Helles (Halogen)Leuchtmittel für den Auris 2

Toyota Auris 2 (E18)

Die Halogenscheinwerfer sind bei dem Auto ja ziemliche Tranfunzeln. Ich habe jetzt schon Philips+150% drin, aber das Licht ist immer noch arg dunkel. Es ist doch anstrengend, damit zu fahren...

Gibt es da noch was besseres? Wie ist das von Vosla im Vergleich? Oder sind die Philips schon das Ende der Fahnenstange?
Irgendwelche halb- oder illegalen Basteleien will ich jedenfalls nicht!

Und es interessiert mich nicht, daß einige User wie rondhol mit dem Licht zufrieden sind - ich bin es nicht.

Ich hätte ja gerne eine höhere Ausstattung mit Xenon oder LED gehabt - aber das Auto ist hier nicht so verbreitet, und ich brauchte dringend ein neues.

153 Antworten

Es gibt keinen Vorteil, etwas anderes als die Basis-HIR2 von Hella oder Philips zu bekommen. Es ist 1830 Lumen, heller als jede H7 Glühbirne in VAG. Sie müssen das Auto nicht die Birne ändern, wenn Sie helleres Licht wollen. Xenon in 2013-2014 sind heller als LED in 2013-2018 Auris. Aftermarket-LED ist nicht legal und hat seltsame Muster in Projektorscheinwerfer.

China-LED mehr Kelvin, helleres und sehr gleichmäßiges Feld nahe am Fahrzeug (Halogen leuchtet fleckig aus) perfekte Hell-Dunkel-Grenze (an der Wand, keine Blendung des Gegenverkehrs). Reichweite nur etwa die Hälfte der Halogeneinsätze und keine Zulassung. Fazit: lohnt sich nicht.

re

Also China-Böller wollte ich sowieso nicht nehmen.
Kann es sein, daß vielleicht die Scheinwerfer an sich Licht schlucken? Projektionsscheinwerfer hatte ich noch nie.

Trotzdem würde mich interessieren, wie diese Vosla sind.

Projektionsscheinwerfer hatte ich schon in diversen Autos. Die werfen das Licht ähnlich einem Diaprojektor (wer noch weiß, was das ist) auf die Straße. Normalerweise gibt das ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild. Allerdings mit recht scharfer Hell/Dunkel Zone. Wie es bei den Toyo Scheinis ist, kann ich nicht beurteilen.

Ähnliche Themen

Mir ist gestern Abend nur aufgefallen, als ich in ca. 10 Meter Abstand vor einer weissen Mauer stand, dass das LED-Tagfahrlicht auf diese Distanz wesentlich heller ist als das Halogen-Abblendlicht....!

Der Eindruck kann auch durch die Lichtfarbe entstehen. LED ist sehr weiß, Halogenlicht eher gelb. Vielleicht mal die Einstellung der Scheinwerfer prüfen lassen und die Masseverbindungen an den Scheinwerfern checken.

Das TFL ist wirklich relativ hell. Im Megane war es noch heller - da hatte ich im Dunkeln öfters vergessen, das Licht einzuschalten...
Aber das Halogenlicht im Auris ist halt wirklich arg dunkel. Dazu fleckig und ungleichmäßig..
Der Vergleich mit einem Diaprojektor ist übrigens nicht schlecht - genau in der Mitte der Straße ist ein Lichtkegel (bzw. ein stärkerer Lichtfleck). Beim Abblendlicht. Das Fernlicht geht einigermaßen, auch wenn es relativ hoch strahlt. Manuelle Höhenverstellung steht auf 0.

Tippe mal: Da stimmt was nicht. Im Prinzip die gleiche Technik eines Diaprojektors. Die Lichtquelle sitzt hinter einer Linse (dieses halbkugelige Ding hinter der Scheinwerferscheibe). Stutzig macht mich, dass das Licht fleckig und ungleichmäßig ist. Müsste mal geprüft werden, ob die Linse getrübt ist durch Kondenswasser oder Schmutz, quasi ein grauer Star im Scheinwerfer. Wie gesagt, dürfte so nicht sein. Du bist aber sicher, dass die HIR-Birnen richtig im Scheinwerfer drinsitzen? Das kann man grob selbst vorprüfen: Schalte das Abblendlicht ein und schaue von vorne mit Abstand mal auf oder in die Kugellinse: Die sollte absolut gleichmäßig beleuchtet sein. Wenn das nicht so sein sollte, ist 100%ig etwas oberfaul. Wenn die Scheinis richtig eingestellt waren, dürfte auch das Fernlicht nicht zu hoch sein. Habe schon gehört, dass es Spezialisten geben soll, die mit Gewalt es fertig brachten, die Birnen verkantet einzusetzen. Ob das bei den HIR-Dingern möglich ist oder ob die eine "Zwangsposition" haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Sind schon mal Birnen getauscht worden, Erstbesitzer? Wenn ja, wie wars denn vorher?

https://www.autobild.de/.../...led-lampe-zum-nachruesten-18434389.html
OSRAM H7 LED ist nur 1500 lumens, HIR2 OSRAM/HELLA ist 1870 lumens, HIR2 LL Philips 1430 lumens. Für eine einzelne Halogenlampe. HIR2 ist das hellste von allen. Es ist zwar nicht sehr hell wie HID oder Bi-LED, aber mehr als genug. Ich bin Polo 2017 gefahren und das Lichtmuster ist nicht so gut wie bei Auris.

Ist keine Antwort auf das, was hier gerade versucht wird zu klären!

Ja, die Antwort ist einfach. Verkaufen Sie das Auto mit Halogen, wenn Sie nicht zufrieden sind, und kaufen Sie Auris mit Bi-LED oder Corolla Matrix LED. Kein einfacher Weg.

Wieso ich? Lies einfach mal was hier gerade Sachstand ist: Prüfung der Scheinwerfer und der Einbau der Leuchtmittel habe ich empfohlen, weil die Beschreibung des TE darauf hindeuten könnte! Deswegen wird keiner ein anderes Auto kaufen. Außerdem hat er es wohl noch nicht so lange.

Diese wenig zielführenden Nachbrenner Kommentare kannste Dir sparen, diese Diskussion war schon durch.

Vosla probiert, minimal heller, aber ultraschnell durchgebrannt. Fazit: teuer und ohne nennenswerten Effekt.

re

@T5rucker es tut mir leid. https://m.youtube.com/watch?v=GCyprSIQx3E
Ich habe versucht, eine bessere Lösung zu finden und habe nichts Wesentliches gefunden. Es gibt eine gute teure LED von GTR Ultra Lighting 2. Aber es ist nicht legal und sie behaupten, über 50-100% heller.

Ich geb’s auf! Auch das hatten wir schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen