Heizungsregelung hinten
Beim E61 konnte ich mit der 2-Zonen-Klimaautomatik noch die Temperatur und Luftmenge für hinten regeln. Jetzt (F11) scheint es nur noch für die Luftmenge möglich zu sein. Die Luft fühlt sich immer nicht richtig warm an. Ich nutze die 2-Zonen-Klima.
Wie ergibt sich denn die Temperatur der ausströmenden Luft hinten?
Beste Antwort im Thema
typisch BMW: Sobald eine höherwertigere Sonderausstattung angeboten wird (4-Zonen Klima), wird die geringere Sonderausstattung künstlich kastriert.
23 Antworten
Ja das ist glaube so. Bei meinem E36 war es jedenfalls der Fall.
Versuch mal die Düsen vorne in der Mitte zu schließen und dann fühle mal hinten die mittleren Düsen.
Entweder kommt dann Vorne bei den äußeren Düsen mehr warme Luft oder dann hinten in der Mitte mehr.
Der beste Test wäre vorne alles zumachen und nur hinten zu fühlen bei voller Heizungsleistung und schneller Gebläsestufe im "Auto"-Modus.
Denn die Luft wird dann direkt nach hinten durchgereicht, da sich die Kanalabgriffe noch vor den Austrittsdüsen (Vorne) befinden.
Nicht vergessen, Kühlwasser sollte mindestens 40/50 grad haben. Beim Diesel gibts ja nen elektrischen Zuheizer (PTC Widerstand).
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 24. März 2017 um 14:06:01 Uhr:
@patriwagJa das ist glaube so. Bei meinem E36 war es jedenfalls der Fall.
@Dirk ZX-6R
Versuch mal die Düsen vorne in der Mitte zu schließen und dann fühle mal hinten die mittleren Düsen.
Entweder kommt dann Vorne bei den äußeren Düsen mehr warme Luft oder dann hinten in der Mitte mehr.
Der beste Test wäre vorne alles zumachen und nur hinten zu fühlen bei voller Heizungsleistung und schneller Gebläsestufe im "Auto"-Modus.
Denn die Luft wird dann direkt nach hinten durchgereicht, da sich die Kanalabgriffe noch vor den Austrittsdüsen (Vorne) befinden.
Nicht vergessen, Kühlwasser sollte mindestens 40/50 grad haben. Beim Diesel gibts ja nen elektrischen Zuheizer (PTC Widerstand).
Werde ich mal testen.
Irgendwie scheint es aber auch unterschiedliche Ausführungen der 2-Zonen-Klima zu geben.
In meinem BordHB ist z.B. als Abbildung und Beschreibung aufgeführt, das es sogar hinten einen blau-rotes Rad für Kalt-Warmregelung geben soll.
Bei mir nur Düse Auf-Zu Rädchen links/rechts.
Und ich meine nicht die 4-Zonen. Die hat ja dann noch Drehregler für die Klima etc. und ist extra beschrieben.
Ist das vlt. im LCI so?
Ich hatte einen 550d F10 LCI mit der 2 Zonen Klimaanlage mit erweiterten Umfängen.
Unten siehst Du das Bild aus der Bedingungsanleitung, da konnte man die Temperatur nicht einstellen.
Ganz einfach: Die Lösung ist Mist. In meinem e39 kann man Temperatur und Luftmenge regulieren, in meinem knapp 80 T€ teuren F11 nicht. Murks bei BMW.
Beim nächsten 4 Zonen Klimaautomatik und sonst nix mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 24. März 2017 um 14:26:46 Uhr:
@Dirk ZX-6RIch hatte einen 550d F10 LCI mit der 2 Zonen Klimaanlage mit erweiterten Umfängen.
Unten siehst Du das Bild aus der Bedingungsanleitung, da konnte man die Temperatur nicht einstellen.
Genau wie in meiner BDA.
Habe auch 2 Zonen erw. Umfang beim PRE LCI und keine horizontalen Temp.rädchen.
Bei was für einer Ausstattung gibts dann diese Rädchen denn bloß?
Zitat:
@sweety007 schrieb am 24. März 2017 um 14:38:16 Uhr:
Ganz einfach: Die Lösung ist Mist. In meinem e39 kann man Temperatur und Luftmenge regulieren, in meinem knapp 80 T€ teuren F11 nicht. Murks bei BMW.Beim nächsten 4 Zonen Klimaautomatik und sonst nix mehr.
Genau das will ja BMW durch die Verschlechterung der 2-Zonen Klima erreichen ;-) Aber mir geht's leider ganz genauso. Was man heute alles an Sonderausstattung berücksichtigen muss, um sich gegenüber dem Vorgängermodell nicht zu verschlechtern, ist schon bemerkenswert...
Übrigens, das Rädchen zur Einstellung Warm/Kalt hinten hat sogar der 3er mit Klimaautomatik noch. Wird dann sicher zum nächsten Modellwechsel auch entfallen und man wird gegen Aufpreis eine 3-Zonen Klima anbieten...
Ganz einfach. Erst ab LCI!
Ist nunmal so. (Leider)
Meiner hat auch die 2-Zonen-Klimaanlage mit erweiterten Umfängen aber nur vorne in der Mitte ein Temperaturrädchen.
Ab LCI gibts dann vorne 2 und hinten, dann je nach Ausstattung.
Hallo,
ich hatte mich am Anfang auch geärgert, bringt ja aber alles nichts...
Bei mir, 2-Zonen mit erweiterten Umfängen, merkt man hinten jedoch deutlich warme bzw. kalte Luft, somit ist das Ganze für mich verschmerzbar. Die Regelung erfolgt nun über das Einstellrädchen vorne in der Mitte.
Zum Thema andere Ausströmer:
Wer die 4 Zonen Klimaanlage hat, hat hinten erweitere Ausströmer welche auch die Verstellung blau/rot besitzten. Zusätzlich ist dann in dem Ablagefach darunter die Tempsteuerung verbaut.
Hat sich da im LCI was geändert? Kann ich mir nicht vorstellen aber lasse mich auch gerne eines Besseren belehren...
Ich hatte einmal in einem vorherigen Post die Frage gestellt, ob es eine Möglichkeit der Aufrüstung bzw. Umbau auf die anderen Ausströmer gibt und ob diese dann auch funktionieren würden (blau/rot), hatte dafür allerdings nie eine Antwort erhalten..
BTW, beim E39 führte die Umstellung blau/rot zu einer Verstellung eines Mischers im Beifahrerfußraub welche die Luft entsprechend gemischt hatte, ob es so etwas im F11 noch gibt kann ich nicht sagen...
Viele Grüße
Björn
Beim vFL also PreLCI gibts bei der 4 Zonen Klimaanlage hinten die digitalen Anzeigen, richtig.
Genauso wie beim LCI also Facelift.
Leider bringt dir das Nachrüsten der Ausströmer nix.
Bei der 4 Zonen Klima gibts noch nen extra Gebläse für den Fondbereich, wo ich denke mal (man siehts nicht eindeutig) nen Heizelement drin sein wird.
Es gibt 2 Verteilergehäuse. Eins für oben (Scheibe, Kopf, Fenster vorne) und eins für unten (Fußraum vorne/hinten und Mitte Fondraum). Kann auch sein das, da dann die Hitze direkt oder anders weitergegeben wird.
Da gibt BMW andere Teilenummern an. Gibt ja 13 Luftsteller bei 4 Zonen und nur 8 Luftsteller bei 2 Zonen Klima. Luftsteller = Stellantrieb (BMW-Sprache für Stellmotor)
Auch die Steckerbelegung wird anders sein bzw. um einen Pin erweitert. Sonst ist hinten ja nur auf/zu und mit der 4 Zonen Klima kommt ja dann noch die manuelle Steuerung per Rädchen "Kalt/Warm".
Bräuchtest also 2 neue Klimaverteilergehäuse, ne Überarbeitung der Steuerung und nen paar Luftsteller extra noch.
Ich hab mich mal bei Leebman24 anhand der Bilder und Texte der Artikelbeschreibung schlau gemacht.