1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Helleres Rückfahrlicht am Polo 6R

Helleres Rückfahrlicht am Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Wie bekomme ich ein helleres Rückfahrlicht am Polo 6R ?
(Bei mir Bj. 06/13)

Es ist echt ne Funzel, und wird Ihrer Aufgabe AUCH u.a. die Sicht nach hinten im Dunkeln beim Rückwärtsfahren zu verbessern nicht wirklich gerecht.

Es gab dazu schon mal Diskussionen, ob es probat wäre statt der normal eingebauten P21W 12Volt Kugellampe mit Normallicht, eine 50W-Halogen mit passendem Sockel einzusetzen...es wurden aber Bedenken wg. der 1mm2 Verkabelung und ev. thermischen Problemen in der Rückleuchte selbst geäussert...wobei, für die paar Sekunden, wo der Rückwärtsgang normal eingelegt ist........

Was haltet Ihr alternativ von dem Leuchtmittel hier:
http://www.ebay.de/.../291646029111?...

Ist eine Halogen (US-Version) mit nur 35W , jedoch bei 12,8 Volt angegeben, und dem für den Polo passenden Sockel BA15s.

Weiss nicht wie es mit der KFZ-Borsdpannung 13,4 Volt ist, und welche Leistung die Birne dann eff. zieht
Kann das hier wer ausrechnen ? Ich kanns leider nicht ....
(Wobei sich alle Wattangaben bei den handelsüblichen KFZ-Birnen lt. Aufruck doch immer auf 12V beziehen ??)

Denke aber da dieses Leuchtmittel nominell mit nur 35Watt angegeben ist, wird sie thermische in der Leuchte ausserhalb einer ev. Problemzone bleiben, und sicherlich von Kabeln und sontiger Bordelektronic ggf besser verkraftet, als die hier im Forum schon oft vorgeschlagene 50W-Halogen.

35W Halogen sollte auch schon mal deutlich heller machen, als ne simple P21W Kugellampe die normal für 12V angegeben werden.
( Obwohl doch die KFZ-Bordspannung generell eher bei 13,4V liegen soll ...versteht einer diesen Kram , und könnte es ggf mal erklären ? )


Wie fändet Ihr diese 35W-Lösung für den "Rüchfahr-SCHEINWERFER (der diese Bezeuchnung am Poolo nicht verdient hat) ?


mfg
pspierre

Ähnliche Themen
18 Antworten

Da kann ich nur hypercolor aus Hagen empfehlen!

Und die wissen auch, warum sie für den KFZ-Berech nur Leuchtmittel für 0815-Aufgaben, aus dem nicht sicherheitsrelevanten Bereich anbieten.🙂😎

Inneneraum und Fussraumleuchten, vlt mal ne Nummentschiddbeleuchtung ......., also Sachen wo es auf rein gar nix ankommt, ausser dass wenn mögliuch irgendwie Licht rauskommen sollte....... ;-)

Übrigens halten viele der typischen Sofittenlampen aus den nicht sicbherheitsrelevanten Bereich häufig ein Autoleben lang.

Ein Austausch wird häufigst nur zur Befrriedigung der Eitelkeit des Besitzers wirklich zwingend nötig ;-) .
Aussnahmen bestätigen die Regel .........

mfg pspierre

Zitat:

@pspierre schrieb am 31. März 2017 um 11:21:20 Uhr:


Zusätzlich:
Übrigens ist die Konzeption eines Strahlers , also die Kombination aus Leuchtmittel und Reflektor, in engem Zusammenhang zueinander sehen.
Ein Reflektor arbeitet nur anständig, wenn das Licht an zu Ihm berechnet definierter Stelle, also ZB am Ort des Leuchtfadens entsteht.Schon ein paar Millimeter Abweichnung könne schon deutlich was ausmachen, und die Leistung des Strahlers eheblich limitieren.
So ne "LED-Walze" mit zB. 10-15 draufgepappten LEDs ist im Vergleich zu einem Glühfaden eher "rieseig" und kann mit einem für einen Glühfaden konzipierten Reflektor ganz und gar nicht wirklich sinnvoll und effektiv zusammenarbeiten. Auch enstehen erhebliche Abschattungseffekte durch die volmninsen Tragkörpers der LEDs selbst.

Es macht also wenig Sinn, ein LED-Leuchtmittel in einen Strahler zu setzen, dessen Reflektortechnik für Leuchtfädenbirnen ausgelegt ist.

Wer meint, nur weil der Sockel passt, könnte man auch mal alternativ ein LED-Leuchtmittel rein setzen ist voll auf dem Holzweg.......... und wer sich davon eine Vebesserung der Leuchtleistung des Strahlers erwartet, sowieso erst recht.

mfg pspierre

genau ... daher wenn schon wechseln, dann eher so was ...

http://www.ebay.de/.../301981576458?...

oder die hier

http://www.ebay.de/.../301833409473?...

yepp---genau die ist nun auch schon bei mir im Rückfahrlicht .... war aber noch nicht im Dunkeln unterwegs.
Werde aber noch kurze Rückmeldung geben.

mfg pspierre

Deine Antwort
Ähnliche Themen