Heizung will nicht ihrem Namen ehre machen.

VW Jetta 2 (19E)

Hallo,

mir ist heute morgen mal aufgefallen, das meine Heizung im Auto +-0 sagt. Also kalt ist kein Problem, aber stelle ich auf Warm kommt trotzdem kalt rein. Wenn man morgens um 6 bei 10° los fährt ist das nicht gerade gut. Nicht mal nach einer stunde fahrt wird es ein wenig warm. Die Heizung sagt gar nichts.

Was könnte das sein? Habe wen dem kram keine Ahnung.

68 Antworten

Achso, das werde ich nachher mal machen, da fahre ich dann eh 70km und dann guck ich mal nach. Und wenn es das nicht ist? Woran liegt es dann?

Ich glaube dann kann es nur noch der Wärmetauscher sein oder wie das ding heißt was im inneren ist. Sieht aus wie aus ein Kühler und sitzt hinter dem Armaturenbrett.

An den WT denke mal zu Letzt! erst kommt noch Thermostat in Frage.. leicht zu Prüfen Paar Meter Fahren bis er halt etwas Temperatur hat, dann an Halten, Großen Schlauch unten am Kühler anfassen ist dieser Warm Schliesst das Thermostad nicht mehr. Das ganze nennt man Großen und kleinen Kreislauf🙂
Hier mal, noch was zum Nachlesen🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlung_%28Verbrennungsmotor%29
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/kuehlung/wasserkuehlung.htm
Gruß

du brauchst nur mal schuen ob die schläuchse hinter den ventilen bei warmen motor heis sind!!:-)

schau dir das mal an:-)http://www.youtube.com/watch?v=z5D0t-71298

Ähnliche Themen

Ich habe mir jetzt beides mal mehr oder weniger angesehen.

Den Fehler habe ich glaube ich gefunden. Mein Motortemperatur Fühler, also der Blaue auf dem Kühlmittelflansch ist hin. Kann es daran liegen?

nein, der fühler ist fürs motorsteuergerät und hat nichts damit zutun.

checke ob bei betriebstemperatur alle schläuche warm werden.
Sollte ein oder mehrere schlauche kalt bleiben bzw nur lauwarm sein teile uns das mit so können wir dir helfen.
wie schon gesagt wurde könnte thermostat oder WT sein.

Also ich habe eben mal danach gesehen.

Bin etwa 30km gefahren.

Der Schlauch unten um Kühler zur Wasserpumpe ist relativ kühl im vergleich zu dem Oben. Beide Schläuche die in den Innenraum führen sind relativ kühl. Der Schlauch am Beipassventil allerdings kälter als der andere.

na dann solltest du mal ein neues thermostat verbauen und dann wirds auch wieder warm.
http://www.ebay.de/.../170698195204?...

Mag vielleicht eine blöde Frage sein, aber wo sitzt der genau?

Zitat:

Original geschrieben von JunkYard90


na dann solltest du mal ein neues thermostat verbauen und dann wirds auch wieder warm.

Woraus schließt du das?

Etwa aus seiner schwammigen Aussage, dass nach 30 km der untere Kühlerschlauch "relativ kühl im Vergleich zum oberen" ist?

Klingt doch eigentlich ganz normal...

@ Jan565
Hast du die allererste Frage von Schmargendorf nach dem Kühlmittelstand einfach überlesen?
Vielleicht hab auch ich was überlesen, aber diese Frage sollte wirklich als erstes geklärt sein.

Achso, überlesen.

Kühlmittel ist genug drin. Das Kontrolliere ich eigentlich einmal alle 2 Wochen.

wär es das thermostat würde die motortemperatur nicht in die mitte gehen nur im stau ist das der fall??? unten am kühler der schlauch wird erst warm wenn das thermostat öffnet!!!!!!!!!!

ja und wenn es nun nicht mehr schließt wirds net warm.

Zitat:

Original geschrieben von JunkYard90


ja und wenn es nun nicht mehr schließt wirds net warm.

das ist ja klar nur müssten wir wissen wo die temperaturanzeige wärend der fahrt steh!!!???

Die Temperatur anzeige ist eigentlich immer bei 1/3 so, also ungefähr auf dem ersten dünnen Strich. Da bewegt die sich aber kein Stück egal ob Stadt, Land oder Autobahn.

Also meint ihr Temperatur sensor mal durch checken? Aber wie mache ich es am Besten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen