HELLA Scheibenwischer und andere Marken Erfahrung?
Hallo,
Da bei mir der Wechsel von den Scheibenwischblätter bevorsteht, wollte mal eure Erfahrungswerte wissen.
Meine suche ergab: entweder Hella oder SWF.
Bosch kommt nicht mehr in frage da das Umschlaggeräusch mich seit Anfang an nervt.
Auf die Wischblätter von Hella bin ich durch Zufall gestoßen.
Hab darauf hin die hier finden können:
http://www.daparto.de/.../9XW190680261?...
Allerdings haben die eine Multiaufnahme, sprich für verschiedene Gestänge geeignet.
Dann bin ich von Hella auf die hier gestoßen:
http://www.daparto.de/.../9XW863879801?...
Diese hätten zwar die originale Aufnahme, aber ist ein Auslauf Modell.
http://cat.hella.com/.../index.xhtml
Zu den SWF Wischern habe ich eine gut bis mittlere Erfahrung im Internet finden können.
Ich hoffe das einige von euch hier ihre Erfahrung niederschreiben.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von harrykpb
Fahre jetzt seit fast einem Jahr die Flachbalken-Wischer von Phil-Trade/Ebay für unter 11,00 €/Paar.
Habe die auch schon auf allen meinen Wagen in der Familie im Gebrauch. Sehr zufrieden. Keine unangenehmen Geräusche, keine Schlieren. Bei dem Preis kann man jährlich neue installieren.
Kaufe ich selber bei ihm ein, nur positives kann berichten!!!
Phil-Trade findet ihr nicht, aber
wenn ihr nach SHOP sucht:exclusiv car shop
Mitdliedsname: phil-trade!
oder so:
21 Antworten
Versuchs mal mit Meterware aus der Bucht.
Habe da vor einigen Jahren welche gekauft (um die 8 Euro), auf die richtige Länge geschnitten und auf die Originalwischerhalter eingezogen (Minutensache).
Die wischen seit Jahren prima!!!
Den Hersteller/Verkäufer kann ich leider nicht mehr nennen.
Zitat:
Original geschrieben von Groundcrew
Hallo Martin,ich hatte mir die schon einmal gekauft. Mit dem Wischergebnis war ich ganz zufrieden. Trotzdem habe ich sie wieder entfernt, weil mir diese klobigen Aufhänger überhaupt nicht gefallen haben.
Ich habe dann die Wischergummis entfernt und auf meine alten Wischerblätter gezogen :-)So war auch mein Auge wieder zufrieden!
Hab ich jetzt genauso gemacht und wischen tun sie super.
Hab gerade gesehen, dass Phil-Trade auch nur Austauschgummis für Flachbalkenwischer anbietet. Die bestelle ich jetzt und die kommen bei meiner Herzdame auf den Polo.
Zitat:
Original geschrieben von harrykpb
Fahre jetzt seit fast einem Jahr die Flachbalken-Wischer von Phil-Trade/Ebay für unter 11,00 €/Paar.
Habe die auch schon auf allen meinen Wagen in der Familie im Gebrauch. Sehr zufrieden. Keine unangenehmen Geräusche, keine Schlieren. Bei dem Preis kann man jährlich neue installieren.
So, meine Erfahrungen mit diesen Wischblättern sind bis jetzt gut.
Montage war etwas fummelig wegen der Multi-Adapter, die ich mit dicken Fingern zuerst nicht abbekommen habe, aber dann ging's. Streifenfreies Wischfeld.
Mal sehen, wie lange die halten.
Habe jetzt noch das passende Wischblatt für meinen Skoda-Heckwischer bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von excalibur29
Kann mir bitte jemand den unterschied dieser beiden Wischer nennen?A 211 820 1345
A 211 820 1245Ich hab leider nur einen Preis Unterschied feststellen können.
MfG
Mittlerweile gibt es die dritte Generation der Wischerköpfe, mit anscheinend veränderten
Anstellwinkel der Blätter.
Leider habe ich die Teile-Nr. nicht griffbereit, aber laut EPC gibt es nur noch die neue Version.
Leider kostet ein Paar beim 🙂 ca. € 60,00 aber dafür ist Ruhe im Karton und das Wischbild
ist top.
Zum Reinigen der Scheibe hat sich der Silikon-Entferner von LM bewährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SchWeD
Kaufe ich selber bei ihm ein, nur positives kann berichten!!!Zitat:
Original geschrieben von harrykpb
Fahre jetzt seit fast einem Jahr die Flachbalken-Wischer von Phil-Trade/Ebay für unter 11,00 €/Paar.
Habe die auch schon auf allen meinen Wagen in der Familie im Gebrauch. Sehr zufrieden. Keine unangenehmen Geräusche, keine Schlieren. Bei dem Preis kann man jährlich neue installieren.Phil-Trade findet ihr nicht, aber
wenn ihr nach SHOP sucht:exclusiv car shop
Mitdliedsname: phil-trade!
oder so:
Habe diese Wischblätter jetzt vorne und hinten am Benz und am weiblichen Golf:
Bis auf die etwas fummelige Montage bin ich voll zufrieden. Sauberes Wischbild, keine Geräusche wie Rattern oder Quietschen.
Mal sehen, wie lange sie halten, aber länger als eine Saison muss ja nicht sein und bei dem Preis kein Problem.
Hallo Miteinander,
Nach dem ich alle verschiedene Wischblätter getestet hab, bin ich letzendlich nach Mercedes gefahren und eine Einstellung von den Gestängen vornehmen lassen.
Siehe da alle Geräusche weg.
Es war alles verstellt sagte man mir.
Vermutung ist das nach dem Wechsel der Front Scheibe, die Gestänge nicht eingestellt wurden.
Danke an alle die mir geholfen haben.
Mfg
Ich habe meine Scheibenwischer bei Visee24 bestellt, ich bin mega zufrieden und habe keine Probleme damit, www.visee24.de