Heizung wird nur lauwarm
Hallo,
ich hätte da mal ein bis zwie fragen, ich habe seit letztes jahr das Problem das mein Innenraum nicht mehr wram wird.
Wenn ich die Lüftung anmache kommt nur lauwarme luft wobei der Motor schon die Betriebstemperatur erreicht hat.
Hab schon viel gelesen von diesen bypassventilen, kann mir aber nicht genau vorstellen wo die sitzen sollen und
wie ich diese überprüfen kann geschweige wieder gängig (TRICK??). Hab auch schon gehört das es damit zu tu haben
kann das ich da mal kühlerdicht rein gemacht habe.
Aber genaues weiss ich natürlich nicht,ich hab schon vieles gelesen. Raus mit den Ventilen oder drinne lassen, neuen
WT und und und...
Kann es denn noch was anders sein als die Ventile oder Wt??? Bin da in dem Fall so bisschen ein Leihe und weiss mir so
keinen Rat. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen!!
Achja habe ein Golf 2 Manhatten
Bj müsste 20.10.86 sein (Steht im neuen Brief mit Datum zu K. beziffert)
Erstzulassung 30.01.89
hat einen 66 kw 99PS Motor mit MKB RP
Hoffe ich habe ich habe nix wichtiges vergessen.
Schon mal vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Was sagt den die Kühlwassertemperatur bei warmen motor, ist die nämlich unter normal liegts am Thermostaten, und die bypassventile sind völlig überflüssig meiner hat seit 1985 keine drinne un funktioniert alles wunderbar und man hat meht heitzleistung, diese waren nur dafür gedacht um evtl. überdrüke im Heizungswärmetauscher zu verhindern, der könnt angeblich und vill. undicht werden. wenn das dann nach 25 jahren und 500 km der fall sein sollte kostet so ein wärmetauscher bei ebay 20 euro und n bissel arbeit, ist in 2 std. locker erledigt, hatte das letztens bei nem bekannten gemacht, allerdigs hatte er diesen bypas drinnen. wos auch noch dran liegen kann ist ein abgerissener zug uder undichte unterdruckleitung (bei Fz. mit Klima) oder falls die mal irgendwelche schaumstoffteile aus der Lüftung entgegen gekommen sind, mus nicht der fall sein, dan sine die Schaumstoffbeläge der Luftsteuerklappen im lüfterkasten beim Heizungswärmetauscher undicht, hab die bei mir durch aufgenitete blechplatten ersetzt, hält ewig.
14 Antworten
Die Symtome hören sich sehr nach Defekten Bypassventielen an. Bei BJ 86 müsste einer deiner Vorbesitzer die nachgerüstet haben (Rückrufaktion 80A5)
Die sitzen im Motorraum zwischen den Schläuchen die zur Spritzwand/Motortrennwand in den Innenraum gehen. Eins aus Metall und eins aus Plastik (Schwarz) wenn ich mich recht erinnere 😉 Die sind mit einem dünnen Schlauch verbunden. Erkennt man aber auf anhieb.
Bild unten!
Es läuft hier auch gerade ein Thead über die Bypassventiele. Musst mal ein paar Beiträge unter deinem gucken.
Muss erstmal grade gestehen das ich nicht einmal weiss ob ich diese Ventile da noch drinne habe oder nicht ;-) Habe ich eben schon geshen aber ich kann da nich viel mit werden, der eine sagt drinne lasse der andere sagt rausnehemen.
Aber was kann man jetzt am besten machen? Raus nehmen und raus lassen? wenn ja wie kann ich das wieder miteinander verbinden? Oder kann
man sie sauber machen oder reparieren?
Neu kaufen, sind nicht teuer...
Wenn, dann nur übergangsweise rausrupfen. Hält auch, habe noch nie hier gehört, dass danach irgendwas geplatzt ist..
Bei mir fehlen sie schon seit letztem Winter, aber für alle Fälle habe ich immer Brandsalbe im Handschuhfach ;-)
[qu
Original geschrieben von Protonicon
Neu kaufen, sind nicht teuer...
Wenn, dann nur übergangsweise rausrupfen. Hält auch, habe noch nie hier gehört, dass danach irgendwas geplatzt ist..
Bei mir fehlen sie schon seit letztem Winter, aber für alle Fälle habe ich immer Brandsalbe im Handschuhfach ;-)So um die 35,00€ beim Freundlichen vor ca. 3 Jahren! finde ich nicht gerade günstig!
Ähnliche Themen
Zitat:
So um die 35,00€ beim Freundlichen vor ca. 3 Jahren! finde ich nicht gerade günstig!
Ja sag mal, was erwartest Du denn? Dass man Ersatzteile für zum Teil 20 Jahre alte Autos ewig auf Lager legt, um sie dann für ein paar Kröten zu verscherbeln? Man sollte sich mal ausmalen, was das Einlagern von Ersatzteilen über mehrere Jahre hinweg an Kosten verursacht, auch wenn es nur rumliegt.
Ich finde € 35,- immer noch besser als verbrannte Füsse... ausserdem kauft man sowas ja nicht alle Tage.
Zitat:
Original geschrieben von Protonicon
Ja sag mal, was erwartest Du denn? Dass man Ersatzteile für zum Teil 20 Jahre alte Autos ewig auf Lager legt, um sie dann für ein paar Kröten zu verscherbeln? Man sollte sich mal ausmalen, was das Einlagern von Ersatzteilen über mehrere Jahre hinweg an Kosten verursacht, auch wenn es nur rumliegt.Zitat:
So um die 35,00€ beim Freundlichen vor ca. 3 Jahren! finde ich nicht gerade günstig!
Ich finde € 35,- immer noch besser als verbrannte Füsse... ausserdem kauft man sowas ja nicht alle Tage.
Ach Tatsächlich!
und das, Lagerung Geld Kostet ist wohl klar!
hauptsache ist doch das das auto wieder heile ist und ich wieder nen warmen innenraum habe. Mal ne andere frage hat jemand von euch nen 90 ps Motort mit mkb RP ? Brauch da mal ein paar infos drüber möchte mir günstig einen zulegen, hab einen in aussicht. ist aber von nem 1,6l und ich hab 1,8 ist das schlimm?
hatte das problem bei mir auch mal, hab einfach mal den wärmetauscher gewechselt, problem behoben.
an die ventile bin ich garnicht beigegangen
mfg
Was sagt den die Kühlwassertemperatur bei warmen motor, ist die nämlich unter normal liegts am Thermostaten, und die bypassventile sind völlig überflüssig meiner hat seit 1985 keine drinne un funktioniert alles wunderbar und man hat meht heitzleistung, diese waren nur dafür gedacht um evtl. überdrüke im Heizungswärmetauscher zu verhindern, der könnt angeblich und vill. undicht werden. wenn das dann nach 25 jahren und 500 km der fall sein sollte kostet so ein wärmetauscher bei ebay 20 euro und n bissel arbeit, ist in 2 std. locker erledigt, hatte das letztens bei nem bekannten gemacht, allerdigs hatte er diesen bypas drinnen. wos auch noch dran liegen kann ist ein abgerissener zug uder undichte unterdruckleitung (bei Fz. mit Klima) oder falls die mal irgendwelche schaumstoffteile aus der Lüftung entgegen gekommen sind, mus nicht der fall sein, dan sine die Schaumstoffbeläge der Luftsteuerklappen im lüfterkasten beim Heizungswärmetauscher undicht, hab die bei mir durch aufgenitete blechplatten ersetzt, hält ewig.
Zitat:
Original geschrieben von furious_666
hauptsache ist doch das das auto wieder heile ist und ich wieder nen warmen innenraum habe. Mal ne andere frage hat jemand von euch nen 90 ps Motort mit mkb RP ? Brauch da mal ein paar infos drüber möchte mir günstig einen zulegen, hab einen in aussicht. ist aber von nem 1,6l und ich hab 1,8 ist das schlimm?
Was wolltest du, den genau wissen? hast du, jetzt den 1,6 drin? und möchtest auf 1,8 L. umrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von furious_666
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen!!
jo...
http://www.motor-talk.de/.../...mit-motor-temperatur-t1913424.html?...
gruss !
Kühlwassertempertatur ist normal ist halt nur das die Lüftung nicht warm wird bzw wird nur lauwarm und ich suche den Grund dafür.
Hilfeversuch No. 2
Wen du diese Punkte alle abgearbeitet hast, dann mus dein golf in trümmern vor dir liegen.
Was sagt den die Kühlwassertemperatur bei warmen motor, ist die nämlich unter normal liegts am Thermostaten, und die bypassventile sind völlig überflüssig meiner hat seit 1985 keine drinne un funktioniert alles wunderbar und man hat meht heitzleistung, diese waren nur dafür gedacht um evtl. überdrüke im Heizungswärmetauscher zu verhindern, der könnt angeblich und vill. undicht werden. wenn das dann nach 25 jahren und 500 km der fall sein sollte kostet so ein wärmetauscher bei ebay 20 euro und n bissel arbeit, ist in 2 std. locker erledigt, hatte das letztens bei nem bekannten gemacht, allerdigs hatte er diesen bypas drinnen. wos auch noch dran liegen kann ist ein abgerissener zug uder undichte unterdruckleitung (bei Fz. mit Klima) oder falls die mal irgendwelche schaumstoffteile aus der Lüftung entgegen gekommen sind, mus nicht der fall sein, dan sine die Schaumstoffbeläge der Luftsteuerklappen im lüfterkasten beim Heizungswärmetauscher undicht, hab die bei mir durch aufgenitete blechplatten ersetzt, hält ewig.
Okay, denn weiss ja schonmal wie ich den morgigen Sonntag gestalten kann. 😉
Werde denn mla das eine oder ander durchprobieren, aber wie gesagt Tempertur soweit normal.