Heizung wird kalt bei höherer Geschwindigkeit!

VW Passat 35i/3A

Hey, hab mal wieder ne Frage! Aber dies mal geht es nicht um mich!
Mein Vater fährt auch nen VR6, Bj. 93. Bei langsamen Geschwindigkeiten ( Also Tempo unter 100km/h) wirds so halbwegs warm im Auto, aber wenn man schneller fährt, oder auf der Autobahn fährt wirds kalt! Was könnt das sein? So laut meiner Mutter, die zur Zeit desöfteren friert im Auto!

Gruß Maja

26 Antworten

Hallo Beere,

da Maja ja geschrieben hat, daß bei langsamen Geschwindigkeiten wenigstens etwas warme Luft kommt und diese erst bei schnellerer Fahrt kälter wird, geh ich mal davon aus, daß an den Einstellungen der Heizung nix verändert wurde... also schließen wir dieses mal aus.

Eine Möglichkeit wäre, wie von Weberli geschrieben, die Wasserpumpe... oder eventuell auch ein zu sehr ausgeleierter Keilrippenriemen. Dann würde keine warme Kühlflüssigkeit mehr in den WT gelangen und dem entsprechend auch kein Wärmetausch mehr passieren.

Eine andere Möglichkeit wäre, daß die Kühlwassertemperatur von vornerein schon nicht ansteigt und die Temperaturempfindung nur subjektiv kälter erscheint, da durch das schnelle Fahren natürlich auch etwas mehr kalte Luft durch die Frischluftansaugung ins den Fahrgastraum gelangt.

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Hhmmmm,

das Thema ist auch für mich interessant, haben doch alle Freundlichen an meinem Thermostat herum schrauben wollen, weil das Teil den Motor auf 70° hält. Nun, 70° sind reichlich Vorlauftemperatur für eine Wärmetauscherheizung!!!
Die Luftklappen auf on, könnte ich ´ne Sauna aufmachen. Je öfter ich solche Wärmeproblemethreads lese, desto mehr komme ich auf den Punkt, mein ach so unnormaler Passi mit 70° ist das Beste, was hier unterwegs ist.

Gruss Jakker

Hallo Jakker,

nun übertreib mal nicht so! 😁
Meiner hat auch das 70°C Temperatur-Phänomen... du bist nicht allein.
Bei mir bekomme ich die Sauna nur nicht hin, weil ich ne Thermotronic habe, die mit einer Temperatureinstellung funktioniert... bei 28°C ist nunmal Schluß und es wird automatisch die Wärmezufuhr abgewürgt.

Gruß
Matze

@Maja,

wie ist es eigentlich bei deinem Pap's... normale Heizung oder auch Thermotronic???
Dann könnte es auch wie bei mir sein... mehr geht da nicht, weil die Elektronik zu macht... und dann kommt auch nur kalte Luft aus der Lüftung.

Hallo Leute,

ich will Euch ja nicht den Spass an der Diskussion verderben - aber die liebe Maja läßt uns hier bissi hängen 🙁 .
Hilfreich wäre es, wenn Maja uns verraten würde ob die Öl/Wassertemperatur sich überhaupt verändert hat?
Denn wenn die Temperatur im Kühlerkreislauf so normal ist wie eh und je - dann können wir Thermostat/WP etc ausschließen und vielleicht doch den Fehler woanders suchen - z. B. vll Richtung Steuerung der Warm- Kaltluftmischung etc?

Also Maja - Du bist dran 😉

Hey,
nur weil ich einen Tag net on war schimpft Ihr mich schon! Aber sorry dafür! Soweit ich weis, zeigt es bei meinem Vater laut MFA so zwischen 90 und 98 Grad an! Laut Anzeige neben dem Tacho so 90 Grad wenn ich das richtig in erinnerung habe! Das Problem ist das ich eure Tips erst testen kann wenn er wieder mal da ist, da er bei Frankfurt wohnt und das von mir aus nicht gleich der nächste Weg ist!
Noch ne Frage: was ist ein WT???
Ja laut meiner Mum wird es bei Geschwindigkeiten über 100km/h kühl. Und meine Mum ist nicht Kälteempfindlich, ich würde das dann eher schon als Arschkalt beschreiben!
Kann es vielleicht auch da dran liegen das mein Dad die Macke hat sein Auto im Leerlauf rollen zu lassen?
Achja noch was er hat Klimaanlage aber keine Klimatronic, wie gesagt der Passi ist auch Baujahr 93 oder 94!
Trotzdem erstmal danke!

Gruß Maja

Ähnliche Themen

Hallo Maja,

Anzeige neben Tankanzeige/Tacho... Kühlwassertemperatur... ca. 90°C... normal und OK
Anzeige MFA... Öltemperatur... bei ca. 90-98°C... normal und OK

Bei den Werten für die Öl- bzw. Kühlwassertemperatur würde ich das Thermostat und auch die Wasserpumpe mal ausschließen... und eher auf einen Fehler bei oder durch die Klimaanlage tippen.
Da ich mit der Klima aber leider nicht auskenne, wird da wohl ein anderer mal seinen Senf hier niederschreiben müssen.

Gruß
Matze

Jo 🙂

Die Normale Klimaanlage hat die ganz normalen Züge mit den Drehreglern von der Heizung.
Maja, ich fahr denmächst wieder zu meinen Pap, haben wir ja drüber gesprochen wo der wohnt. Iss genau um die Ecke von deinem Pap, ich kann ja mal nach gucken.
Ich Tipp immernoch auf Wasserüumpe deren Antrieb oder evtl. Bypass Ventil falls vorhanden.

Ne Heizung wird ja nicht einfach so kalt wenn man nix anfasst !

Hi Weberli,

Bypass dürfte der VR6 gar nicht haben... schon gar nicht bei dem Baujahr.
Bei den Werten, die Maja angegeben hat, kann ich mir einfach nicht vorstellen, daß die WaPu nicht richtig laufen sollte... zumal du ja selber weisst, wie die Heizleistung eines VR6 ist... "Blockheizkraftwerk"

Die Klima muss doch irgendwelche Tem.-Fühler haben, die für die Steuerung zuständig sind... sitz einer von denen nicht sogar im Wasserkasten in der Nähe vom Steuergerät?
Wie wird denn bei der normalen Klima die Temperatur eingestellt?

Gruß
Matze

Die Normale Klima hat nur nen Aussentempgeber der verhindert das die Klima unter 5° anläuft !
Ansonsten hmm...

Hatte beim GTI mal nen rutschigen Keilriemen der als über die Wapu gerutscht ist. Die Kiste wurde kaum heisser auf der Anzeige aber die Heizung wurde kalt.
Vielleicht wurde das heisse Wasser nicht bis zum Temp Fühler gefördert k.A.

Iss ja alles so ne Sache ne !

Mit nur einem Fühler geht doch gar nicht... du brauchst doch zumindestens noch einen zweiten für die Temperaturregelung im Innenraum, sonst würde die doch kühlen bis du erfrierst.
Läuft die Einstellung denn so wie bei meiner Thermotronic, über einen Drehregler mit Gradzahlen am Außenring?

Mein Kumpel hat auch die normale Klima am G60
Das Kühlt echt bis zum Erfrieren !

Die Einstellung läuft wie bei der normalen Heizung mit Zügen !

Bei einer einfachen Klima hast du im Prinzip nur einen Ein/Ausknopf für den Klimakompressor und den Taste für Umluft. Der Rest ist wie bei einer normalen Heizungsregulierung ohne Thermotronik. Vielleicht ist einfach der Wärmetauscher (WT) zu. Hatte ich bei meinem Golf auch mal. Da hatte ich aber das Problem, dass ich an der Ampel nur noch kalte Luft hatte oder ich meine Drehzahl auf 3000U/min erhöhen mußte. 🙁

Morgen,
ihr fragt mcih a Zeug, soweit ich weiß hat er keine Gradzahlen am regler stehen! Aber so genau weiß ich das net mehr! Fahr ja das Auto nu doch net allzu oft! Aber werd mich die nächsten Tage mal mit meinem Dad in Verbindung setzen und da sag ich Euch nochmal bescheid!
Gruß Maja

Deine Antwort
Ähnliche Themen