Helmtauglichkeit nach Sturz

Harley-Davidson

Moin zusammen,

ich würde gerne mal eure Meinungen oder Tatsachenberichte über die Helmtauglichkeit nach einem Sturz erfahren:

Sturzsituation: Geschwindigkeit ca. 50 km/h - Vorderrad durch blockieren weggerutscht - nach Körper auch mit dem Helm aufn Boden geprallt, sichtbarer Schaden ist abgeschürfter Lack und ca. 1 mm Material auf Wangenhöhe in einer Größe von etwa 3 cm Breite und 7 cm Länge.

Helm ist ein X-light Integral (genaues Model weiß ich nicht) von der Nolan-Group, alle Normen sind vorhanden. ALter ca. 6 - 8 Monate.

Ist nun eine Neuanschaffung aus eurer Sicht erforderlich oder sollte der Helm sowas ohne nennenswerten Festigkeitsverlust wegstecken können?

Bin mal gespannt

Gruß Lone

19 Antworten

Hi,

bei mir käme im Falle eines Sturzes auf jeden Fall nur ein neuer Helm in Frage - ohne wenn und aber.
Mir wäre es dabei völlig egal, welche Spuren der Helm aufweisen würde, soo viel kostet ein Neuer nicht und ich habe nunmal nur eine Murmel und die schütze ich so gut es eben geht (ohne jetzt auf eine Diskussion einzugehen, wie sicher ein Jethelm im Vergleich zum Aquarium ist)

Wenn die Klamotten noch einigermassen gut aussehen, würde ich die evtl. nähen lassen, falls es sich lohnt (also für den Fall z. Bsp. dass ein paar Nähte aufgerissen sind), aber ein Helm ist für mich ganz klar ein "Einweg-Produkt".

Gruss

N. O.

Neu kaufen. Scheiß auf die Pißkröten. Es ist Dein Kopf und Dein Leben und das kannst Du nicht nachkaufen.
Der Helm ist beschädigt, da gibt es nichts zu diskutieren oder schön zu reden.

Mach ein Aua-Pflaster drüber und gut is!

.... nö, Spaß beiseite, geh zum Dealer Deines Vertrauens und hol Dir eine neue Mütze!

haste ne vollkasko?
dann erübrigt sich die frage...

Ähnliche Themen

Danke erst mal für die Statements, war mir klar das dass so ausfallen würde.
Ich frage mich nur, ob die Materialien und Bauweise tatsächlich so sensibel sind oder ob da nicht ne ordentliche Portion "Kaufdruck" auf Grund von Sicherheitsbedürfnis dahintersteckt.
Oft genug fällt einem der Helm ja auch mal auf den Boden, aber das scheint ja dann nichts auszumachen ......

Es geht auch nicht um mich, ich habe dazu meine eigene Meinung.
Ich wollte nur wissen ob es da eventuell Untersuchungen gibt.

Gruß Lone

na dann lies mal hier, wie sich einige verhalten wenn er auch nur mal vom bike fällt....

http://www.motor-talk.de/.../...von-bikern-empfphlem-t2706613.html?...

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


na dann lies mal hier, wie sich einige verhalten wenn er auch nur mal vom bike fällt....

http://www.motor-talk.de/.../...von-bikern-empfphlem-t2706613.html?...

Kann aus dem Artikel nicht herauslesen was Du meinst, blue.

Nur dass Du Kraft-Helme sehr gut findest und man sich als "normaler" nur einen im Leben kaufen müsste, welches den etwas höheren Preis rechtfertigt. Im Umkehrschluss hieße das, das "normale" nicht fallen oder der Kraft sowas wegsteckt 😉

Gruß Lone

ich auch nicht, hab den falschen link genommen, suche den richtigen grade..
sorry

hier isser:

http://www.motor-talk.de/.../die-helmschale-ein-rohes-ei-t2826264.html

Zitat:

Original geschrieben von lone-rider


Danke erst mal für die Statements, war mir klar das dass so ausfallen würde.
Ich frage mich nur, ob die Materialien und Bauweise tatsächlich so sensibel sind oder ob da nicht ne ordentliche Portion "Kaufdruck" auf Grund von Sicherheitsbedürfnis dahintersteckt.
Oft genug fällt einem der Helm ja auch mal auf den Boden, aber das scheint ja dann nichts auszumachen ......

Es geht auch nicht um mich, ich habe dazu meine eigene Meinung.
Ich wollte nur wissen ob es da eventuell Untersuchungen gibt.

Gruß Lone

Was solls da für Untersuchungen geben, jede Haube ist anders - jeder Sturz verläuft anders

Kauf dir nen Neuen wenns dich beruhigt, oder setz ihn wieder auf, ist doch deine Sache, warum lang rumfragen

Servus

Hallo,

Der Helm könnte theoretisch noch brauchbar sein, aber, wer will das feststellen? Es gibt ja keinen Standardunfall. Das zu untersuchen kostet sicher mehr als ein neuer Helm, also sicherheitshalber einen neuen holen oder nur noch Mofa damit fahren.

Den Herstellern kommt das zwar entgegen, aber letztlich geht es ja um deine Birne. Ich gehe mal davon aus, dass sie dir das wert ist. 😁

Irgendein Hersteller kann Test´s machen ob der Helm noch in Ordnung ist.
Hab ich irgendwo mal gelesen. Kostet aber ab 200 € aufwärts.
Dafür kannst du dir gleich einen neuen kaufen, vorallem wenn rauskommt dass er nix mehr taugt.
Dann zahlst du doppelt.

Oder du fährst mit deinem bisherigen, dann hast du wenigstens noch Schutz vor den Mücken.😉

gruß nighttrain

Das Problem ist nicht nur die Außenschale, die sichtbar verkratzt ist, sondern vor allem die Styropordämpfung. Das Styropor staucht sich zusammen und damit ist diese Schutz- bzw Dämpfungsfunktion futsch. Aber vielleicht fällst Du nächstes Mal ja auf die andere Seite.😉
Spaß beiseite, stell ihn ins Regal. Sei froh, dass er seinen Zweck erfüllt hat.
Gruß
heihen

Kauf einen Neuen, und versuch mal eine andere Marke. Vielleicht hält die ja einen kleinen Sturz vom Sitz aus. Bin froh mir keinen Schiberth gekauft zu haben. Sorry aber einen kleinen Sturz aus Sitz oder Lenkerhöhe, müssen meiner Meinung nach die Helme schon verkraften. Denn das dürfte eine Alltagssituation sein. Obwohl ich meinen Helm all die Jahre immer direkt auf den Boden stelle, es sei denn die Strasse ist naß.

Der Helm gehört in den Müll.
Oder faltest Du den Airbag im Auto auch wieder, nach einem Unfall?

Gruß Stopsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen