Hellere H7 Hauptscheinwerfer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
ich habe am Caddy die H7 Birnen getauscht gegen so komische Osram Night blabla.
Naja man muss dran glauben dass die wirklich heller sind.
Wird wohl auch einen Grund haben wieso die gerade im Paar für 15€ zu haben sind...
Hat schon mal wer die Philips Rally H7 mit 85W probiert und lohnt sich das?
Halten die Scheinwerfer und Elektrik das aus?
Die sind bei Amazon auf Verkaufsrang 32 bei H7 - sollten also haufiger gefahren werden ;-)

...2010 kommt die GP und neue Scheinwerfer
Gruss Detlef

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das lese, geht mir irgendwie schon bissl die Hutschnur hoch.

Da les ich Scheinwerfer auf 2 und auf niveau 0 einstellen lassen (also höher).

Da les ich 85 oder 100 W Birnen ... einzige Sorge ist die Rennleitung oder ein Scheinwerfer, der das nicht aushält.

Mann, sind hier in Deutschland wirklich alle so egoistisch!

Hauptsache ich seh gut, wie übel mein Gegenverkehr geblendet wird, ist mir sch...egal.
Am besten noch dauerhaft mit Nebelscheinwerfern fahren.

Hauptsache mir gehts gut.

Da fällt mir nix mehr ein dazu.

Übrigens hab ich die Osram Nightbreaker im Vergleich zu ganz normalen H7 Birnen (standard von Philips) vor 2 Jahren in meinem alten 3er BMW getestet. Der Unterschied war enorm. Falls bei euch der Unterschied nicht sehr gross ist, habt ihr vermutlich schon vorher etwas bessere Birnen verbaut.

Ciao, Ralf

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hallo,

die oben genannten Birnchen habe ich noch nicht gefahren.
Es gibt einen Thread hier im Forum in dem sehr ausgibig übder das Thema gesprochen wird/Wurde

Klick!

Vlt hift dir das weiter...

Liebe Grüße
Dominik

Zitat:

Original geschrieben von det2b4b


komische Osram Night blabla.
Naja man muss dran glauben dass die wirklich heller sind.

Ich fahre die Osram Night Breaker, wie in dem von freerideoeko verlinkten Beitrag zu lesen ist, sind die Unterschiede nicht unbedingt auf Anhieb zu erkennen.

Da in meinem GC vorher auch schon eine andere Variante von Osram verbaut waren ist die neue Lichtausbeute natürlich nicht so erheblich wie die Werbung es sugeriert.

Trotzdem habe ich den Wechsel nicht bereut.

Du wirst immer ( egal wie ) Gegner und Befürworter haben.

Gruss Mario

Danke für den Link.
Werde die Höhenverstellung auf 2 und die Lichter auf 0 einstellen lassen...:-)
Schon klar die Nightbreaker waren billig und werden auch nicht lang halten - Paar 15€ OK!
Bevor ich mir jetzt die nicht erlauben Rallybirnen in H7 mit 80W und H1 in 100W kaufe würde ich gern wissen ob der Caddy damit klar kommt...Hitze Ampere.
Gruss Detlef

Wo es gerade um die Leuchtmittel geht:
Weiss jemand, ob die "Birnen" mit erhöhter Lichtausbeute die "IRC"-Technik* nutzen oder ob es solche Leuchten gibt?

*) IRC ist eine Bezeichnung von Osram, andere Hersteller haben andere Bezeichnungen, die Technik ist aber dieselbe. Infos z.B. hier: hier oder hier.

Ähnliche Themen

Hi, von 100Watt Leuchtmittel kann ich nur abraten,
Die werden sehr heiß, Ausserdem ist der Strom fast Doppelt so auch.
Glaube nicht das der Kunststoff das ab kann!
Verboten sind die so wieso, denk an die Rennleitung!

Ich habe so ein Blödsinn in den 80ern auch gemacht,
nur hatten wir da noch Scheinwerfer aus Glas, der konnte die Hitze ab.
Auch habe ich damals einen Bypass gelegt, Relais und 4mm² Kabel.
Abgesichert war der ganze Mist mit 20 A Sicherung mit weniger hat beim
Einschaten nicht geklappt. Licht war schon sehr hell aber die Reichweite wurde kaum besser!

Das ganze hatte ich gleich 6 mal: Ablendlicht in H4 , Fern und Nebel in H1 mit Hellas
.
Macht 600Watt: Motor, Drehzahl ging damals beim Einschalten im Leerlauf voll in die Knie.
Gefahhren habe ich das alles im Ford Taunus mit RS Tunig. Ging alles bei einen Auffahrunfall
zum Teufel .
Heut sage ich zum Glück. Denn mit dem Licht, erlicht auch die Betriebserlaubnis!

So hat mir Spaß gemacht, an alte Zeiten zu denken!
Ich würde heute eine Osram oder Philipps kaufen gibt da viel Auswahl...Mit mehr Licht!

Gruß Holger

Hallo Detlef

Zitat:

Hat schon mal wer die Philips Rally H7 mit 85W probiert und lohnt sich das?

Das lohnt sich nur dann, wenn Du mal Erfahrung mit der Rennleitung sammeln willst, wie schnell ein Wagen stillgelegt ist und wie lange es dann dauert, bis man ihn wieder bekommt. Inklusive "Bearbeitungskosten" eine wirklich einmalige Erfahrung.

