Heizungsventil / Unterdruckfrage
Servus,
ich wollte bei meinem 2.0 das Heizungsventil wechseln. Als ich gerade beim Freilegen war stellte ich fest, dass das neue Ventil nur drei Anschlüsse hat, das Alte aber (soweit eingebaut zu sehen) vier. Einer geht seitlich an der Rückseite vom Block vorbei.
Kann das sein?
Wenn ich die Umluftklappe akitivert habe, scheint sich mit zunehmender Öffnung der Drosselklappe die Umluftklappe wieder zu öffnen.
Natürlich wird der Unterdruck niedriger, wenn die Drosselklappe geöffnet ist, aber das kann doch nicht normal sein?
Gruß,
Thorsten
Anbei das Bild meines neuen Ventils
24 Antworten
1.
Nein, kann nicht sein...
2.
Kann auch nur der Fall sein wenn deine Unterdruckmiemik falsch angeschlossen oder der Unterdruckspeicher defekt ist.
Hast du eigentlich schon mal mit der Suchfunktion gearbeitet?
Scheinbar nicht, sonst hättest du die erste Frage nicht gestellt.😉😛
Die Suche hier ist wie ein Almanach zum Omega, nur nicht ganz so gut sortiert.
Aber beschrieben ist hier eigentlich alles schon x mal worden.🙂
Hi Kurt,
natürlich habe ich die Suche benutzt und auch entsprechende Bilder gesehen.
Da das bei mir Verbaute aber schon ziemlich anders ausschaut dachte ich, ich frag mal nach.
Mit Unterdruckspeicher meinst du die Nr.3? picasaweb.google.com/kurtausberlin/HeizungKlima
Gruß,
Thorsten
Ja Thorsten, den Unterdruckspeicher meine ich.
Er hat ein Rückschlagventil das gerne mal streikt.
Es gibt nur zwei unterschiedliche Heizungsschalter im Omega.
Das Ufo mit drei Anschlüssen im Benziner und den mit nur zwei Anschlüssen im Diesel.
Ok, danke soweit.
Ich werde mich morgen noch mal am Ausbau versuchen. Ein Experte hat die Schrauben der Schraubschellen genau um 180 Grad zur Hintertür gesetzt und man hat ja soooooo viel Platz.
Naja, wird schon...
Gruß,
Thorsten
Ähnliche Themen
Da gehören Federbandschellen dran, Schraubschellen werden leider oft ganz schnell wieder undicht.
Federbandschellen ziehen immer selbsttätig nach, Schraubschellen behalten den einmal vorgezogenen Durchmesser bei, auch wenn der Schlauch an Volumen (Materialdicke) am Stutzen abnimmt.
Da hast du natürlich vollkommen Recht - ich hab hier auch welche liegen :-)
ICh habe mal spaßhalber nach dem Unterdruckspeicher bei eBay geschaut - gibts nicht. Lässt sich der Speicher denn überholen?
Gruß,
Thorsten
Nein, da mußt du dich beim Schrotti gütlich tun, oder beim freundlichen einkaufen gehen.
Der V6 hat übrigens den gleichen auch noch mal vorne, unten am Ansauggeweih sitzen.😉
Hmkay, war ja klar 😁
Also muss der Speicher, ein Mal evakuiert, den Unterdruck halten - richtig? Das könnte ich ja prüfen.
So, hab das Ventil ausgebaut und siehe da: Vier Anschlüsse!
Was ist denn jetzt bitte das?!
Gruß,
Thorsten
😰
Was ist das denn 😕🙄
Das ist ja ein Ding, sowas hab ich noch nie im Omega gesehen.
Hast du ne Gasanlage oder ne nachgerüstete Standheizung?
Auf jeden Fall ist der nachträglich einoperiert worden.
Wo gehen denn die einzelnen Anschlüsse nun genau ran?
Es geht doch um den X20SE, also um den Acht-Ventiler, oder?
Sooo, wieder daheim :-)
Also: Schlauch Nummer eins liegt seitlich unter dem Kühlwasserbehälter und kommt aus einem dickeren Rohr. Dieser geht auf Heizventil Anschluss Nummer 1.
Nummer 2 und 3 am Heizventil gehen direkt an den Anschluss vom Wärmetauscher.
Schlauch Nummer 4 kommt aus "4" vom Ventil und geht unter der Ansaugbrücke wohl an den Motor.
Gruß,
Thorsten
EDIT: Ja, dreht sich um den X20SE und nein, weder Gasanlage noch Standheizung.