Hella Tagfahrlicht Anleitung?
Hallo Leute,
überlege gerade das Tagfahrlicht von Hella einzubauen.
Hat da jemand vielleicht ein paar Bilder vom Einbau und / oder eine Anleitung in Worten?
Die Anleitung die man sich bei Hella runterladen kann ist leider wenig detailliert, zum Beispiel wird grob gezeigt dass man im Motorraum ein Loch bohren soll, aber nicht wo genau. Da habe ich Bedenken eher was kaputt zu bohren wenn ich ohne Ahnung was dahinter ist drauflosbohre.
Also, ihr könntet mir echt helfen.
Danke
OllePolle
32 Antworten
Ich mein die müssten dabei gewesen sein. Weiss gar nicht mehr genau, werde vergesslich. Aber spätestens wenn Du dir die leuchten gekauft hast siehst Du's 🙂
Hatte nämlich selber noch stromdiebe daheim.
@klimaxx
Wie lang dauert das die w8 leuchte einzubauen und wie kompliziert ist es?
w8 einbauen ist noch einfacher als die tfls ;-)
musst lediglich ein kabel von oben runter unters lenkrad legen und das an das blau/graue kabel anschließen
ich habs vom dimmer geholt so kann ich die w8 leuchte noch dimmen;-)
es lohnt sich auf jedenfall. adapter sollte dabei sein dann ist es echt easy
haste kopfairbags ? also die die an der scheibe sind? wenn nein kannste da das kabel herlegen. einfach den himmel etwas runter drücken
Hab da kein Airbag.
Hast du die w8 für's Schiebedach ?
nein habe ohne schiebedach
mit schiebedach solte das aber auch kein problem sein die gibts ja auch
schick mir ne pn wenn du weitere fragen hast
Ähnliche Themen
Noch mal zurück zum TFL, könnte mir vielleicht jemand nochmal sagen, wo ich den alternativen Schaltplan finde? Es gibt einfach so viele Beiträge zu dem Thema.
Also wo soll ich das TFL statt am Standlicht anklemmen? Oder doch einfach mit Stromabzweiger ans Standlicht? Das scheint mir das einfachste...
Am Lichtschalter ist doch der TFL Kontakt zu finden.
An das Standlicht mit dem abzweiger 🙂
Wenn Du das TFL ans Standlicht klemmst wie/wann funktioniert es dann?
Zitat:
Original geschrieben von schnecketot
An das Standlicht mit dem abzweiger 🙂
bei der original hella anleitung ist das so, kommt strom aufs standlicht, geht tfl aus.
gibt aber viel bessere schaltungen!
Genau 🙂
Gibt bestimmt bessere möglichkeiten, da stimme ich Dir zu.
zb ans blau graue kabel am lichtschalter ;-) oder an den tfl pin
ist doch egal was ihr macht vom rein lohischen brauch das tfl doch nur nen signal sobald standlichter eingeschaltet werden das es ausgeht und ein signal das der motor gestartet wurde und es angeht.wie man das anklemmt ist doch völlig latte.
vorschläge haben wir doch jetzt genug gemacht
wo kommste denn her @ollepolle?
leute, warum so kompliziert?
1. die suche bemühen. wir hatten hier schon einen seitenlangen thread über TFL
2. schließt die teile doch einfach an den "TFL"-kontakt am lichtschalter an. das ist die einfachste, sicherste und schnellste lösung...
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
leute, warum so kompliziert?
1. die suche bemühen. wir hatten hier schon einen seitenlangen thread über TFL
2. schließt die teile doch einfach an den "TFL"-kontakt am lichtschalter an. das ist die einfachste, sicherste und schnellste lösung...
endich😉
Kann ich dann das Relais ganz weglassen wenn ich das direkt am TFL-Kontakt anschließe?
Und wie schließt man das an? Da braucht man dann so einen speziellen Stecker, oder? Und ist das dann noch über irgendeine sicherung trennbar vom Strom?
Gruß
OllePolle
- relais ist dann unnötig. einfach die "plus-leitung" von den TFL direkt an den lichtschalter
- am lichtschalter gibts ein kontakt mit "TFL" - eine passende leitung für die buchse vom lichtschalter gibts bei VW. kostet ~1,50€
- trennbar isses dann nicht mehr, außer du schaltest eine sicherung oder schalter dazwischen.