Helft mir nochmal: GTI ruckelt. schon hundert teile getauscht..

VW Vento 1H

HI Folks.

Bin dem Wahnsinn nahe.

Kurz das Problem:

Fahre im 3. oder 4. Gang konstant z.b. 60 km/h und halte diese GEschwindigkeit. Man merkt das das auto nicht gleichmäßig Sprit bekommt, er zittert / ruckelt leicht. Beschleunigung an sich ist denk ich normal, zumindest merk ich da kein Ruckeln.

Im Leerlauf ist der Drehzahlmesser kosntant ruhig ABER MAN SPÜRT so ab und an einen ganz leichten abfall aber denke das is normal?! Wenn ich die Klima anhabe ist das weg. (Leerlaufregelventil oder wie das heißt).

Soweit so gut. Folgende Teile gewechselt:

- Zahnriemen mit Spannrolle
- Kupplung
- Zündkabel
- Zündkerzen
- Verteilerkappe
- Verteilerfinger
- Temperaturgeber (der 4polige)
- Unterdruckschlacuh Druckregler -> Drosselklappeneinheit
- Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung

- Drosselklappeneinheit wurde von Werkstatt gereinigt und "neu angelernt"
- Luftmassenmesser gereinigt
-Luftfilter is auch OK

Habe noch einen Spritfilter im Auto liegen den ich morgen evtl. wechseln lassen werde. Aber wenn der zu wäre, würd ich keine 190 auf der AB ohne ruckeln hinbekommen oder?!

Drosselklappenpoti? Habe den AGG Motor, da gibts das Poti nur als komplett Einheit mit der Drosselklappe für ca. 220 euro, das wollt ich mir nicht antun.

Was anderes fällt mir nicht mehr ein.

Bitte helft mirrrrr *schrei*

356 Antworten

Lambda steht doch nur beim totalausfall da drin, hört sich wohl echt nach verdrecktem Poti oder Drosselklappe an, man müsste mal schauen ob es auch im Leerlauf auftritt, wenn nicht und nur unter Last hmm dann weiß ich auch nicht, vielleicht doch nen Leck im Unterdrucksystem

Klopfsensor, das wär ne Idee! Würde evtl. auch erklären warums bei mir besser wird, wenn er warm wird... Der Sensor sitzt ja direkt am Motorblock, vielleicht geht er nur nicht richtig wenn er kalt ist.

Was kostet der Sensor für den GTI?

Stefan

schau doch erstmal ob der überhaupt richitg an den Block geschraubt ist, und nicht lose ist, wäre doch schön wenns so wäre

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Lambda steht doch nur beim totalausfall da drin, hört sich wohl echt nach verdrecktem Poti oder Drosselklappe an, man müsste mal schauen ob es auch im Leerlauf auftritt, wenn nicht und nur unter Last hmm dann weiß ich auch nicht, vielleicht doch nen Leck im Unterdrucksystem

also bei mir stand sie im fehlerspeicher.aber der wechsel hat trotzdem nix gebracht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


schau doch erstmal ob der überhaupt richitg an den Block geschraubt ist, und nicht lose ist, wäre doch schön wenns so wäre

wo genau sitzt der?wie sieht der aus?mach mal eienr nen motorraumpic mit umkreisung wenns geht

@Chris wenns der Filter bei dir auch nicht ist, und der Schlauch dicht ist, so auf verdacht würd ich den nicht tauschen, wozu auch, dann wirds langsam schwierig.

Dann mal Kompression und Zündzeitpunkt kontrollieren lassen, der Klopfsensor kanns bei dir ja nicht sein, der ist ja nicht verbaut.

Micki

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


@Chris wenns der Filter bei dir auch nicht ist, und der Schlauch dicht ist, so auf verdacht würd ich den nicht tauschen, wozu auch, dann wirds langsam schwierig.

Dann mal Kompression und Zündzeitpunkt kontrollieren lassen, der Klopfsensor kanns bei dir ja nicht sein, der ist ja nicht verbaut.

Micki

axo.

werd nochmal nach vw die tage und der soll nochmal gucken was noch ia ist.

er ruckelt ja nicht mehr stark.aber etwas halt immernoch.sagen wir mal so:der auspuff spuckt.und denkle dadurhc das ruckeln irgendwie?was kann das sein?

Zitat:

der auspuff spuckt.und denkle dadurhc das ruckeln irgendwie?

wie meinen?

Sägt er nun im Leerlauf oder nicht, wann tritt das ruckeln noch auf, immer, kalt warm?

ruckelt immer.wenner kalt ist etwas mehr.warm dann weniger.und der auspuff spuckt halt.weiß net wasses sein kann.was am auspuff ia?wie prüfen?

spuckt was? Kondenswasser? oder blubbert der?
wenn der Auspuff irgendwo undicht ist, kann das auch zu motorruckeln führen, halte doch mal kurz mit einem Tuch den Auspuff hinten zu während der Motor läuft, hörst es dann zischen ist er undicht, machs am besten mit einem Helferlein.

ja kondenswassser aber halt so ungleichmäßig spuckend halt so in dem takt wie der motor ruckelt.ikst nicht stark aber trotzdem nervig da ich weiß was stimmt nicht und das ist kacke

Wir driften von meinem Thread ab 🙂)

Alllso

Was zu tun:

- Relais für Kraftstoffpumpe
- Relais für Steuergerät
- Klopfsensor prüfen (wie auch immer)
- nochmal mit anderem LMM fahren?!
- Unterdruckschlacuh BKV irgendwie schauen ob undicht
- Auspuff ma zuhalten ob er abbläst
- Lambda Sonde .. ?!
- Drosselklappenpoti mit Kontaktspray einsprühen

noch was?

Wahnsinnigwerd.

Hab heute nochmals ohne radio getestet. Leerlauf ist einigermaßen ok alle 3-4 sekunden merkt man dass sich kurz was tut. als würde die drehzalhl im 50 umdrehungen abfallen und gleich wieder ansteigen. am DZM sieht man aber so nix.

Während dem fahren ists bei 30 im dritten gang wohl am schlimmsten und auch wennich ne geschwindigkeit halte und dann beschleunigen will merkt man dass er leicht ruckeln davonzieht.

Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen!
Aber hast Du nach dem Zahnriemenwechsel mal den Zündzeitpunkt überprüft!

War bei mir ähnliches! Kumpel hatte den eingebaut und gemeint, dass alles i.O. ist!

Aber irgendwie ist er komisch gefahren! Hab dann Zündzeitpunkt kontrollieren lassen! Der war so bei 18°. Also viel zu spät!

Zitat:

Hab heute nochmals ohne radio getestet. Leerlauf ist einigermaßen ok alle 3-4 sekunden merkt man dass sich kurz was tut. als würde die drehzalhl im 50 umdrehungen abfallen und gleich wieder ansteigen. am DZM sieht man aber so nix.

das ist normal, ist bei mir auch so

@zahnriemen:

Das ruckeln war schon als ich ihn bekam, vor dem riemen Wechsel. und WErkstatt hat danach alles überprüft (Zündzeitpunkt etc.)

Hab morgen früh einen Termin bei VW. Er meinte am Tel dass ich so 100 Euro rechnen müßte bis sie wissen was der FEhler is.

LECKAAA

Deine Antwort
Ähnliche Themen