Helm nach Sturz ?

Hallo zusammen.

Bin vor geraumer Zeit mal mit dem Motorrad auf die Nase gefallen. Die Folge: Diverse Kratzer an Helm und Fahrzeug. Da es sowieso beinahe November war, hab ich es dann gleich bleiben lassen mit Fahren.

Das Motorrad hab ich über die Wintermonate wieder mehrheitlich gekittet, aber der Helm noch nicht.

Meine Frage: Wurde der Helm durch den Sturz irgendwie so beschädigt oder geschwächt, dass ich einen neuen kaufen sollte ? Und wenn ich ihn behalten kann: Wie krieg ich die ganzen Kratzer quer übers Visier und Seite des Helms wieder weg ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ist ja nicht das erste Mal, dass sich die Dame am Leid anderer erfreut.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4-Ventiler


Mal im Ernst hier,

und zu dem vielsprachigen Quatsch,
ein Schutzhelm muss 'nicht generell' nach einem Sturz ausgemustert werden!
.......................
........................
Tschüss
Von einem
der jahrelang Helme begutachtet hat auf ihre taugliche Verwendbarkeit 😉

Toll!,

das heist im Umkehrschluss der TE soll seinen Helm einfach weiter benutzen

und / oder diesen durch einen "Sachverständigen" prüfen lassen.

Man o man,
wenn der mit dem Helm auf den Bordstein gekracht ist gehört einfach ein neuer her.
Punkt.
Er könnte den Helm natürlich auch prüfen lassen, was sicher mit Kosten verbunden ist.
Selbst für den Fall der Helm ist noch gut, er bracht auch noch ein neues Visier.
Dann hat er immer noch einen Alten Helm dessen Begutachtung und Visier etwa genau soviel
gekostet hat wie ein neuer Helm.

Tschüss
von einem der sich in dem Fall einen neuen Helm kaufen würde.
0016

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


mit dem Helm hat es nichts zu tun..

wohl aber mit dem Zweiten Teil- wissen ob er noch ein Motorradvirus bekommt oder nicht!

*zwinker.. - all - you can (r)eatd

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von maeu90


Ja, bin nie richtig warm geworden auf zwei Räder, und seit dem Sturz erst recht nicht.

Habe mir gedacht, ich probiere es nochmals diese Saison und schaue, ob der Funke springt. Wenn nicht, endet dann meine Biker-Laufbahn.

Hab ich gelesen. Den Zusammenhang erkenne ich dennoch nicht.

Eine Randinfo, mehr nicht.

Soll aufhören, wenns ihm danach ist. Das ist am Einfachsten und für ihn am Besten.

Es wäre ein Fehler, vom Thema "Schäden am Helm" zur Lebensberatung in Sachen Motorrad abzugleiten. Ein Fass ohne Boden. 🙄

BTT: Der Titel heißt "Helm nach Sturz", alle möglichen Menschen tragen was bei, der Einzige, der offensichtlich fundierte Kenntnisse über den Aufbau von Motorradschutzhelmen hat, ist der 4-Ventiler, der Rest hat sein Wissen irgendwo angelesen oder mal gehört.
Geht mir ja genauso. Also frag ich das Internet oder den Experten.

In all den Beiträgen von Fachleuten, die ich verlinkt habe, wird zum Ersatz geraten, wenn man mit dem Hut verunfallt ist.

Ich bin mit meinem Schuberth P100 passiv verunfallt. Pflasterstein von oben aus etwa 30 m Distanz.
Ergebnis der Expertise: Nicht mehr verwendbar, Struktur der Schale zerstört. Äußerlich sah man nur die abgeplatzte, oberste Schicht.

Ich habe keine Ahnung von der inneren Struktur von Motorradhelmen, wie wohl fast alle hier. Aber ich weiß, was ein Gelcoat ist und wie Laminat aufgebaut wird, wenngleich nicht von Helmen, sondern von Schiffsrümpfen. Punktuelle Stoßbelastungen führen zu kaum sichtbaren Beschädigungen im Gelcoat, aber gerne zu Schäden der Struktur des Filamentgewebes. Die Festigkeit der Schale lässt nach, kleine Gelcoatschäden lassen Wasser eindringen, die Fasern transportieren das durch ihre Kapillarwirkung ins Laminat, wo Reststoffe gelöst werden. So entsteht eine Osmose, die immer mehr Feuchtigkeit eindringen lässt, bis das Laminat Blasen wirft oder im Frost reißt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Schade das eine Userin da nen "verdammt schlechten Spaß macht!"

Alex...

Ach. Du meinst also, zigster Stelle den Inhalt einer bereits einstimmigen Auskunft erneut zu wiederholen wäre klügrr gewesen?

Aber immerhin, das Urteil zum schlechten witz ist mir von einem Experten Ehre und Vorzug zugleich!

Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Original geschrieben von BMW K100RS16V

Schade das eine Userin da nen "verdammt schlechten Spaß macht!"

Alex...

Ach. Du meinst also, zigster Stelle den Inhalt einer bereits einstimmigen Auskunft erneut zu wiederholen wäre klügrr gewesen?

Aber immerhin, das Urteil zum schlechten witz ist mir von einem Experten Ehre und Vorzug zugleich!

lustig - ´zitieren.. -kann man auch lernen... (bitte NICHTS aus dem Zusammenhang reissen- !)

und hier antworten geht!

AUF PN ANTWORTEST DU JA NICHT-

Na dann-- alles gute!!!

Ähnliche Themen

Interessanter threadverlauf. 🙄

Was jetzt fehlt, wären Helm- und dazu passende Motorrad-Empfehlungen.
Oder andersherum.

Dann bekommt der Faden wieder Fahrt...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Was jetzt fehlt, wären Helm- ... -Empfehlungen.

Habe ich doch gemacht: UVEX. Ok, die stellen keine Motorradhelme mehr her, aber sooo kleinlich sollte man auch nicht sein!

Merke: Ein Sturzhelm(*) gehört in die Tonne, auf die Birne gehört ein Schutzhelm!

Gruß Michael

(*) Ein Sturzhelm ist nach meiner Definition ein Schutzhelm, der einen Sturz hinter sich hat und daher seine Schutzfunktion eingebüßt hat oder zumindest eingebüßt haben könnte.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Original geschrieben von BMW K100RS16V

Schade das eine Userin da nen "verdammt schlechten Spaß macht!"

Alex...

Ach. Du meinst also, zigster Stelle den Inhalt einer bereits einstimmigen Auskunft erneut zu wiederholen wäre klügrr gewesen?

Aber immerhin, das Urteil zum schlechten witz ist mir von einem Experten Ehre und Vorzug zugleich!

lustig - ´zitieren.. -kann man auch lernen... (bitte NICHTS aus dem Zusammenhang reissen- !)
und hier antworten geht!
AUF PN ANTWORTEST DU JA NICHT-

Na dann-- alles gute!!!

Ich hab lediglich unmittelbar geantwortet und alles Unwichtige entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


PS TE- wie alt bist du? wie lange fährst du eigentlich schon - wie und warum bist du zum Fahren gekommen?

bin Jahrgang 1990, und fahre seit März 2013. Zuerst einen Roller, und im August konnte ich dann die Honda Rebel meines Vaters übernehmen. Auf den Sack gefallen bin aber wieder mit dem Roller, da ich den für den Arbeitsweg verwendete.

Ich wurde von Freunde und nicht zuletzt auch vom Vater bearbeitet, ich solle es doch mal probieren.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Gruß Michael

(*) Ein Sturzhelm ist nach meiner Definition ein Schutzhelm, der einen Sturz hinter sich hat und daher seine Schutzfunktion eingebüßt hat oder zumindest eingebüßt haben könnte.

Man kauft auch keinen "Sturzhelm". Das ist redensartlicher Blödsinn.

Man kauft einen Schutzhelm oder Motorradhelm.

Daher (siehe oben):

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


über den Aufbau von Motorradschutzhelmen hat

Och. Ne echte Sturzkabbe könnte mindestens einer hier garantiert brauchen...

Spaß beiseite - Pro-Biker und Streetfighter bieten preiswerte und ausreichende Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von 12erpilot



Zitat:

Original geschrieben von maeu90


Ja, bin nie richtig warm geworden auf zwei Räder, und seit dem Sturz erst recht nicht.

Habe mir gedacht, ich probiere es nochmals diese Saison und schaue, ob der Funke springt. Wenn nicht, endet dann meine Biker-Laufbahn.

hmmm... vielleicht hast Du das für Dich passende "richtige" Motorrad auch einfach noch nicht gefunden..

was willst Du denn mit dem Motorrad machen?

Langstrecke, kurzer Feierabendtrip, Wochenendtrip, zu zweit, alleine.... oder, anders gefragt, was ist Dir denn bei einem Motorrad besonders wichtig?

Vorallem verwendete ich meinen Roller bei schönen Wetter, um zur Arbeit zu gelangen. Und mit der Honda, die ich von meinem Vater übernahm, unternahm ich schon auch Ausflüge auf nahgelegenen Passstrassen. Ich fahre nur alleine, meine Hübsche weigert sich, aufzusitzen...

Ich will vorallem ein Motorrad, auf dem ich mich sicher fühle, wobei das aber vermutlich sehr individuell ist und von meiner Fahrsicherheit abhängt.

Vielleicht habe ich auch eine sehr flache Lernkurve im Motorradfahren 😁

das mit der sicherheit ist extrem individuell.

ich denke, du möchtest garkein motorrad fahren - oder doch ?

Zitat:

Original geschrieben von maeu90


Ich fahre nur alleine, meine Hübsche weigert sich, aufzusitzen...

Freu Dich. Du hast eine kluge Frau.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von maeu90


Ich fahre nur alleine, meine Hübsche weigert sich, aufzusitzen...
Freu Dich. Du hast eine kluge Frau.

Naa, so ein Bruchpilot bin ich auch wieder nicht. Hab schliesslich erfolgreich die Fahrschule bestanden 😁

Zitat:

Original geschrieben von nordsee523


das mit der sicherheit ist extrem individuell.

ich denke, du möchtest garkein motorrad fahren - oder doch ?

Wenn ich diesen Sommer alle Kurven kriege und mich auf dem Motorrad mal so wohl wie in einem Auto fühle, fahre ich gerne weiter.

Wenn nicht, lasse ich es dabei bewenden, verkaufe alles und erfreue mich wie bisher am Auto 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen