ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Heizung - sehr laut aber kein Luftstrom

Heizung - sehr laut aber kein Luftstrom

BMW 3er E90
Themenstarteram 17. Februar 2017 um 18:17

Hey Leute ich wieder.

Und zwar hat mein Gebläsemotor nach langem quietschen den Geist aufgegeben.

Neuer Motor rein, jetzt läuft er und das sehr laut jedoch kommt keine Luft ins Fahrzeug ausser wenn ich fahre (minimal fast wie ein hauchen).

Habe den Pollenfilter gewechselt, leider ohne Erfolg. Es hört sich so an als würde die Luft sich unter dem Armaturenbrett verlaufen und es deshalb so laut ist.

Außerdem kommt auch bei 16° + Klima nur lauwarme Luft raus.

Lösung?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. März 2017 um 13:51

So endlich gestern den neuen Ventilator eingebaut und siehe da. Es funktioniert! Irgendwie war irgendwas am alten gebläse defekt.. Obwohl der sich normal gedreht hat

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 19. Februar 2017 um 6:34

Ich denke da eher in die Richtung Luftklappensteuerung beim Einbau beschädigt. Das Gebläse falsch einbauen geht eigentlich nicht

Themenstarteram 19. Februar 2017 um 7:56

Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 19. Feb. 2017 um 07:34:43 Uhr:

Ich denke da eher in die Richtung Luftklappensteuerung beim Einbau beschädigt. Das Gebläse falsch einbauen geht eigentlich nicht

Meinst du, wenn ich umschalte die Steuerung von Füße auf oben? Das funktioniert noch, wenn ich umschalte hört man eine Veränderung

am 19. Februar 2017 um 8:02

Es gibt ja diverse Luftklappen, zb Temperaturmischer, Umluftklappe, Verteiler und was weiß ich noch alles. Wenn die verkehrt zueinander stehen (und eventuell in dieser Stellung verklemmen oder man hat Servos beschädigt) kommt genau dieses Problem dabei heraus. Das Problem würde ich an die Werkstatt herantragen, das könnte nämlich in zimliche Arbeit ausarten wenn der Klimakasten zerlegt werden muss.

Themenstarteram 19. Februar 2017 um 8:53

Okay.. Nicht schön danke erstmal muss dann mal tief in die Tasche greifen

Kann das nicht mit Sicherungskasten zusammenhängen?

am 19. Februar 2017 um 17:23

Glaub ich nicht weil Lüfter und co ja prinzipiell laufen!

Themenstarteram 19. Februar 2017 um 17:53

Ich bring den mal die Tage zur Werkstatt ich denke es hat was mit irgendwas unter dem Armaturenbrett zu tun.. Es hört sich so an als wäre die luftf dort

Ursächlich scheint ja der Tausch des Gebläselüfters zu sein wenn ich das richtig verstanden habe. Vorher war alles ok, nach dem Wechsel nicht. Irgendwie erschließt es sich mir nicht dass zufällig genau zu diesem Zeitpunkt auch ein Fehler in der Klappensteuerung auftreten sollte.

Ich habe ja vor einigen Wochen auch den Gebläselüfter gewechselt und wenn man nicht grobmotorisch an die Sache rangeht kann man bei dem Tausch wirklich nichts verkehrt machen.

Hi wieder, hier sind ein paar Bilder und links:

https://youtu.be/LZ7V4m7zyuo

ps. : Es gibt noch kleine Einstellungsmotoren.

2017-02-24-20-24-54
2017-02-24-20-24-33
Themenstarteram 24. Februar 2017 um 19:35

Könnte gut am letzten Punkt liegen die Scheibe Beschläge wenn ich die Heizung einschalte jedoch kein Geruch.. Ein Kumpel hat nen Kumpel der arbeitet bei BMW und will mir den vorstellen privat und der schaut sich das dann freundschaftlich an aber ich spiele auch ein wenig rum danke für die Anleitung

Ehrlich gesagt ich denke es wurde nicht richtig reingebracht. Dann fällt es nach unten und reibt mit dem Trommel. Das erklärt die Geräusche und die fehlende Luft.

@Onkel-Astra

Hast du das Problem lösen können?

Themenstarteram 10. März 2017 um 21:34

Kriege morgen einen neuen Ventilator anscheinend war der, den ich gekauft habe defekt obwohl er sich dreht..

Zitat:

@Onkel-Astra schrieb am 10. März 2017 um 22:34:44 Uhr:

Kriege morgen einen neuen Ventilator anscheinend war der, den ich gekauft habe defekt obwohl er sich dreht..

Es wurde dann wahrscheinlich mit Gewalt reingebracht und kaputt gemacht.

Man braucht ihn gar nicht so viel drehen. Man sieht die Verriegelung. Sie gleitet auf eine kurze Schiene, denke nicht länger als 10 cm sogar weniger dann sitzt es richtig. Die Schiene ist hinter der Kabeln. Ein Spiegel mit Licht würde die Arbeit einfacher machen wenn man die Schiene sieht. Ich bin groß und fand es schwierig überhaupt das zu sehen, dann schiebt man die Gebläse blind rein.

In den Beispiele bauen sie das Handschuhfach, dadurch ist es einfacher, aber das ist an sich sehr viel Arbeit.

Pic06
Themenstarteram 18. März 2017 um 13:51

So endlich gestern den neuen Ventilator eingebaut und siehe da. Es funktioniert! Irgendwie war irgendwas am alten gebläse defekt.. Obwohl der sich normal gedreht hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Heizung - sehr laut aber kein Luftstrom