Heizung nach einiger Zeit kalt

Opel Corsa C

habe einen Corsa C 1,7 TD

wenn ich das Auto das erste mal starte und die Heizung einschalte wird sie nach einiger Zeit warm ist normal, wenn ich aber dann länger fahre bläst sie kalt raus, wen ich aber dann die Temperatur raufschalte wird sie für kurze Zeit warm aber dann wieder kalt.

29 Antworten

Meiner Ansicht nach mehrere Möglichkeiten:
Thermostat oder Wärmetauscher Heizung.
Wenn Klima dann evtl. Verstellung Lüftungsklappen.
Du schreibst ja nicht ob der Motor normale Betriebstemperatur hat?

der Motor hat normale Temperatur Wasserpumpe und Thermostat wurden getauscht, Temperatur ist immer gleich

aber am Anfang heißt sie ja nach einiger Zeit wird sie erst kalt

Klimaautomatik?

Wurde nach Tausch von WAPU und Thermostat auch ordentlich entlüftet?
Klingt nach Luft im Wärmetauscher.

Ähnliche Themen

Hallo BMWFuchs,

"wenn ich das Auto das erste Mal starte und die Heizung einschalte, wird sie nach einiger Zeit warm ist normal, wenn ich aber dann länger fahre bläst sie kalt raus"

Bis hier ist das normal, da das Wasser zuerst durch den kleinen Kreislauf, ohne den Hauptkühler läuft, dann der große Kreislauf öffnet und kaltes Wasser aus dem Hauptkühler, den Wasserkreislauf abkühlt.

Die Temperaturanzeige steigt nach dem Kaltstart, dann fällt sie um einige Grad zurück, da der große Kreislauf öffnet und steigt anschließend wieder, das macht sich beim Diesel mehr, als beim Benziner bemerkbar,.
Unangenehm natürlich, wenn der Arbeitsweg zu kurz ist und die Wassertemperatur auf den letztem Km wieder sinkt, da der große Kreislauf öffnet, dann denkst du der Corsa wird nicht richtig Warm.

Deshalb gibt es auch Zuheizer für Dieselfahrzeuge.

Oder man verwendet gleich eine vollwertige Standheizung mit Fernbedienung, dann ist der Corsa in der Kalten Jahreszeit schon vor dem ersten Start Warm und du sparst dir das Scheibenkratzen und hast sofort freie Sicht nach allen Seiten.

Wie hoch ist die angezeigte Wassertemperatur eigentlich?

Mit freundlichen Grüßen
Karl

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 4. November 2020 um 12:06:44 Uhr:


Klimaautomatik?

ja hat Klimaautomatik

Temperatur ist 80 Grad auch wenn ich 2 Stunden fahre damit

Zitat:

@BWMFuchs schrieb am 4. November 2020 um 12:46:37 Uhr:



Zitat:

@0950_APAL schrieb am 4. November 2020 um 12:06:44 Uhr:


Klimaautomatik?

ja hat Klimaautomatik

Dann ist das normal.
Du stellst eine Temperatur einbinden wenn der Sensor erkennt das die Temperatur erreicht ist regelt er die Wärme der Zuluft runter.

Hallo BMWFuchs,

hat der Corsa C 1,7 TD, einen elektrischen Zuheizer, dann ist eventuell dieser Zuheizer defekt.
Leider weiß ich nicht, ob der Corsa C 1,7 TD, einen elektrischen Zuheizer hat, oder nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Karl

Hallo hddiesel,

wo soll der sein

Hallo BMWFuchs,

ich Besitze leider nur einen Corsa C 1.8 Benziner und daher keine Unterlagen zum Corsa C 1,7 TD,
darum meine Frage, ob dein Corsa einen elektrischen Zuheizer besitzt.

Mit freundlichen Grüße
Karl

Wenn ein Zuheizer kaputt wäre dann würde er lange brauchen um warm zu werden.
Er wird aber schnell warm, deswegen würde ich das ausschließen.

Ist die Luft bei stehendem Fahrzeug über ne längere Zeit wärmer, als beim fahren.
Bei Fahrten auf AB oder Landstraße auch etwas wärmer als bei langsamer Fahrt im Ort?

nein ist immer gleich am Anfang ist es warm und nach einiger Zeit wird es kalt, wenn die Temperatur erhöhe ist nach einiger Zeit wieder das selbe.

Was ist am Anfang, wenn frisch gestartet, nach Fahrtbeginn? Dann könnte Dein elektrischer Zuheizer noch warm machen, das gar nicht Wärme vom Wärmetsauscher kommt.

Hast ihn mal, nachdem er wieder kühl wurde, tatsächlich 10 bis 15 Min. stehen lassen bei laufendem Motor und dann geschaut ob der Innenraum warm wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen