Heizung rot mal billig...: Fragen dazu
Servus!
Ich hab mir die Idee in den Kopf gesetzt, die gesamt Innenbeleuchtung auf rot umzubauen... angefangen habe ich heute mit der Heizungsbedienung.
Da ich noch gar nichts zur Hand hatte, hab ich's mal ganz dreist probiert und das Birnchen mit einem Folienstift rot angemalt 😉 (wollte nicht für teuer Geld die 4er Cabrio-lüftungssteuerung kaufen). Der Nachteil ist halt, daß man die für die Lichtleitung wichtige grüne Kappe um die Birne weglassen muß.
Die Ausleuchtung ist halt nicht ganz optimal, die Zeiger an den Drehreglern leuchten fast gar nicht, die Ringe sind aber so ok. Auf LED-Gewusel hab ich keine Lust, ich glaube daß mir schon eine hellere Birne helfen könnte - oder die grüne Verteilerkappe in rot oder klar. Wie ist das beim Cabrio eigentlich gelöst? Ist die Kappe da rot? Oder kann man das einzeln (also nicht alles) vom Cabrio nachkaufen? Oder gibt es solche Glassockelbirnchen mit mehr LEistung?
Achja, Bildle:
81 Antworten
einfach ein paar kabel durchs amaturenbrett, die a-säule, und den himmel zur innenleuchte ziehen. dann an die kontakte der glühbirne und schon kannst über den schalter dort an/nur bei tür auf/ und aus wählen 😁
das könnt man natürlich machen aber ich hatte nicht so die lust die kabel quer durchs a brett und a-säule zu ziehen! außerdem geht dann ja die leuchte an der decke immer mit an! das will ich ja nicht will die ja auch getrent schalten können!
das problem ist ja das am türkontaktschalter kein dauerplus ist!! sonst wär das ja alles kein thema!
es würde ja auch gehen wenn ich mir den geschalteten kontakt vom türkontaktschalter nehme. (wenn ich rausfinde welcher draht das ist sind ja drei) aber dann kann ich die bleuchtung nicht mehr separat einschalten. das ist mein problem!
ich geh jetzt pennen! muss morgen wieder früh los!
ich lass mir das nochmal durch den kopf gehen!
ich werde ja nicht umsonst elektriker
cya
He Eldar, ich seh grad dein Kennzeichen... schau mal da! 🙂
Naja, also ich weiß nicht... vielleicht erbarmt sich ja jemand aus o.g. Thread und zeigt mir das mal. 🙂
ja wär schon geil, aber wohn seit nehm viertel jahr in kiel (freundin) und bin nur noch gaaanz selten in Halle/Leipzig 🙁
aber wenns mal passt schau ich vorbei, werd den thread im auge behalten 😁
Ähnliche Themen
Hallo Nigh,
ich hab meine Fußraumbeleuchtung folgend angeschlossen.. an der Fahrerseite beim Gurt hab ich das Plastik und alles abgemacht.. und hab da nen Kabel an das Braun/weißen Kabel drann gemacht.. so das dann nach vorne in den Fahrerbereich gezogen.. ich hab mir dann Dauer Plus vom Radio geholt. (ging am leichtesten und schnellsten) und fertig war ich schon.. ich hab dazwischen noch nen schalter eingebaut bzw. war schon dabei.. so kann ich sie auch ganz ausschalten.. du könntest es auch so machen vom radio Minus noch holen und mit nen Schalter versehen.. so kannst du sie auch einschalten wann immer du sie willst.. Hoffe ich hab dir weiter geholfen
Also, jetzt kommt das Radio dran. ;-)
Es ist das Original-Beta verbaut. Ich hab gestern mit 4 dünnen Nägeln probiert, die Arretierung zu lösen... da kann man ja dran verzweifeln. Wie bekomm' ich denn das vermaledeite Radio heraus?
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Mit dem Werkzeug des VW-Händlers, das macht er umsonst.
Etwas umsonst bei VW? Man sollte es nicht für möglich halten... 😉 Also werd' ich das mal morgen machen lassen.
Dann fehlt nur noch der Tacho, nur weiß ich nicht ob ich den rot oder blau mach. Was meint ihr? Alle Schalter sind inzwischen rot.
Beleuchtung
Hallo erstmal ....,kann mir einer mal erklären,wie ich
die Aschenbecherbeleuchtung auswechseln kann ? Ich bekomme einfach die Fassung der Birne nicht ab. Habe schon gefummelt und gefummelt....gggg,aber sie nicht abbekommen.
Re: Beleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von whity765
Hallo erstmal ....,kann mir einer mal erklären,wie ich
die Aschenbecherbeleuchtung auswechseln kann ? Ich bekomme einfach die Fassung der Birne nicht ab. Habe schon gefummelt und gefummelt....gggg,aber sie nicht abbekommen.
Meinst du den Aschenbecher vorne neben dem Zigi-Anzünder oder den hinten, vor der Rücksitzbank?
Beleuchtung
Vielen Dank schonmal für's lesen. Ich meine die Fassung für die Birne vom Aschenbecher von vorne. Sie lässt sich etwas drehen und bewegt sich,aber ab bekomme ich sie nicht. Bis jetzt habe ich ja schon viele Teile abgebaut,ausgewechselt und auch wieder zusammen bekommen,aber an dieser Fassung bin ich bis jetzt gescheitert. Darum bin ich für jeden Rat dankbar. Achso, eine kleine Frage noch zum Schluß !! Ist da auch eine 12 V / 1,2 Watt drinne ?
das ist keine echte fassung, sondern ist eher so produziert.
ich habe die gerade vorgestern tauschen wollen da kaputt. als ersatzteil gibs die auch komplett.
da ich aber nicht zum händel wollte habe ich sie einfach "mit gewalt" rausgezogen. danach
kuckt dich die leere fassung an. die frage kommt: wie baue ich ne neue ein, und wie treffe ich die pin´s? eher gar nicht. von meinem innerraumlichtumbau hatte ich noch rote "glimmlämpchen" 12V. sehen aus wie kleine led´s, sind aber 12v birnen. da hat man z.b. beim heckscheibenheizschalter vorteile.
also hab ich die pin´s aus der alten fassung mit ner zange aus dem plastik gezogen, neue lampe von oben rein, und die stecker-pins wieder ins plastik gedrückt. jetzt noch die übrig gebliebenen lampendrähte mit nen schraubendreher "kurzgedrückt", damit ich im stecker nicht nen kurzen mach. Fertig ...
nun hab ich endlich auch eine rote aschenbecherbeleuchtung. das lämpchen muss man nur richtig ausrichten, damit es den "lichtleiter" richt trifft ...
ach noch was. bei conrad elektronik z.b. gibt es
lampentauchlack in allen möglich farben. dieser ist zum färben der weissen lampen besser, da er natürlich etwas besser hitzebeständig ist, als irgendwelche permanentstifte....
Zitat:
Original geschrieben von Huff.joe
ach noch was. bei conrad elektronik z.b. gibt es
lampentauchlack in allen möglich farben. dieser ist zum färben der weissen lampen besser, da er natürlich etwas besser hitzebeständig ist, als irgendwelche permanentstifte....
Ja, bei meiner Heizungsbeleuchtung löst sich die Farbe auch langsam auf, inzwichen ist's orange. Also entweder kommt der Lack drauf, oder eine rote Folie um die Lampe oder die Lampe wird durch 2/3/4 LEDs ersetzt, die ich so anbring, daß sie dort am Lichtleiteransatz möglichst kreisum leuchten.
Mal eine Frage zum Tach:
Wenn ich den ausbauen möchte, löse ich ja am Anfang links den Lichtschalter heraus und rechts die Sitzheizungsregelung bzw. die Blende, um die zwei Schrauben unten lösen zu können. Wie kann ich nun aber die oberen Schrauben erreichen? 🙁