu sein. Wenn ich das aber so lese (auch den Link von "Blauen" dazu - merci dafür) ist ein Helm dermaßen sensibel, dass ich mir nun nach einer Kollision des Helmes während der Fahrt mit einer dicken Biene (fliegendes Tier 😁) einen Neuen kaufen werde. Ich kann mir da ja auch nicht sicher sein, ob nicht die Struktur in einer Weise angegriffen wird die den Helm für seine ursprüngliche Zweck (Sturz) unbrauchbar macht (Zynismus).

Naja, so scheint es eben zu sein und ich halte es wie immer mit meinem Sicherheitsbedürfnis. Danke für die ganzen Statements, wünsche Allen, sie brauchen niemals die Schutzfunktion des Helmes!!

Gruß Lone

(der sich wünscht die Helmpflicht würde wieder abgeschafft und dass sich jeder nach eigenem Sicherheitsbedürfnis schützt - der Eine mehr, der Andere weniger)

Na dann ist ja gut....🙂

Ähnliche Themen

wurde ja bereits gesagt: Neu!
Der Helm hat seine Pflicht getan und muss in Rente. Tönt jetzt blöd, aber Helme sind nun mal wegwerf-Ware. Einmal brauchen und weg schmeissen.

Wenn er aber nur mal runter fällt darf die Schale keinen Schaden nehmen. Und wenn Du nicht gerade eine Wassermelone im Helm hattest passiert auch der geschäumten Knautschzohne nix. Somit sollte das kein Problem sein.

gut ist nix weiter passiert.

Gruss
Hobbes

Deine Antwort
Ähnliche Themen