Heizung riecht nach Maggi und raucht?!?

VW Golf 1 (17, 155)

Servus Jungs 🙂

Mein Golf macht mal wieder lustige Sachen: Seit ein paar Wochen riecht es jedesmal nach Maggi, wenn ich die Heizung anschalte (nur im Heizbetrieb, beim normalen Kaltlüften nicht). Außerdem hab ich bemerkt, dass es - auch bei ausgeschaltetem Motor - aus dem Radio-Fach qualmt. Der Witz dabei ist, dass es nicht riecht: Weder nach Elektronik noch nach Plastik, schlichtweg einfach nach garnichts. Dazu ist noch zu sagen, dass der Innenraum komplett trocken ist, es tritt also scheinbar nirgends Kühlflüssigkeit aus...
Hat das schonmal jemand gehabt?

lg, Toby

76 Antworten

Sooo... heute also kam der neue Wärmetauscher: bei ebay inkl. Versand 15,49 Euro. Allerdings war mir heute die Zeit zu knapp (muss jetzt direkt im Anschluß an meinen Post noch weg), ihn einzubauen - deshalb wirds wohl erst morgen losgehen. Aber dank der Anleitung vom Eddi sollte es ja (hoffentlich) relativ problemlos gehen.

lg, Toby

So, hab mal ein kleines Bild gemacht von dem lieben neuen Wärmetauscher - sieht qualitativ eigentlich ganz gut aus, auch sämtliche Schaumstoffteile sind ausnahmslos vorhanden. Am Samstag Nachmittag gehts dann wohl an den Einbau... "freu" mich jetzt schon drauf!

lg, Toby

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


Sooo... heute also kam der neue Wärmetauscher: bei ebay inkl. Versand 15,49 Euro. Allerdings war mir heute die Zeit zu knapp (muss jetzt direkt im Anschluß an meinen Post noch weg), ihn einzubauen - deshalb wirds wohl erst morgen losgehen. Aber dank der Anleitung vom Eddi sollte es ja (hoffentlich) relativ problemlos gehen.

lg, Toby

LOL? ... 15 Euro?? Ich hab für meinen bei VW damals um die 100 Euro hingelegt! Abzockerbande das 😁

Ja einbau ist ganz simpel, darfst einfach die 3 Schrauben im Motorraum nicht vergessen zu lösen. Kühlerwasser etwas ablassen und die Scheiss grünen Klammern lösen, was kaum geht ohne richtiges Werkzeug, ich habe es mit Draht gelöst weil die Rohrzange kein Platz hatte.
Draht durchgezogen und dann mit ner kleinen Zange aufgewickelt 😁

Ich werd mir die Zange vom Betrieb ausleihen, das geht am einfachsten 😁

Ähnliche Themen

Sodala... jetz hab ich den größten Teil heute hinter mich gebracht - das Schlimmste waren die Wasserschläuche, da kommt man selbst mit Spezialwerkzeug nur unzureichend hin *grummel* Der Wärmetauscher selber hat gesuppt, dass es eine reine Freude war... zum Glück ist jetzt der Neue drin.
Im Moment bastel ich alles wieder zusammen, allerdings habe ich jetzt ein Kabel, bei dem ich nicht weiß, wo es hingehört - vielleicht könnt ihr mir helfen? Der Stecker ist weiß, es führen drei Kabel rein mit einem etwas dickeren Querschnitt (2,0mm²). Ich hab auch ein Bild davon gemacht, ich hoffe, man kanns einigermaßen erkennen.

lg, Toby

hm haste das zufällig unten im aschenbescher am ziggaretten anzünder vergessen?

Das schaut nämlich so aus meiner meinung nach.

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


hm haste das zufällig unten im aschenbescher am ziggaretten anzünder vergessen?

Das schaut nämlich so aus meiner meinung nach.

🙂 Grüße Jakob

100 %.

Waaaaaaaah... natürlich, klar 🙂 Und da ich keinen Zigarettenanzünder habe (Monitor ist an der Stelle), bleibt das Kabel einfach unbelegt. Vielen lieben Dank euch!

Grüße, Toby

immer wieder gerne 😁

Mach na nen bildchen von deinem altem WT wo es geleckt hatte wäre mal interessant zu wissen 🙂

🙂 Grüße Jakob

So, extra für Jakob vier Bilder von meinem alten Wärmetauscher 🙂

Hier das erste, als Gesamtansicht; man beachte den versifften unteren Teil.

Das zweite Bild, eine Makroaufnahme des unteren Teils - man sieht wunderbar, dass da unten Wasser rausgelaufen sein muss...

Bild drei zeigt die schadhafte Stelle: über die ganze Breite lief die Kühlerflüssigkeit nur noch so raus - ein Glück hat der Austausch-Wärmetauscher tadellos gepasst und die Misere hat ein Ende.

Bild vier offenbart, dass nicht nur eine Seite kaputt war, sondern das Leck beidseitig war.
Ich bin unglaublich froh, die Reparatur fertig zu haben... hat echt keinen Spaß gemacht...

Vielen Dank euch nochmal!

lg, Toby

Herzlichen Glühstrumpf zur Rettung Deines F&I! 😎

Da Du nun einen neuen WT drin hast, kannst Du die Bypassventile entfernen und Dich über noch mehr Heizleistung freuen!

Den AGB-Deckel hast Du als VW-Angestellter sicher schon längst gegen den blauen getauscht, oder? 😉

Oder zumindest blau angemalt 🙂

Aber damit es wieder wie gewohnt im fahrzeug riegt "Maggi" bich vergessen 😉

Nochmals meine glückwünsche zum tausch und zur rettung deines Golfes 🙂

🙂 Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen