Heizung
mahlzeit, hab grad nen winziges heizungsproblem gefunden. Die heizung wird warm und sie bleibt auch warm, allerdings bin ich gerade an eine Schranke angefahren - hab den Motor ausgemacht und als ich wieder gestartet bin, konnte ich den Belüftungsregler zwar drehen, aber die Belüftung reagierte nicht mehr, auf keiner der 3 Stufen (ob die Heckscheibenheizung ansprang kann ich nicht sagen da meine Scheibe hinten sowieso frei war.
Beleuchtung am Schalter geht alles noch, woran könnte es liegen?
19 Antworten
Re: Heizung
Zitat:
Original geschrieben von NexxusGareth
mahlzeit, hab grad nen winziges heizungsproblem gefunden. Die heizung wird warm und sie bleibt auch warm, allerdings bin ich gerade an eine Schranke angefahren - hab den Motor ausgemacht und als ich wieder gestartet bin, konnte ich den Belüftungsregler zwar drehen, aber die Belüftung reagierte nicht mehr, auf keiner der 3 Stufen (ob die Heckscheibenheizung ansprang kann ich nicht sagen da meine Scheibe hinten sowieso frei war.
Beleuchtung am Schalter geht alles noch, woran könnte es liegen?
Tach auch Herr Nachbar 😁
Du wenns ne Schranke war in Uentrop nech , dat is dann normal.
OT: Und bei welchem Rathaus warste nu Sylvester und hast "gefeiert" ?
So , und nu die richtige Antwort :
Dein Bordnetz war durch das Anlassen noch ein bischen überfordert , is ja kein Neuwagen mehr nech 🙂
DA ANTWORTE ICH MAL GANZ FIX
War die Glückauf In Pelkum (weißt schon wenn du Glück hast isse auf)
Wollte zum rathaus, aber war wohl doch nicht mehr ganz so fahrtüchtig wie ich dachte
Bezweifel ich das mein Bordnetz überlastet war. Mal kurz überschlagen was alles ans Bordnetz ging als ich den Wagen angemacht habe:
- Anlasser (kurzzeitig)
- Steuergerät
- Zündspule
- Radio
- Endstufe
- C-Säulen Beleuchtung
- Heckscheibenheizung
- Gebläsemotor
- Abblendlicht
- Standlicht (LED´s)
- knappe 100 Lämpchen im Innenraum (LED´s)
aber ansonsten eigentlich nix, ich glaubs nicht aber es kann schon möglich sein - bis heute isset nicht wieder aufgetreten - eigentlich habe ich seitdem kein einziges Problem mehr mit der Elektrik....obwohl einen Kabelbruch für eine LED und der Türkontakter auffer Fahrerseite hat einen weg (so wies ausschaut)
Zitat:
Original geschrieben von NexxusGareth
Bezweifel ich das mein Bordnetz überlastet war. Mal kurz überschlagen was alles ans Bordnetz ging als ich den Wagen angemacht habe:
- Anlasser (kurzzeitig)
- Steuergerät
- Zündspule
- Radio
- Endstufe
- C-Säulen Beleuchtung
- Heckscheibenheizung
- Gebläsemotor
- Abblendlicht
- Standlicht (LED´s)
- knappe 100 Lämpchen im Innenraum (LED´s)
Ach er lebt ja noch 😁
Also ,Anlasser, Heckscheibenheizung,Gebläsemotor, sind echte Stromfresser (bei VW zumindest *gg*)
Haste den THTR 300 als Lichtmaschine verbaut ? 😁
OK, wenns nimmer aufgetreten ist ... dann is gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von honda30
Ach er lebt ja noch 😁
Also ,Anlasser, Heckscheibenheizung,Gebläsemotor, sind echte Stromfresser (bei VW zumindest *gg*)
Haste den THTR 300 als Lichtmaschine verbaut ? 😁
OK, wenns nimmer aufgetreten ist ... dann is gut 🙂
Anlasser zieht bei allen Fahrzeugtypen, die Stromaufnahme der HSH und des Gebläsemotors weiß ich jetzt nicht bei Opel
THTR 300 hatte ich erst drin, hat der TüV aber gesagt ist nix, er schaute sich den an während des Betriebes und hat mich *strahlend* vom Hof gejagt 🙂
Ähnliche Themen
vielleicht sitzt die pin fassung nicht mehr richtig drin wie es sein sollte ...der stecker ist ja zum rausziehen und wenn dann dahinter so schaust ist da so ein gegenstück eingeklemmt, vielleicht sitzt der nicht richtig drin um so 1mm und deswegen wahr es ein ausnahme fall ? 🙂