HELLA celis BLACK HAMMER

BMW 3er E36

hi leut,

da schon einige nach bildern gefragt haben mit schwarzen celis scheinwerfern von hella. nun hier mein bmw mit den neuen lampen natürlich auch in schwarz.

da lacht auch das auge.

37 Antworten

tach

kann mir die black auch an einem weißen bmw gut vorstellen. Habe ich nämlich vor hinten und vorne schwarz oder sieht das kacke aus?

mfg alexx

ich bin mit der Qualität von den InPro lichtern auch super zu frieden. Ich habe nur gehört das wenn man sie nicht einbaun kann (hab das BMW machen lassen) das die lichter zum "springen" anfangen - Wie gesagt das hab ich nicht...
... Mir ist jetzt ein Lichterl im Ring kaputt worden, am So Email gesandt, heute PDF mit allen Daten und Einbauanleitung bekommen, echt super Service!

mfg

na ja nee, bei mir sind die gehüpft weil die scheinwerfer ja " hängen" im gehäuse, und wenn da ne halterung bricht (wegen kopfsteinpflaster, was nicht passieren darf) hüpfen die halt. Das andere ist, sobald da einer der blöden keinenen Lämpchen im eimer ist muss der ganze schweinwerfer ausgebaut und zerlebgt werden. aber nach dem 24ten mal (😉) kann man das in ca 10 minuten.

Nun wie gesagt man sollte es jmd einbaun lassen der was davon versteht, drum hab ichs schon mal BMW machen lassen, dann kann man ganz ungebesorgt auch über Kopfsteinplaster fahren (tu ich jeden Tag) 🙂

In welcher Halterung ein Lichtchen hin wird ist sowieso markenunabhänig

Ähnliche Themen

was hat das bitte mit dem enibau zu tun? ich habe auch meine bosch scheinwerfer selbständig ein und ausgebaut, ohne Probleme, mir fehlt aber auch das geld um irgendwo hin zu fahren und das machen zu lassen, nur um insgesamt 8 schrauben zu lösen😉
zudem ist scheinwerfer ein und aus bau mit das einfachste was man beim bmw machen kann!

wie es aussieht gibt es unterschiede 🙂 - BMW Einbau: Kein Problem, Kein Bruch, Kein Wackeln. Marke Eigenbau: Probleme, Bruch und Wackeln? Hm 😉

Zitat:

Original geschrieben von DominikTouring


wie es aussieht gibt es unterschiede 🙂 - BMW Einbau: Kein Problem, Kein Bruch, Kein Wackeln. Marke Eigenbau: Probleme, Bruch und Wackeln? Hm 😉

der einbau war kinderleicht, selbst heute wo ich die scheinwerfer einstellen lassen wollte (BMW) sagte zu mir was willst einstellen ist doch alles in ordnung, paßgenauigkeit. 100% Qualität 100%. Leuchtkraft besser als die originalen H7 von bmw.

Kostenpunkt ladenpreis 530€, E-bay 389€.

ich bin begeistert, standlichtringe extrem weiß und extrem hell, inpro und fk kann da nicht mithalten.

abgesehen davon das ich fast den halben Preis von den Hella Lichtern gezahlt habe (War ein Messepreis) sind die Ringe nicht so winzig bei InPro - Punkto Helligkeit kann man sich ein helleres Lämpchen reintun.

Aber das ist alles Geschmacksache

Deine Antwort
Ähnliche Themen