Heizung wird im leerlauf nach und nach kühler

VW Golf 1 (17, 155)

Mahlzeit leute,
ich habe vor einem jahr das 2te mal den WT gewechselt.
Alles funktioniert und fast alles ist wunderbar.
Ich fahre und es kommt richtgi schöne heiße luft raus 🙂

aber sobald ich an einer ampe stehe und das gebläse läuft auf stufe 2 oder 3 wird die luft nach und nach kühler.🙄

Ist das normal oder stimmt da irgendwas nicht 😕

By-pass kram habe ich damals raus gerissen also da dran kann es nich liegen 😁

Beste Antwort im Thema

Ich finde das nicht Logisch ganz im Gegenteil! nicht böse sein OHCTUNER🙂 der kleine Kreislauf übernimmt das dann! soll heißen wenn die Temp Runter geht macht das Termostat zu! und der kleine Kreislauf über nimmt die Aufgabe alles auf Temp zu halten! wenn jetzt die Temp Steigt macht das Termostat wieder auf usw.
Du wärst nicht der erste der einmal mehr ein neues Kaufen muss und Einbauen muss! das habe ich schon drei mal durch, oder vier mal? weiß nicht so genau!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ja , ist ziemlich normal , im Standgas fehlt die nötige Fördermenge um die Temp dann zu halten , Lüfter runter schalten , fertig !

ui das ging fix 😁

Super, danke für die anwort 🙂

Nah ja, wie man es nimmt ich habe das noch nie gehabt, das meine Heizung im Stand nachlässt auf Stufe drei ok! ist ja eigentlich nur um die Scheiben schnell frei zu bekommen.
Aber auf1 oder 2? nein nie! da Stimmt was nicht bei dir! ich Tippe aufs Thermostat (oder Wasser Pumpe)
Ich stehe oft im Stau hier in Berlin und ich Fühle mich gerade im Winter, Sau wohl gerade wenn es Kalt ist!

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Nah ja, wie man es nimmt ich habe das noch nie gehabt, das meine Heizung im Stand nachlässt auf Stufe drei ok! ist ja eigentlich nur um die Scheiben schnell frei zu bekommen.
Aber auf1 oder 2? nein nie! da Stimmt was nicht bei dir! ich Tippe aufs Thermostat (oder Wasser Pumpe)
Ich stehe oft im Stau hier in Berlin und ich Fühle mich gerade im Winter, Sau wohl gerade wenn es Kalt ist!

Die WP kann es auf keine fall sein, die kam vor 8 monaten neu!

Thermostat kam auch vor längererzeit neu!

Das er im stand leicht runter kühlt habe ich erst, seit dem ich den WT das 2te mal gewechselt habe.
vor 2 jahren habe ich den WT gewechselt und da war es im stand oder während der fahrt immer schön warm.
Der jetzige WT ist auch erst 1 jahr alt und seit der drin ist habe ich auch das Porblem...🙄

Das was OHCTUNER sagte finde ich schon logisch irgendwie.
Aber es kann ja nicht sein das der eine nun dauerhaft heiße Luft bekommt und der andere nicht 😕

Ich habe auch sonst kein problem mit der motor temperatur ausser wenne s etwas wärmer ist, so etwa 25-30 grad oder so, da ist dann der lüfter dauerhaft am arbeiten

Kühlmittelstand stimmt auch seit 3 monaten 😕

Ähnliche Themen

Ich finde das nicht Logisch ganz im Gegenteil! nicht böse sein OHCTUNER🙂 der kleine Kreislauf übernimmt das dann! soll heißen wenn die Temp Runter geht macht das Termostat zu! und der kleine Kreislauf über nimmt die Aufgabe alles auf Temp zu halten! wenn jetzt die Temp Steigt macht das Termostat wieder auf usw.
Du wärst nicht der erste der einmal mehr ein neues Kaufen muss und Einbauen muss! das habe ich schon drei mal durch, oder vier mal? weiß nicht so genau!

Hallo
Aus meiner Erfahrung raus würde ich auch auf Thermostat tippen.
Gleiches kaufe ich auch nur noch bei VW.

Gruß Matze 

Dann muss ich wohl das Thermostat wechseln 🙁

Naja egal... danke für die antwort 😁

Und wenn du, bei den Temperaturen schon Probleme hast! warte erst mal auf den Winter😁 Du kannst wenn dein Motor auf Temp ist und dein Problem auftaucht mal deine Kühlwasser Schläuche abtasten wenn der untere Kalt oder nur so La,la ist! ist es das Thermostat!
Gruß

Die temp. ist dauerhaft zu hoch laut anzeige obwohl alle schläuche heiß sind.
aber gut laut anzeige ist die temp. zu hoch und die anzeige ist sowieso nur ein schätzeisen 😁

Die Temperatur ist immer zu hoch? Genug Wasser drauf? hat sich der Kühler zu gesetzt? Fahre mal eine lange Strecke am Besten wenn es Kühl ist so um die 10 Grad am Besten Autobahn Gebläse auf eins oder 2 es muss immer eine sehr gute Warme Luft Raus kommen! Lässt die Wärme nach, kann ich mich nur Wiederholen da Stimmt was nicht!
Gruß

Einmal im monat fahr ich an einem wochenende etwa 900-1000km und das sogut wie nur autobahn und landstarsse da ich etwas weiter weg fahr und in der woche bin ich eigentlich auch nur auf achse 🙄

wenn ich 3 stunden autobahn fahre und das teil auf 1 oder 2 habe kommt dauerhafte warme luft raus
Nach 1 stunde hat das dann nichts mehr mit warm zu tun sondern man kanne s mit einem hochoffen vergleichen 😁

ich bin ja auch nicht von gestern und ahnung habe ich auch, nur warum nun die temperatur zu hoch ist und im stand die luft abkühlt weiß ich nciht 😁

gut kann ja nur noch am thermostat liegen im moment.

Beziehe auch ein! das ein Kapputes Thermostat auch hier und da, super Funksieoniert und dann eben auf Schlag nicht mehr! dann wieder, dann doch wieder nicht! so bin ich im Letzten Winter drauf gekommen.
erst dachte ich, ich Bilde mir das ein! war aber nicht so!

Und wenn es das Thermostat ist kommen die richtigen Probleme erst wenn es mal nichtmehr aufmacht!
Zur Zeit scheint es ja mehr auf "Auf" zu hängen.
Beim NZ ist das doch schnell getaucht,oder?

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber


Und wenn es das Thermostat ist kommen die richtigen Probleme erst wenn es mal nichtmehr aufmacht!
Zur Zeit scheint es ja mehr auf "Auf" zu hängen.
Beim NZ ist das doch schnell getaucht,oder?

Gruß Matze

Genau!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen