Helix Blue

Ford Fiesta

Hallo zusammen! 🙂

Ich würde mir gerne neue Front-LSP einbauen! 🙂

Müssen nicht gerade mein Auto zum beben bringen! 😉

Kann ich die Helix Blue ohne große probleme gegen die Originalen austauschen oder muss ich Adapter etc. haben???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke im voraus! 🙂

21 Antworten

Frontlautsprecher

Also der Link führt zu ovalen Lautsprechern, die zu dem für vorn viel zu groß sind!
Die Lautsprecher im Fiesta vorn sind 13cm und rund. Zu beachten ist außerdem, dass sie Bohrungen für die Originallautsprecher nicht identisch mit den im Handel üblichen Lautsprechern sind.

Ok! Dankeschön! 🙂

Dann werde ich mich mal weiter umsehen! 🙂

Edit: Was ist mit denen? 🙂

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

also belastbarkeit 30 / 60 watt 😁

Hmmm!

Nich wirklich viel oder?! 😁

Bin nich so der Freak in sachen Hifi!🙂

Wieviel Watt haben denn die Standartdinger im GFJ?

Edit:

Wieviel cm tief dürfen die Lautsprecher höchstens sein?

Ähnliche Themen

Die reichen von der Belastbarkeit.

Die Originalen werden höchstens 20 Watt maximal haben.

Hmmm! Danke! 🙂

Ich würde die ja wenn dann sowieso an mein Autoradio anschließen und nicht an ne Endstufe! 😉

Finde die Originalen schon nicht wirklich schlecht!

Wie tief dürfen die denn höchstens sein? 🙂

Also die Helix 13er bringst auf jeden Fall rein, von der Tiefe her. Die genaue Tiefe müsst ich nachmessen gehen und bei dem Wetter ne ne ne
Zu empfehlen sind vielleicht noch Adapter von Ford auf in dem Fall Helix. Falls da zum Befestigen so Plastiknippel dran sind, wegschneiden und durch Bohrungen Lautsprecher durch Adapter (vorher vorbohren) und durch Tür mit selbstschneidenden Schrauben reinschrauben, hält wie ochs... Vorher noch Bitumenmatten an die Türaußenhaut -natürlich innen ran... Dichtband auf Lautsprecher, Adapter fertig.

Super! 🙂

Dankeschön! 🙂

Werde mich damit die Tage mal beschäftigen!

Dämmen, Kabel schonmal verlegen usw.!

noch n Tip am Rande. für den Fall das du die Lautsprecher doch mal auf ne endstufe klemmen willst. die Kabeldurchführung von der Tür in Fahrgastraum mal ausbauen. Dazu beide Stecker also Tür und Innenraumseitig abziehen und die Durchführung von innen ausclipsen (in der Tür und vom Innenraum aus. Jetzt den 2-poligen Einsatz auf beiden Seiten raus popeln. jetzt kannst Dein Kabel
Vom Lautsprecher direkt bis ans Radio ziehen mit nem höheren querschnitt z.B. 2x2,5mm², bringt noch n bissi leistung im Vergleich zu vorher. UNd du Kannst später die Kabel mit nem ordentlichem Pin oder ähnlichem zur Endstufe verlängern...

Stimmt! 🙂

Werd ich vielleicht sogar machen!

Nochmals dank! 🙂

Ich verstehe dich nicht. Du sagst, daß du nicht so der Carhifi-Freak bist und das du die standart "Lautsprecher" schon ganz gut findest. Warum um alles in der Welt willst du dann deine Tür dämmen? Das hat unter 80W RMS nicht wirklich Sinn.

Alleine dadurch bewirk ich das mein Auto während der Fahrt auf der A-Bahn leiser im Innenraum ist! 😉 Wollte sowieso alles mögliche Dämmen! 🙂

Na dann viel Spaß. bin auch gerade dabei (GFK).
Ist eine heiden Arbeit.

Das hat net nur was mit leistung zu tun wegen dämmen, du vermeidest mit ner Bitumen matte Resonanzschwingungen im Türblechgrad die dier dein bisschen leistung der kleinen lautsprecher schlucken!!!! Schon allein deswegen macht es Sinn Türen und ähnliches zu dämmen und da sie in full Range laufen, da ohne amp noch eher zu empfehlen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen