Helmfrage

Harley-Davidson

Hallo,
weiß einer von Euch was es kostet wenn man mit einem Helm (kleine Halbschale) ohne ECE-Zulassung erwischt wird?
Gruß Michael

35 Antworten

Hallo, auch von Mir nen kompliment an deine Sporty.
Haste geil aufgebaut.
Gruß Mero

Auch von mir ein fettes Lob. Ich stehe überhaupt nicht auf die kleinen HD's. Ich finde bei den normalen stimmen die Proportionen nicht, aber Deine sieht echt klasse aus.

Hallo , es sei zu beachten das in der StVo § 21a Absatz 10 ausdrücklich steht....der Zweiradfahrer ist verpflichtet einen Schutzhelm zu tragen der hinreichend schutz gegen kopfverletzungen bietet , insbesonderes Helme aus wiederstandsfähiger Kunststoffproduktion( kein Baustellenhelm , Stahlhelm, pickelmütze etc) genauer Gestzestext auf meiner Seite .****

Achtung ein Braincap oder diese Chinesenschüsselchen aus ABS od. Policarbonat erfüllen im Ernsfall/Streitfall mit der Versicherung oder kräzigen Bullen diese Voraussetzung nicht

Link editiert durch Twelferider - Linkregelungen beachten

@ Schutzhelm herb

selten eine Seite gesehen, deren AGB nur so von Rechtschreibfehlern strotzt, z.B. ein Satz: "Das Rückgaberecht ist nicht gültig für preis reduzierte Ware und anläßlich von Sonder verkaufsaktionen."

Wer überweist dir schon vorab Geld? 😁

Ähnliche Themen

OK, dass Thema in Deutschland ist jetzt ja genug besprochen, aber wie sieht's im angrenzenden (EU-) Ausland aus...

... mir hat eine nette Verkäuferin erzählt, als ich mir meinen Helm ohne ECE Norm gekauft habe, dass man mit so einem Helm z.B. in Italien überhaupt nicht fahren darf...?

Weiß jemand wie's da in Italien und z.B. Österreich aussieht ??

Grüße

Jo, die Italiener können folgendes machen, wenn sie schlecht drauf sind - "Italien hat sogar das gesetzliche Recht aufgrund des Tragens eines Helmes ohne ECE-Norm das Motorrad bis zu 30 Tagen still zulegen"

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Jo, die Italiener können folgendes machen, wenn sie schlecht drauf sind - "Italien hat sogar das gesetzliche Recht aufgrund des Tragens eines Helmes ohne ECE-Norm das Motorrad bis zu 30 Tagen still zulegen"

Servus

Na dann hurrrra !

Dann werd ich mir wohl, für Touren nach Italienien, doch noch einen Helm mit ECE kaufen müssen ..... iiiihhhh !

Danke

..... und wie schaut's im Ösi-Land aus ?

Glaub in Europa ist so ziemlich überall ECE Pflicht, aber wenn der Helm so einigermassen normal ausschaut (halt kein Braincap) dürftest du keine Schwierigkeiten haben.

Ich werd mir wohl eBay so ne alte billige ECE-Schüssel holen und den Sticker in meinen Non-ECE reinhauen.
Weiss bloss nicht wie die Teile festgemacht sind, hatte schon lange keinen ECE Helm mehr in der Hand🙂

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Ich werd mir wohl eBay so ne alte billige ECE-Schüssel holen und den Sticker in meinen Non-ECE reinhauen.
Weiss bloss nicht wie die Teile festgemacht sind, hatte schon lange keinen ECE Helm mehr in der Hand🙂

Servus

Servus Thunderharley,

an sowas hab ich auch schon gedacht ;-)

Ich hab noch einen alten Integralhelm, da könnte ich so ein "Wapperl" auch rausnehmen....

Bei den alten Helmen ist es am Kinnriemen festgenäht, kann man also abtrennen und wo anders draufnähen....

Was natürlich illegal ist und dass werden wir auch niemals tun !

Mein Helm schaut wie ein richtiger Helm aus, ist ja auch einer, nur daß ich damit nicht ganz nach "Lord Helmchen" aussehe.

Mein Problem ist eigentlich weniger die "Angst" vor Strafe, sondern die, dass wenn wirklich mal was passiert, und die Versicherung zahlt nicht, dann bist Du aber sowas von angeschi****......

...aber dass kann einem in Good old Germany natürlich auch passieren, deshalb ein Helm, der ach aussieht wie ein Helm....!

Grüße

Takai continental classic

Hi an alle,

ich hab mir ja auch schon überlegt, dass ich als frisch gebackener Harleyfahrer jetzt auch eine passende Schüssel
brauche. Aber ich sehe schon auch den Sicherheitsaspekt.

Ich hab momentan einen einigermaßen akzeptablen Jethelm und wenn ich mich mal so bei meinem HD-Händler umschaue, fällt da schon der ein oder andere Deckel auf, der der Norm entspricht, aber trotzdem zur Huddel passt. Der Preis ist wieder was anderes, aber die Helme, die es für 79 EUR auf den Bikertreffen gibt, lassen auch wieder Fragen nach der Qualität offen.

Ich muss mich der Meinung von Valderas anschließen, Rübe geht vor! 😉

wenn die rübe vorgeht hol dir nen integralhelm.....mit nem jethelm verteilt sich dein gesicht im falle eines falles über den asphalt....da macht das ece-label auch keinen unterschied.

hhhmm, ich will euch ja jetzt nicht den Spaß verderben, aber mir wurde letztens von der Rennleitung ein Fahrverbot ausgesprochen, wegen einer nicht ECE konformen Halbschale von Tante Luise, von einen Bußgeld (25 Euro) wurde aber abgesehen. PLZ Gebiet 55. Ob das alles so rechtens war ziehe ich zwar in Zweifel, aber wenn der nette Herr Wachtmeister dir eine Weiterfahrt verbietet, machste erst mal gar nix.

@valderas

Hi,
den Takai Continental classic habe ich mir auch zugelegt, ist aber leider auch keine ECE geprüfte Schüssel. Trotzdem `ne machbare Lösung und ein guter Kompromiss zwischen Sicherheit und Optik.

Gruss

Genau den Continental Classic habe ich auch. Ist zwar nicht ganz billig für einen Helm ohne ECE, aber dafür schön und "relativ" sicher.

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Genau den Continental Classic habe ich auch. Ist zwar nicht ganz billig für einen Helm ohne ECE, aber dafür schön und "relativ" sicher.

Gruß SCOPE

Ja genau, dass finde ich auch.

Hauptgrund für meine Entscheidung war, dass er nicht so "dick" ist, also nicht so eine Birne macht....

Ach ja, ich bin (aus oben genannten Gründen) immer auf der suche nach einem vergleichbaren Helm wie dem Continental Classic von Takai, MIT ECE Prüfung !

Sollte einer einen kennen, bzw. eine Tip haben.... her damit.

Preis egal !

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen