Hellbrauner Schaum im Motoröl

VW Jetta 5 (1KM)

Servus.

Ich fahre einen VW Jetta 1.9 TDI DPF(HSN/TSN 0603/ACP), Motorcode BKC.
77KW/105 PS.
BJ 2006, 130 tkm gefahren.
Der letzte Ölservice ist 1 Jahr und ca. 13 tkm her.
Letzte Woche beim Ölstandprüfen ist mir aufgefallen, dass sich an dem Messstab ein Schaum gebildet hat, auf dem Deckel dasselbe(siehe Fotos).
Kühlflüssigkeit ist sauber, Stand scheint auch unverändert geblieben zu sein.
Fahre eigentlich viele Kurzstrecken schon seit mehreren Jahren(3 km morgens, 4 abends) und ca. an jedem 2. WE längere Strecken von ca. 200-400 km.
An den letzten 2 Wochenenden waren das aber sehr flotte Sprints muss ich sagen. Teilweise war ich 30 Minuten mit 160-180 unterwegs.
Leistungsverlust, Ruckeln - nichts.
Ölstand wird von mir alle paar Monate kontrolliert und noch nie Schaum gesehen.
Öl ist Castrol EDGE FST 5W-30, hält bei mir ca. 17 tkm wegen vielen Kurzstrecken.
Nachgefüllt wird ca. 0.5 Liter.

War in einer freien Werkstatt, der Meister hat gemeint, dass es 2 Ursachen sein können:
1. Ölkühler
2. Zylinderkopf

Man hört oft, dass die ZKD der Grund sein kann, aber dazu sagt er, dass es bei diesen Motoren unwahrscheinlich ist.
Am Do wird zuerst der Ölkühler geprüft, dann schauen wir weiter.

Meine Frage ist, ob der Schaum von der Kühlflüssigkeit kommt?
Denn der Stand ist i.O. und sie ist sauber.

Danke im Voraus.

Mit Blitz
Ohne Blitz
Beste Antwort im Thema

Jungs, ich glaube, es ist alles gesagt, oder? Wenn nicht: PN-Funktion nutzen 🙂
BTT......
Gruß

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Taubitz schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:24:06 Uhr:


................
Müsste man für seine Tipps hier auf mt haften, sähe vieles ganz anders aus.
So beruft sich jeder stets darauf, dass die Verantwortung letztlich doch beim Leser liegt.

................

Wie sagt man so schön...:

"Ich bin (nur) verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was "du" verstehst."

Ich hätte nie gedacht, dass so ein banales Thema es auf 30 Beiträge bringt.
Jetzt sind es bereits 31...

Das Winterloch naht - und es ist ein Ölthread. Ölthreads sind immer sehr ergiebig. 🙂

Grüße, Martin

Ja - können fast 12 Jahre dauern und aktuell 4542 Seiten umfassen .

Ja Jungs - dann stellt euch mal genügend Nüßchen und Bier bereit ... 😁

Ähnliche Themen

... und damit es auf den nächsten 4539 Seiten über Öl nicht so langweilig wird:

Ein Ölscheich in einer Gemäldegalerie:
"Ich bewundere Picasso - niemand hat sein Öl teurer verkauft als er."

Das sind wirklich 4.543 Seiten zu diesem Thema 🙂🙄
http://www.motor-talk.de/.../...l-stammtisch-rund-ums-oel-t230315.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen