Heizung will nicht ihrem Namen ehre machen.
Hallo,
mir ist heute morgen mal aufgefallen, das meine Heizung im Auto +-0 sagt. Also kalt ist kein Problem, aber stelle ich auf Warm kommt trotzdem kalt rein. Wenn man morgens um 6 bei 10° los fährt ist das nicht gerade gut. Nicht mal nach einer stunde fahrt wird es ein wenig warm. Die Heizung sagt gar nichts.
Was könnte das sein? Habe wen dem kram keine Ahnung.
68 Antworten
Was hast du für einen motor? Wie hoch ist dein verbrauch?
bau den thermostat aus und lege in in kochendes wasser ,dabei muss er aufgehen ,dann lasse ihn wieder abkühlen dabei sollte er sich wieder zusammen ziehen. macht er das nicht ist er defekt.
Ich habe einen PN Motor und ich verbrauche etwas weniger als 7l auf 100km. Da achte ich immer sehr akribisch drauf, dem nach Fahre ich auch immer meinen Tank leer.
Der Temperatur Sensor ist doch unten Links am Kühler oder? Da wo der schlauch zur Wasserpumpe führt?
Zitat:
Original geschrieben von Jan565
Ich habe einen PN Motor und ich verbrauche etwas weniger als 7l auf 100km. Da achte ich immer sehr akribisch drauf, dem nach Fahre ich auch immer meinen Tank leer.Der Temperatur Sensor ist doch unten Links am Kühler oder? Da wo der schlauch zur Wasserpumpe führt?
Da sitzt der Thermoschalter vom Lüfter.
Die kollegen meinen hier das Thermostat, das sitzt unten in der Wasserpumpe,
unter dem schwarzem Schlauchanschluss. Wenn du Servo hast über der Servopumpe.
Wenn dein Motor aber normal schnell warm wird und nicht ewig braucht, ist das ok.
Dann kannst du dir den Ausbau des Thermostats sparen.
Werden die Schläuche zum Wärmetauscher denn nun beide heiß,
wenn die Kühlmittelanzeige auf warm (mittig) steht?!
Zitat:
Original geschrieben von Jan565
Die Temperatur anzeige ist eigentlich immer bei 1/3 so, also ungefähr auf dem ersten dünnen Strich. Da bewegt die sich aber kein Stück egal ob Stadt, Land oder Autobahn.Also meint ihr Temperatur sensor mal durch checken? Aber wie mache ich es am Besten?
am tempsensor liegt das nicht!!! wenn der untere schlauch kühl bleibt und erst im stand warm wird ist das thermostat io ist der untere schlauch am kühler schon nach kurzerzeit warm schliesst es nich ich vermute wenn bis vor die vntile warm und danach kalt dann 100 prozent ventile wenn danach auch warm sind die io rechter schlauch waäermetauscher zulauf heit der muss heiss sein linker ist rücklauf sollte nur geringfügig kühler sein wenn nicht der fall wärmetauscher!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Beide Schläuche sind relativ Kühl die zum Wärmetauscher gehen, der Rechte etwas kühler als der linke, was aber an der Motorwärme liegen dürfte. Ich habe ein Beipassventil verbaut. Kann es daran liegen?
Zitat:
Ich habe ein Beipassventil verbaut
Ja gut das du das jetzt sagst ,ersetze das Bypassventil gegen alluminium rohre und teste.
Ist der Schlauch denn vorm bypassventil wärmer als dahinter?
Vor dem Beipassventil ist es warm, dahinter zum Innenraum nicht. Dann wird wohl das Ventil dicht sein. Nachher oder morgen werde ich es mal ausbauen und gucken wie es damit aussieht.
Bei meinem anderen ist es nicht verbaut. Ich denke davon werde ich die schläuche nehmen und es dann ohne Verbauen.
Was hat das Ventil überhaupt für einen sinn?
..es soll den Druck im WT reduzieren...nacxh unzähligen WT-Platzern in den Jahren...gabs bis 2001 noch auf Garantie...optimalste wäre neuen WT ,neue Schläuche o. Kupferrohre ,neuen Thermostat..neuen Kühlerfrostschutz...wenn du den länger fahren willst....😉
Mein anderer Jetta hat keinen, der ist Baujahr 1991 und hat 273tkm gelaufen. Der hat ohne Beipassventil nie Probleme gemacht.
kupferrohr ist als adapter ungeeignet da es trotz Frostschutz zur korrosion neigt. besser ist aluminiumrohr.
aber egal ist habe bei mir auch kupfer rein gemacht ,wollts nur mal sagen.
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..weisst du ob der nicht schon nen Neuen WT auf Garantie bekommen hat....?
Die hälfte der Laufleistung entstand bei dem Auto in den letzten 6 Jahren von uns. Ich bin mir ziemlich sicher das der nie neu kam.
Zitat:
Original geschrieben von Jan565
Vor dem Beipassventil ist es warm, dahinter zum Innenraum nicht. Dann wird wohl das Ventil dicht sein. Nachher oder morgen werde ich es mal ausbauen und gucken wie es damit aussieht.
Da haben wir den fehler raus den mist!!!