Heizung wird im leerlauf nach und nach kühler
Mahlzeit leute,
ich habe vor einem jahr das 2te mal den WT gewechselt.
Alles funktioniert und fast alles ist wunderbar.
Ich fahre und es kommt richtgi schöne heiße luft raus 🙂
aber sobald ich an einer ampe stehe und das gebläse läuft auf stufe 2 oder 3 wird die luft nach und nach kühler.🙄
Ist das normal oder stimmt da irgendwas nicht 😕
By-pass kram habe ich damals raus gerissen also da dran kann es nich liegen 😁
Beste Antwort im Thema
Ich finde das nicht Logisch ganz im Gegenteil! nicht böse sein OHCTUNER🙂 der kleine Kreislauf übernimmt das dann! soll heißen wenn die Temp Runter geht macht das Termostat zu! und der kleine Kreislauf über nimmt die Aufgabe alles auf Temp zu halten! wenn jetzt die Temp Steigt macht das Termostat wieder auf usw.
Du wärst nicht der erste der einmal mehr ein neues Kaufen muss und Einbauen muss! das habe ich schon drei mal durch, oder vier mal? weiß nicht so genau!
38 Antworten
verabschiede dich als allererstes von der meinung, daß neue teile auch funktionsfähig sein müssen!!! schon oft haben wir in der werkstatt fehlersuche betrieben bis zum erbrechen, um dann festzustellen, daß das NEUteil defekt war.
so, nun die methode um zu prüfen ob es der thermostat ist oder die wasserpumpe:
wenn er das nächste mal an der ampel anfängt kühl zu blasen, einfach die motordrehzahl im stand anheben. kommt dann nach 10-20sek wieder warme luft, ist die fördermenge der wapu zu gering.
wenn ich an der anpel stehe und die DZ erhöhe wird sie wieder warm 🙂
abhilfe schaft da wahrscheinlich nur eine neue WP oder?
als erstes würde ich das bypassventil vom kleinen kühlkreislauf rauswerfen. sofern du die neue generation wärmetauscher drin hast, halten die den druck aus.
wenns dann nicht besser wird, kannst du immer noch eine neue pumpe reinhängen. ist aber nur reine komfortsache, solange der motor bei last nicht zu heiß wird, kannst du auch so fahren und damit leben. gibt viele IIer, die das "problem" haben.
mir ist schon aufgefallen das die temperatur sehr sehr fix hoch geht und das es auch mal länger dauert bis er runter gekühlt ist.
bypass kram ist schon raus das ist ja nun der 3te WT wenn man den ab werk mit rechnet 😁
mir soll es egal sein, immerhin verkaufe ich den golf und wollte eigentlich nur gucken das ich ein auto übergebe was komplett vernümpftig funktioniert.
naja müssen sich die nächsten damit rum schlagen 🙄
Ähnliche Themen
hatte das selbe problem schon zweimal. am rp war's das thermostat und am 16V war's der billige wärmetauscher (20 euro, oder so) aus der bucht, den ich mir gekauft hab, als es den originalen zerrissen hatte. die originalen vw wärmetauscher sind da um einiges besser, ( die stinken auch nicht so lange nach dem einbau...den billigen hat man fast den ganzen letzten winter lang gerochen ) kosten aber halt eine stange geld. wer billig kauft, kauft halt zweimal 😁
anfangs hatte ich auch einen billigen verbaut, der hat auch über 1 jahr gehalten.
allerdings muss ich da einen einbau fehler gemacht haben und dann hat es ihn beim tüv zerrissen. 🙄
naja wie gesagt nun ist es ja egal da der wagen sowieso weg kommt...
Hallo.also ich hatte auch das problem mit der heizung das die net mehr geheizt hat.habe gestern ein thermostat und nen heizungskühler neu geholt.als erstes heute mittag in der pause das thermostat rein dann probefahrt..........nix wie gehabt.allerdings geht meine tempraturanzeige jetzt auch wieder bis in die mitte,also thermostat defekt.aber imme noch keine heizung😠😠😠😠😠
also um 15 uhr feierabend ab nach hause und heizungskühler erneuern.gesagt getan um 16.35 lag der kasten vor mir und ich bin mir gewiss ja es war der heizungskühler.der war so zu da kam fast nix mehr durch.also neuen rein noch paar dichtungen neu angeklebt und umgekehrte reihenfolgen.um 17.10 musste ich dann aufhören weil zu dunkel und einkaufenstand noch aufm plan.es müsen nur noch die ablagen li. und re. im fußraum rann dann ists geschaft.hatte aber zwischen zeitig mal den motor laufen und was soll ich sagen:SEEEEEEEEEEEEE GEHHHHHHHTTTTTTTTT!!!!!!!!!😁😁😁😁😁das heißt ab morgen net mehr frieren aufm weg zur arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von schascha1981
Hallo.also ich hatte auch das problem mit der heizung das die net mehr geheizt hat.habe gestern ein thermostat und nen heizungskühler neu geholt.als erstes heute mittag in der pause das thermostat rein dann probefahrt..........nix wie gehabt.allerdings geht meine tempraturanzeige jetzt auch wieder bis in die mitte,also thermostat defekt.aber imme noch keine heizung😠😠😠😠😠
also um 15 uhr feierabend ab nach hause und heizungskühler erneuern.gesagt getan um 16.35 lag der kasten vor mir und ich bin mir gewiss ja es war der heizungskühler.der war so zu da kam fast nix mehr durch.also neuen rein noch paar dichtungen neu angeklebt und umgekehrte reihenfolgen.um 17.10 musste ich dann aufhören weil zu dunkel und einkaufenstand noch aufm plan.es müsen nur noch die ablagen li. und re. im fußraum rann dann ists geschaft.hatte aber zwischen zeitig mal den motor laufen und was soll ich sagen:SEEEEEEEEEEEEE GEHHHHHHHTTTTTTTTT!!!!!!!!!😁😁😁😁😁das heißt ab morgen net mehr frieren aufm weg zur arbeit.
🙄
wie nett das du von deiner heizung schwärmst, bei mir haste dir grad nen minuspunkt gesammelt weil ich nun richtig frieren muss 😉😁
da meine heizung fast komplett ausgefallen ist 🙁
egal ist nur ein monat dann sollte ich es hinter mir habe 😁