Spass beiseite: lass die Finger weg von so einem Müll. Nicht zugelassen!

Grüße
Jörg

Wenn ich das lese, geht mir irgendwie schon bissl die Hutschnur hoch.

Da les ich Scheinwerfer auf 2 und auf niveau 0 einstellen lassen (also höher).

Da les ich 85 oder 100 W Birnen ... einzige Sorge ist die Rennleitung oder ein Scheinwerfer, der das nicht aushält.

Mann, sind hier in Deutschland wirklich alle so egoistisch!

Hauptsache ich seh gut, wie übel mein Gegenverkehr geblendet wird, ist mir sch...egal.
Am besten noch dauerhaft mit Nebelscheinwerfern fahren.

Hauptsache mir gehts gut.

Da fällt mir nix mehr ein dazu.

Übrigens hab ich die Osram Nightbreaker im Vergleich zu ganz normalen H7 Birnen (standard von Philips) vor 2 Jahren in meinem alten 3er BMW getestet. Der Unterschied war enorm. Falls bei euch der Unterschied nicht sehr gross ist, habt ihr vermutlich schon vorher etwas bessere Birnen verbaut.

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Wenn ich das lese, geht mir irgendwie schon bissl die Hutschnur hoch.

Da les ich Scheinwerfer auf 2 und auf niveau 0 einstellen lassen (also höher).

Da les ich 85 oder 100 W Birnen ... einzige Sorge ist die Rennleitung oder ein Scheinwerfer, der das nicht aushält.

Mann, sind hier in Deutschland wirklich alle so egoistisch!

Hauptsache ich seh gut, wie übel mein Gegenverkehr geblendet wird, ist mir sch...egal.
Am besten noch dauerhaft mit Nebelscheinwerfern fahren.

Hauptsache mir gehts gut.

Da fällt mir nix mehr ein dazu.

Übrigens hab ich die Osram Nightbreaker im Vergleich zu ganz normalen H7 Birnen (standard von Philips) vor 2 Jahren in meinem alten 3er BMW getestet. Der Unterschied war enorm. Falls bei euch der Unterschied nicht sehr gross ist, habt ihr vermutlich schon vorher etwas bessere Birnen verbaut.

Ciao, Ralf

Moin!

Ralf, da kann ich Dir nur zustimmen.
Ich fahre zu 90% in der Stadt mit relativ gut ausgeleuchteten Straßen.
Im deutschen "Outback" ist dies sicherlich anders.
In der letzten Zeit habe ich Fußgänger erst recht spät gesehen/erkannt, da sie vom Gegenverkehr regelrecht "überstrahlt" wurden. Da ist die Beleuchtung der KFZ schon intensiver geworden.
Gut, liegt natürlich auch an der so beliebten dunklen Winterkleidung.
Weiß nicht, ob nicht manchmal weniger mehr ist....

Grüße!
Ronnie

Vielen Dank für den Hinweis!
Bitte wenn Ihr meine Frage nicht beantworten könnt oder möchtet spart Euch die typischen Belehrungen und Besserwissereien.
Die Geschichte mit der Höhenverstellung bezieht sich auf den Link (Danke) und die oft falsch eingestellten Scheinwerfer.
Warum dazu einen Kommentar abgeben ohne das Problem zu kennen?

Zitat:

Original geschrieben von det2b4b


Vielen Dank für den Hinweis!
Bitte wenn Ihr meine Frage nicht beantworten könnt oder möchtet spart Euch die typischen Belehrungen und Besserwissereien.
Die Geschichte mit der Höhenverstellung bezieht sich auf den Link (Danke) und die oft falsch eingestellten Scheinwerfer.
Warum dazu einen Kommentar abgeben ohne das Problem zu kennen?

Ganz so ist es ja auch nicht, wie Du hier schreibst.

Du fragst hier im Forum nach illegalen Maßnahmen, um die Beleuchtung Deines Fahrzeugs zu verbessern. 85 oder 100 W Birnen sind einfach in D nicht erlaubt.
Das kann ich nicht gut heissen und deshalb lass ich mir auch von Dir nicht den Mund verbieten.

Und wenn es um die Höhenverstellung geht: Warum hast Du dann nicht geschrieben dass Du es auf 10cm einstellen willst, statt auf 12. Deine Formulierung ist irendwie etwas verwirrend. Und sei Dir sicher, dass mir das Problem bekannt ist. Beim Octavia I mit Xenonscheinwerfer werden diese nämlich auch immer falsch eingestellt. Bei Dir las es sich aber eben nicht wie die Korrektur der Falscheinstellung, sondern wie "Stell mas halt einfach höher ein" ... und die Aussage mit der Höhenverstellung war auch auf den "dreh mal einfach 2x am Rädchen, dann wirds schon heller" - Quatsch bezogen.

Mich ärgert das echt, weil grad jetzt in der dunklen Jahrezeit viele mit falsch eingestellten Scheinwerfern rumfahren und das muss nicht sein.

Zum anderen das mit den stärkeren (nicht im Bereich der StVO zulässigen) Birnchen ... sojemand würde ich ohne zu zögern anzeigen.

Ciao, Ralf

Schau' doch mal hier... (klick) 😉😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen