Heizung macht nicht das was sie soll - Nur lauwarme Luft!

VW Passat 35i/3A

Guten Abend,

meine Climatronic macht nicht das was Sie soll. Sprich: Es kommt nur Lauwarme Luft im Innenraum an obwohl es auf Hi steht.

Nun habe ich mir das Video Reparatur der Heizung am 35i angesehen und das ist ja doch ne menge Arbeit.
Ich glaube das es auch an diesen Klappen liegt da ich im den Luftausgangsdingern Moosgummi gefunden habe.

Jedoch möchte ich, bevor ich das ganze Armaturenbrett rausreise andere Fehlerquellen ausschließen.

Deshalb die Frage:

Was sollte ich vorher noch Prüfen bzw. an was könnte es noch liegen?

Ein anderes Problem, oder vielleicht hängt das ja auch zusammen:

Der VR6 springt gelegentlich schlecht an. Um das etwas genauer zu definieren:
Ist er kalt, also stand z.b. über Nacht....keine Probleme. Springt sofort an. Die Leerlaufdrehzahl ist zwar kurzzeitig (ca. 5 -7 sec.) über der normalen bei ca. 1100-1200 (normale liegt bei ca. 600-700) fällt dann aber auf normal ab.
Wird der Wagen dann gefahren, kommt es bei 10 Anlassversuchen einmal, max. zweimal dazu das der Anlasser dreht und dreht aber der Motor nicht anspringt. Dreh ich den schlüssel zurück und starte erneut ist er sofort an und läuft.
Wie gesagt, das ist sehr selten aber dennoch nervig.
Vielleicht hat dazu auch jemand ne Idee?

Danke euch schon mal.....

Gruß

21 Antworten

Hey Mellosun,

da müsstest drei drin haben einen blauen, einen gelben und einen braunen...

Kosten für Dich 70 Euro rund...

Glg.

Berndile

warum die Geber tauschen, wenn sie nicht defekt sind, vorher einfach messen und den Blauen kannst du via Diagnose abfragen.

Gruß Wester

Hey Wester,

Wester, bitte warum nicht?? Du die Dinger sind mittlerweile
so alt wie der VR... Da macht das schon mal Sinn finde ich...

Und vom Preis her geht es ja...

Gut messen geht, aber was ihr alle nicht denkt, wenn Du
dafür in die Werkstatt gehen mußt, wenn jemand nicht weiß
wie es geht ist das Käse... Weil das kostet nämlich unter
Umständen mehr...

Da zieh ich drei Klammern und tausche diese mit Dichtring
und Fülle mit G 13 und Wasser auf und bin billiger und
hab mal wieder alle Geber neu...

Versteht das doch mal, bitte...

Glg.

Berndile

ja das verstehe ich ,aber wenn es keine Problme gibt, warum? Versteh doch mal das es 70 Euro sind, die nicht nötig sind.
Der Blaue kann per Diagnose im Messwerteblock abgefragt werden, der ander Geber ist für Temp-Anzeige im KI, das kann auch kontrolliert werden, der Dritte ist zur Abschaltung Klimaanlage und Lüfterstufe, das kann auch ohne Werkstattmittel getestet werden.

Wenn ein Geber Sinn macht ist das nur der blaue Geber, alles ander ist vorerst rausgeschmissenes Geld und das versucht man mit Hilfe des Forums zu sparen, weil eine Werkstatt die den VR6 sieht, eh ungern drangehen da es meißt zu erheblichen Kosten führt und kaum einer Ahnung hat.

Gruß Wester

Ähnliche Themen

Welcher Geber ist denn nun für die Temperaturanzeige im KI zuständig? Den würde ich nämlich bei mir mal tauschen wollen.

Müßte der gelbe sein...

Glg.

Berndile

Zitat:

Original geschrieben von Mellosun


[...] Jedoch kommt das Ama so oder so raus, so viel Moosgummi wie ich in den Lüftungsschlitzen habe ist auf den Klappen mit Sicherheit nix mehr drauf.

Wo es im Thread "nebenan" (

HowTo: Wärmetauscher

) gerade um ähnliches geht, hier der Link auf ein paar Bilder von mir (allerdings nach Wärmetauscherschaden und somit zusätzlicher kurzer Belastung der Klappen mit warmem Kühlwassernebel...):

HowTo: Wärmetauscher - Seite 18, fünfter Beitrag

Das erste Bild ("Bild 2302 - Update"😉 zeigt (in der Mitte) die vordere Klappe im "Originalzustand" vor der Reparatur - da war schon einiges vom Moosgummi ab bzw. am "herumflattern"... wobei die Heizungseinstellungen bis dahin noch ganz gut funktioniert hatten.

Grüße,
apix

Deine Antwort
Ähnliche Themen